Sushi0808 Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 Hallo. Ich möchte mir die o.g. Gabel für mein Bike (gebraucht) kaufen. Laut Verkäufer fehlt der CTD Remote Hebel samt Bowdenzug. Kann man die Gabeleinstellungen auch manuell, also ohne die Lenkerfernbedienung, verstellen? Wie ich gesehen habe, kosten Hebel und Bowdenzug zusammen rund 80-100€. Ich würde die Einstellung vermutlich eh nicht sehr oft verstellen, daher meine Frage... Danke für Eure Hilfe.... ich kenne mich leider mit der Technik nicht wirklich aus.... Zitieren
romanski Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 edit: hier stand Blödsinn ... Zitieren
hansjoerg Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 (bearbeitet) Was ruft der Verkäufer für die Gabel aus? Könnte gehen, gemäß dem Beitrag. Gemacht hab ich das selbst aber noch nicht, deshalb keine Gewähr https://www.mtb-news.de/forum/t/fox-float-34-remote-in-normal-umbauen.678839/ Bearbeitet 18. August 2020 von hansjoerg Zitieren
Sushi0808 Geschrieben 19. August 2020 Autor Geschrieben 19. August 2020 Er will 290€ dafür. Von 2018 und ca. 1500km gelaufen. Zitieren
hramoser Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 (bearbeitet) Suchst du so etwas in der Art? https://www.bike-components.de/de/Fox-Racing-Shox/Topcap-Interface-Parts-fuer-FIT4-Federgabel-ab-Modell-2016-p44586/?o=111261-universal-Open-Medium-Firm-mit-Adjust&delivery_country=AT&gclid=EAIaIQobChMIrJqA2sem6wIVY7R3Ch2AKgZHEAQYASABEgL_j_D_BwE Ob genau das für deine Gabel passt, musst du selbst prüfen. Ich habe selbst eine Fox 34 CTD und die remote geht mir null ab. Meisten fahre ich auf T, vor längeren Abwärtspassagen wechsle ich auf D. C brauche ich eigentlich nie. Und die Zeit für den Griff zur Gabel habe ich. Bearbeitet 19. August 2020 von hramoser Zitieren
Sushi0808 Geschrieben 19. August 2020 Autor Geschrieben 19. August 2020 Ja genau, so dachte ich es mir auch. Die meiste Zeit fahre ich wahrscheinlich eh im gleichen, weichen Modus und sollte ich doch mal einen anderen wollen, kann ich’s ja kurz von Hand umstellen. ich wusste eben nur nicht, ob das mit der „Abdeckung“ die aktuell fürs Remote drauf ist, überhaupt geht?! Zitieren
Sushi0808 Geschrieben 19. August 2020 Autor Geschrieben 19. August 2020 Wie zufrieden bist du mit der Gabel? Ich muss dazu sagen, ich bin noch MTB-Anfänger, fahre aber schon auch mal einfache bis mittlere Trails... und dafür taugt die verbaute (billige?) SR Suntour xcm leider garnicht... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 Welches Bike hast du (link)? Zitieren
Sushi0808 Geschrieben 19. August 2020 Autor Geschrieben 19. August 2020 (bearbeitet) Cube Access Hybrid Pro 500 aus 2019. 29 Zoll https://www.cube.eu/2019/e-bikes/women/access-ws/cube-access-hybrid-pro-400-whitenblue-2019/ das hier ist der aktuell verbaute Hebel der Fox Gabel... Bearbeitet 19. August 2020 von Sushi0808 Zitieren
hramoser Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 (bearbeitet) Wie zufrieden bist du mit der Gabel? Vorher hatte ich eine günstige Rockshox und im Vergleich dazu ist die Fox gewaltig besser (2014 Fox 34 Float CTD). Mir gefällt die Trail Einstellung. Da wippt bergauf nichts, gleichzeitig schluckt sie aber alle Unebenheiten. Bergab spricht sie gut und schnell an. Für meine bescheidenen Bedürfnisse ist die Gabel mehr als ausreichend. Bearbeitet 19. August 2020 von hramoser Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 ich bin noch MTB-Anfänger E-Bike Anfängerin trifft es dann wohl eher. Gabelschaft der Fox wäre lang genug? Wenn du in immer schwereres/steileres Gelände willst wird dann als nächstes eine kräftigere Bremse auf der Wunschliste stehen. Dann vielleicht eine Vario-Sattelstütze und bessere Reifen. Verstehe oft nicht warum man sich da nicht gleich von vornherein was besseres kauft. Zitieren
Sushi0808 Geschrieben 19. August 2020 Autor Geschrieben 19. August 2020 @schwarzerRitter: vielleicht mangels besseren Wissens zu Beginn??! mit allem anderen am Rad bin ich sehr zufrieden und die gefederte Sattelstütze habe ich schon dran 😜 Hast du was gegen E-Mountainbikes??? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 vielleicht mangels besseren Wissens zu Beginn??! mit allem anderen am Rad bin ich sehr zufrieden und die gefederte Sattelstütze habe ich schon dran 😜 Hast du was gegen E-Mountainbikes??? 1. dafür gibt es Testtage, Freunde/Bekannte, Fachhändler und Internetforen 2. gefederte oder absenkbare Stütze? 3. diese "ich kaufe ein günstiges Modell und will es dann unverhältnismäßig teuer bald darauf upgraden" Threads gibt es bei den motorisierten als auch normalen Bikes, das hat jetzt nichts mit E-bikes nicht mögen zu tun Zitieren
ruffl Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 Cube Access Hybrid Pro 500 aus 2019. 29 Zoll https://www.cube.eu/2019/e-bikes/women/access-ws/cube-access-hybrid-pro-400-whitenblue-2019/ das hier ist der aktuell verbaute Hebel der Fox Gabel... [ATTACH=CONFIG]213809[/ATTACH] Die am Bild gezeigte Gabel hat eine Rückholfeder im Verstellmechanismus, sonst würde eine Bedienung mittels Remotehebel nicht funktionieren. Dh wenn du den Hebel los lasst geht er in die Ausgangsposition zurück. Je nach verbauten System kann das also bedeuten die Gabel ist immer offen oder immer geschlossen (selten). Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 Das sind die Daten deiner Suntour: XCM34 Coil, Tapered, 15x110mm, 100mm + eine Gabelschaftlänge von ??mm Wieviel Federweg hat die Fox? Mehr als 120mm würde ich nicht nehmen Hat die Fox einen tapered Schaft? Sieht auf dem Bild so aus, ja. Hat die Fox auch eine Boostachse in Ø15x110mm? Ist der Gabelschaft der Fox ausreichend lang? Wenn davon etwas abweicht brauchst du dir wegen dem Lenkerhebel keine Gedanken mehr machen. Zitieren
Sushi0808 Geschrieben 19. August 2020 Autor Geschrieben 19. August 2020 Die am Bild gezeigte Gabel hat eine Rückholfeder im Verstellmechanismus, sonst würde eine Bedienung mittels Remotehebel nicht funktionieren. Dh wenn du den Hebel los lasst geht er in die Ausgangsposition zurück. Je nach verbauten System kann das also bedeuten die Gabel ist immer offen oder immer geschlossen (selten). Ok, danke für den Hinweis. Liesse sich das mit einer anderen Kappe ändern oder wäre tatsächlich ein größerer Umbau notwendig (falls das überhaupt möglich ist)? Manche User (Anderes Forum) sagten mir nämlich, dass sich das so auch von Hand umstellen liesse... Zitieren
Sushi0808 Geschrieben 19. August 2020 Autor Geschrieben 19. August 2020 Das sind die Daten deiner Suntour: XCM34 Coil, Tapered, 15x110mm, 100mm + eine Gabelschaftlänge von ??mm Wieviel Federweg hat die Fox? Mehr als 120mm würde ich nicht nehmen Hat die Fox einen tapered Schaft? Sieht auf dem Bild so aus, ja. Hat die Fox auch eine Boostachse in Ø15x110mm? Ist der Gabelschaft der Fox ausreichend lang? Wenn davon etwas abweicht brauchst du dir wegen dem Lenkerhebel keine Gedanken mehr machen. Alles überprüft, passt 😉 Warum keinen größeren Federweg? Die Fox hat 140mm... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 Nimm mal ein 4cm dickes Buch, lege es auf den Boden und stell dein Rad mit dem Vorderrad auf das Buch und setz dich aufs Rad. Du veränderst damit die gesamte Geometrie des Bikes. Sitzwinkel wird flacher - du sitzt weiter hinten und trittst anders - weniger Druck am Vorderrad und bescheideneres Kurvenverhalten Tretlager kommt höher - höherer Schwerpunkt - kippeligeres Fahrverhalten Durch die längere Gabel / Hebel wirken viel größere Kräfte auf den Rahmen - Rahmen wird seitens Cube nicht für diesen Federweg freigegeben sein und du verlierst die Garantie. Zitieren
Sushi0808 Geschrieben 19. August 2020 Autor Geschrieben 19. August 2020 Ok, danke. Das wusste ich nicht. Ich dachte die taucht einfach nur weiter ein - was ich ja will... Also würde eine hochwertigere Gabel mit 100mm Federweg evt auch helfen? Zitieren
ruffl Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 Ok, danke für den Hinweis. Liesse sich das mit einer anderen Kappe ändern oder wäre tatsächlich ein größerer Umbau notwendig (falls das überhaupt möglich ist)? Manche User (Anderes Forum) sagten mir nämlich, dass sich das so auch von Hand umstellen liesse... Die Rückholfeder ist nicht in der Kappe sondern der ganze Oberteil der Kartusche sieht anders aus. Da wäre ein Remotehebel die günstigere Option als ein Umbausatz mit entsprechendem Aufwand. 140mm sind für ein Hardtail mit dieser Geometrie eindeutig zuviel. Mit einer Luftgabel wird die Front zwar sensibler ansprechen es bleibt aber immer noch ein Einsteigerhardtail das nicht für ruppigeres Gelände konstruiert wurde. Alleine der sehr hohe Schwerpunkt durch die „einfache“ Akkulagerung recht weit oben machen das Ding träge. Es wird sich mMn nie spassig fahren. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 (bearbeitet) Ich hab ein Cube Stromradl mit der gleichen Federgabel und finde, dass die schon recht sensibel anspricht. (ich hab aber 80kg, das mag einen Unterschied machen) Das sinnvolle Limit federwegs/einbaulängenmäßig schätze ich auf 120mm. Was auch viel ausmacht: Reifenvolumen und Reifendruck. Hast du vorne den abgebildeten 2,6" breiten Nobby Nic drauf? Fährst du den mit geringem Druck, also ca. 1 Bar? (hinten und generell bei schmäleren Reifen braucht's mehr Druck) Bearbeitet 19. August 2020 von FloImSchnee Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. August 2020 Geschrieben 19. August 2020 Ok, danke. Das wusste ich nicht. Ich dachte die taucht einfach nur weiter ein - was ich ja will... Also würde eine hochwertigere Gabel mit 100mm Federweg evt auch helfen? dh du nutzt bei deiner jetzigen Gabel den Federweg (vermutlich wegen deines geringen Körpergewichts) kaum aus? Am günstigsten wäre wohl eine weichere Stahlfeder die zu deinem Gewicht passt aber kA ob es die für die Gabel gibt. Flexibler bist du mit eine Luftfedergabel die man mit einer speziellen Pumpe an das Gewicht anpassen kann. Neu fangen da brauchbare Modelle bei knapp 350€ an zB https://r2-bike.com/ROCK-SHOX-Federgabel-29-REBA-RL-SA-100-mm-BOOST-Maxle-Stealth-OneLoc-tapered-schwarz-2020 Zitieren
Sushi0808 Geschrieben 20. August 2020 Autor Geschrieben 20. August 2020 Ja, das kann sein. Selbst wenn ich im Stand mit aller Kraft drücke geht sie Max 2-3 cm rein... 🙄 Erst gestern auf einem etwas steinigeren Trailstück wieder zu spüren bekommen 🙈 Ich würde bis zu ca 400/500€ für eine Neue bzw Gebrauchte ausgeben. Sie sollte allerdings weiß sein 😂 und da gibts nicht so viele am Markt 🥴 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Dann würde ich erst mal die richtige, weiche Feder für dein Gewicht bei deinem Radhändler kaufen - sollte 10 Euro kosten - und nicht direkt 500 Euro ausgeben. Und ev. mein Posting bzgl. Reifen/Reifendruck lesen. Zitieren
Sushi0808 Geschrieben 20. August 2020 Autor Geschrieben 20. August 2020 Was haltet ihr von dieser Gabel? Gibts in 100mm und 120mm... https://r2-bike.com/ROCK-SHOX-Federgabel-29-SID-Ultimate-SA-DebonAir-120-mm-BOOST-tapered-blau Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.