Zum Inhalt springen
Aus drei mach eins

Aus drei mach eins

10.08.20 07:02 7.930Text: PM, NoManFotos: Hansi Heckmair, Stefan Voitl, Klemens König, Erwin Haiden, Helmut Lackner, ofp Kommunikation, Sina Bodingbauer, saalbach.com/Moritz Ablinger Saalbach Hinterglemm, Saalfelden Leogang und Fieberbrunn bündeln neuerdings auch im Sommer ihre Kräfte. Das Resultat: Österreichs größte MTB-Region mit über 70 Kilometer Singletrails, Downhill-Tracks und Flow-Lines.10.08.20 07:02 10073

Aus drei mach eins

10.08.20 07:02 10073 PM, NoMan Hansi Heckmair, Stefan Voitl, Klemens König, Erwin Haiden, Helmut Lackner, ofp Kommunikation, Sina Bodingbauer, saalbach.com/Moritz Ablinger Saalbach Hinterglemm, Saalfelden Leogang und Fieberbrunn bündeln neuerdings auch im Sommer ihre Kräfte. Das Resultat: Österreichs größte MTB-Region mit über 70 Kilometer Singletrails, Downhill-Tracks und Flow-Lines.10.08.20 07:02 10073

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die normalen Forststrassenfahrer fahren aber meist nicht in so hoher Geschwindigkeit runter, das sich jemand gestört gefühlt hätte...
Da hab ich durchaus immer wieder anderes beobachtet.

 

Zuletzt schienen mir jene, die dort noch runterfahren aber sehr moderat unterwegs zu sein -- womöglich wegen der Diskussion.

Hoffe, dass es eine Einigung geben kann, dass man bspw. bergauf wieder fahren darf. Ist ja echt Unsinn, wenn man da auf der Asphaltstraße rauf muss...

 

Aber eh falscher Thread dafür.

Geschrieben
die normalen Forststrassenfahrer fahren aber meist nicht in so hoher Geschwindigkeit runter, das sich jemand gestört gefühlt hätte...

 

Sorry, aber: a so ein Bledsinn!

 

Und das hat nix mit "persönlich angegriffen" zu tun.

 

Den erhobenen Zeigefinger der Forststraßenfraktion braucht halt echt keiner. Dass du mit deiner Theorie falsch liegst wurde ja schon geschrieben.

Geschrieben
mehr oder weniger.. dort wo dann illegal durch den Wald geheizt wird, sind die Forststraßenfahrer dann auch nicht mehr geduldet.

 

Glasenbachklamm in Salzburg fällt mir da ein.. war nie ein Problem, dann kamen immer mehr Halblustige drauf, den Weg halt runterzubrennen, weil mans mit dem Gaisberg kombinieren kann und schon haben wir ein Fahrverbotsschild

 

Hier möchte ich aber einlenken und festhalten, dass die Abfahrt über die (eigentlich verbotene) Glasenbachklamm sogar im Folder vom Gaisberg-Bus beworben wird.

https://www.salzburg-ag.at/content/dam/web18/dokumente/bus-bahn/tourismus/Gaisbergbus_Folder.pdf

 

"Radfahren: Wer lieber ein bisschen schneller unterwegs ist, kann sich auf sein Fahrrad schwingen und eine schöne Tour über die Glasenbachklamm oder die traditionelle Variante, über Aigen auf den Gaisberg, unternehmen. Vom Straßen-radfahrer, Mountainbiker bis zum Downhillfahrer – jeder kommt auf seine Kosten."

 

Der tolle Gaisberg-Bus, wo sich alle Radlfahrer hinaufshutteln lassen können, und wo bestimmt jeder auf der Asphaltstraße hinunterrollt (weil was Legales gibts dort ja nicht ...).

 

 

 

die normalen Forststrassenfahrer fahren aber meist nicht in so hoher Geschwindigkeit runter, das sich jemand gestört gefühlt hätte... das das ganze einfach aufgrund der fehlenden legalen Alternativen ausartet steht ja eh nicht zur Diskussion!

Naja, es gibt auch bei den Forststraßenfahrer – wie bei jeder Gruppierung – leider ein paar Deppen die keine Rücksichtauf die Wanderer nehmen.

Und speziell in Salzburg brauchst du je nach Lust und Laune einiger (Groß-)grundbesitzer eh nicht einmal einen Auslöser für Sperren ...

 

Das größte Problem ist/war aber denk ich folgendes:

Die Glasenbachklamm verleitet vor allem Anfänger bzw. Leute denen die Problematik nicht so bewusst ist, dass sie viel zu schnell zu fahren (einfach geschotterter Weg, breit wie eine Forsstraße, aber irgendwie wirkt es dennoch für Anfänger halt trailmäßig). Ich bin selbst auch während Corona ein paar Mal hinauf gefahren (hinunter wollt ich eh nicht weil so viele Wanderer immer waren) und mir sind da auch einmal Leute auf einem Standard 500€ KTM Hardtail mit FullFace entgegen gekommen. Komplett schwindlich am Radl gestanden, dafür umso schneller mit dem Tempo. Das ist halt so eine typische Geschichte wo sich dann jemand auf der Gemeinde aufregt was das soll ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...