Scott4590 Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 (bearbeitet) Hallo, ich würde mir gerne ein KTM Hardtail zulegen und habe beim Händler auch eines in der Rahmengröße S (43cm und 27,5" Laufrad Größe) und eines in der Rahmengröße M (48cm und 27,5" Laufrad Größe) ausprobiert. Leider kann ich mich von der Größe her nicht entscheiden. Meine Schrittlänge beträgt 82cm, bei einer Körpergröße von 170cm. Welche Größe fährt ihr bei KTM Hardtails? Das Sitzrohr war auf Stufe 4 ausgezogen, bei der Rahmengröße S. Bearbeitet 23. August 2020 von Scott4590 Zitieren
little1 Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 es gibt die die Bikes immer "eher größer" & solche die die Bikes immer "eher kleiner fahren ; ich gehöre zu letzteren: auch weil ich bei meiner Größe bei einem 43er Rahmen (obwohl hier "S" genannt ….. meist ist das schon "M") keine absenkbare Sattelstütze vernünftig unterbringen würde ; andererseits entscheiden auch OR-Länge & Reach ; also: was ist näher zu deinem "alten" ….. wo hast du dich wohler gefühlt ….. fährst du mehr "Strecken" oder "steile technische Trails" ….. Fragen über Fragen ?? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Schwierige Frage - du bist recht klein, hast aber dafür lange Beine. Wenn du es wendig und sportlich magst dann bist du beim kleineren, wenn du es laufruhiger willst dann das größere. Ich würde bei deiner Größe zum kleineren tendieren Zitieren
Scott4590 Geschrieben 23. August 2020 Autor Geschrieben 23. August 2020 Ich fahre grundsätzlich lieber in der sportlicheren Haltung. Mich würde es auch interessieren welche Rahmengröße andere Nutzer bei KTM Hardtails fahren. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Ich bin bei 180 mit 84,5 Schrittlänge immer das 48er gefahren. Zitieren
PLR Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Ich fahre grundsätzlich lieber in der sportlicheren Haltung. Mich würde es auch interessieren welche Rahmengröße andere Nutzer bei KTM Hardtails fahren. Wieso nennst du nicht einfach das Modell um das es geht? Auch bei KTM ist es nicht anders wie bei allen anderen Herstellen. Es gibt nicht nur den einen Typ KTM Hardtail im Programm, sondern mehrerer und je nach Typ ist dann die Geometrie unterschiedlich. Ein KTM Myroon Hardtail hat z. B: eine andere Geometrie wie ein KTM Ultra Hardtail und so kann dann auch die Größenempfehlung unterschiedlich ausfallen. Zitieren
ekos1 Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 . Mich würde es auch interessieren welche Rahmengröße andere Nutzer bei KTM Hardtails fahren. Ich kenne einen der fuhr immer ein 43er . Und zwei Ex Arbeitskollegen hatten jeder ein 50er Zitieren
Scott4590 Geschrieben 23. August 2020 Autor Geschrieben 23. August 2020 Natürlich auch die zugehörige Schrittlänge und Körpergröße Zitieren
bbkp Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Wenn du Sattel Überhöhung magst dann das kleine. Wenn nicht das groessere. Zitieren
Scott4590 Geschrieben 23. August 2020 Autor Geschrieben 23. August 2020 Mit Sattelüberhöhung ist gemeint dass der Sattel höher sitzt als der Vorbau, oder? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Sattel höher als die Lenkergriffe. Welche Maße hat dein jetziges Rad? Zitieren
bbkp Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Mit Sattelüberhöhung ist gemeint dass der Sattel höher sitzt als der Vorbau, oder? eigentlich um wieviel der sattel höher ist als deine griffposition. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.