Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

IRC könnt auch für Bike treffs recht hilfreich sein - kann man sich kurz vorher treffen und letzte Dinge abklären.

 

Hab leider kan bnc, sonst würd ich den channel res. können :D aber i bleib eh noch a Zeiterl online

Geschrieben

ich glaub...es gibt eh nur das eine bikeboard..

und wenn irgentwer auf die idee kommt...den channel zu nehmen...werden wir ihn overtaken...hrhr

 

so jetzt hab ich dann mathe...dann kann ich nimma schreiben :D

Geschrieben

soweit ich also verstanden hab, wirds ab morgen einen irc channel geben - könnt ihr morgen dann noch die genauen Details bekanntgeben?

ich war jetzt gerade bei quake im Random DE server und bikeboard - ziemlich einsam...

 

naja, ich werd halt in diesen thread des öfteren reinschauen ;)

Geschrieben
Original geschrieben von stetre76

soweit ich also verstanden hab, wirds ab morgen einen irc channel geben - könnt ihr morgen dann noch die genauen Details bekanntgeben?

ich war jetzt gerade bei quake im Random DE server und bikeboard - ziemlich einsam...

 

naja, ich werd halt in diesen thread des öfteren reinschauen ;)

 

Komisch, bin noch immer online un din dem Channel - vielleicht mach ich auch was falsch

 

Bin auf Quakenet-Random german server --> #bikeboard

 

Das is ein Direktlink in den Channel - versuchst den amal:

 

#bikeboard

Geschrieben
Original geschrieben von -Fazer-

Weiß ned ob ich am Abend online bin - wenn, dann schau ich sicher in den channel!!

 

Zumindest dein Nick sitzt felsenfest im Channel, wie i' grad' seh'... ;o)

 

I' verwend' mIRC als Client - werd's aber wohl net ständig laufen haben, benötigt es doch immerhin 15 MB RAM...

Geschrieben
Original geschrieben von propain

najo was sind schon 15mb ram heutzutage .......:D

 

Bla. ;)

 

Für ein Programm, das ständig rennt und nix anderes zu tun hat, als a bissl Text zu übermitteln, ist das viel.

 

Ein Overkill derbster Natur. :p

Geschrieben
Original geschrieben von propain

najo bei 1 gig fallen 15mb ned auf, solang cool & quiet arbeitet bemerk ichs sozusagen eh ned....da rennt noch viel mehr im hintergrund :D

 

;) Und so läppert sich's zusammen - und plötzlich braucht jeder auf oamal 5 GB RAM...

 

Wo Verschwendung herrscht, gibt es keine Nächstenliebe.

 

*huch*

Geschrieben

... *gg*

 

Und dazu noch a k€ 5,-Radl - sowie a netter kleiner Häuslbauerkredit - und schon rennt ma sehenden Auges in den Verderb: lebenslängliches Geldbeschaffen, und das nur für andere.

 

So. - Womit nun das Thema endgültig völlig überzogen wurde. - :p

 

RESET!

Geschrieben
Original geschrieben von propain

hehe najo das rennt dann alles unter dem motto "was wäre wenn...."

 

Ich überlege gerade: "Was wäre wenn... es einen RSS-Feed fürs BikeBoard gäbe?"

 

I' spiel' mi' grad' mit RSS herum - und es gfallt ma hervorragend: FireFox unterstützt es von Haus aus, der kostenlose FREEREADER macht auch einen sehr feschen Eindruck.

 

Man hat alles in einer Liste beisammen, was einen so ständig interessiert und muß nicht ständig Taskswitchen (wobei das mit 5 GB RAM natürlich lei mehr flott von der Hand ginge :p)

 

RSS kann was. :)

Geschrieben
Original geschrieben von m0le

Hätte kleine Frage!

 

Wo bekomme ich das quakenet oder wie das heißt her!

Wie richte ich alles gescheit ein!

Bi ein vollkommens Nackabazi in Sachen IRC! ;)

 

Unter "quakenet" versteht man nur einen von vielen Servern, die dieses IRC-Unternetz des Internets bilden: WWW z.B. ist ein Teil des Internets und besteht aus Servern, die Webseiten bereitstellen. Diese Server haben Namen (z.B. http://www.bikeboard.at).

FTP ist ein Teil des Internets und besteht aus Servern, die Dateien bereitstellen. Diese Server haben Namen (z.B. ftp.tuwien.ac.at)

IRC ist ein Teil des Internets und besteht aus Servern, die "textbasierte Kommunikationskanäle" bereitstellen. Diese Server haben Namen (z.B. sw.de.quakenet.org, einer dieser "Quakeserver").

 

Quake ist zwar ein 3D-Spiel, aber drumherum hat sich eine ganze Community entwickelt, die auch gerne mal darüber sprechen, was sie so im virtuellen Raum erleben. Daher gibt's diese IRC-Server für die Quake-Spieler.

 

Offenbar sind solche auch unter den BikeBoardern, weshalb weiter oben der Vorschlag gekommen ist: "Verwenden wir einfach einen 'Quakeserver'!"

 

----

 

Um dich mit so einem IRC-Server zu verbinden, brauchst einen IRC-Client - beispielsweise mIRC oder Trillian (der kann überhaupt alles, von IRC über ICQ bis hin zu ichweißnichtwasnoch :p).

 

Sobald du dich in die Programme eingearbeitet hast, findest auch die Option, wo man den IRC-Server (unseren 'Quakeserver') eingeben muß. Ist das geschehen, kann man sich mit selbigen verbinden und gibt dann "/j #bikeboard" ein, womit man ein Chatfenster für den Kanal "BikeBoard" erhält. (Das Zeichen "#" wird ja auch oft als "Kanalgitter" bezeichnet. *G*)

 

Ab diesem Moment kannst dann auch schon loslegen mit dem Kommunizieren.

 

Derzeit sitz übrigens nur ich mit meinem IRC-Nick im #bikeboard drin. :o)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...