Michael Harr. Geschrieben 2. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2020 Hallo Community, ich hoffe mir kann wer helfen. habe mir letztes Jahr einen Tacx Flux 2 gekauft . Leider funktionierte der nie wirklich. Die Widerstände bergauf/bergab im Video wurden meistens nicht an den Trainer weitergegeben. Sprich der Widerstand war immer gleich, egal ob bis zu 9 % Steigung oder bergab. Manchmal ging es manchmal nicht. Hab auch das gleiche Viedo getestet. Einmal gings und einmal nicht. das Gerät wurde nun gegen ein neues ausgetauscht. das lief jetzt 5 mal gut, heute wieder ein Video wo das Problem auftrat. X-mal gestartet, kalibriert usw. dann hab ich die App nochmals neu installiert und dann ging es wieder. jetzt die Frage: ist das ein generelles Problem von diesem Trainer oder an was kann das liegen ? An der App selber ? der Trainer ist jetzt neu, Software letzter Stand, das Ipad worauf die App läuft ist auch brandneu und kalibirieren tue ich über die normale Tacx Trainingsapp wo man bis zu 30 kmh beschleunigen soll was mir auffällt ist, das wenn ich die Kalibrierung abgeschlossen habe und zurück ins Menü gehen und dann wieder gleich ins Menü zum kalibrieren, steht dort das der Trainer kalibriert gehört obwohl ich ihn 2 Sekunden vorher erfolgreich kalibriert hab ich krieg bald die Krise, soll ich mir lieber den Tacx Neo holen? Danke für euren Input! lg Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 2. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2020 Welche App benutzt du für die Videos? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michael Harr. Geschrieben 2. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2020 Die Tacx Training App wo man gegen Monatlicher Gebühr die Viedos fahren kann und die, die in der Beschreibung steht .. gibt es da noch eine andere? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michael Harr. Geschrieben 2. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2020 Was. Mir och aufgefallen ist, da leuchten ja seitlich Led. Grün und blau... manchmal leuchtet das grüne und manchmal das blaue, eines davon ist aber Ant+ Icn habe einen Ant+ Sensor im Rahmen. Kann der Fehler davon kommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 2. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2020 Die Tacx Training App wo man gegen Monatlicher Gebühr die Viedos fahren kann und die, die in der Beschreibung steht .. gibt es da noch eine andere? Ich hab die „dumme Frage“ aus 2 Gründen gestellt: 1) wenn du fürs Kalibrieren und fürs Fahren zwei verschiedene Apps verwendest kann es passieren dass du eine App verwendem möchtest im Hintergrund aber eine andere gekoppelt hast, dann funktioniert es nicht, das kommt öfter vor als man denkt, auch zB wenn der Trainer mit einem Garmin gekoppelt ist. Daher immer sicherstellen dass nur eine App gekoppelt ist. 2) natürlich gibt es auch andere Apps zB Rouvy,oder Zwift, du kannst einmal eine alternative Apps testen ob das Problem dort auch auftritt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast chriz Geschrieben 3. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2020 Ich würd´s auch mal gegentesten. Auf Zwift hast 20km frei. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michael Harr. Geschrieben 3. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. Dezember 2020 Ok.. danke mal für den Ratschlag. Ich teste das mal mit Zwift. Da das Problem ja nicht dauernd auftritt sondern einmal geht er einmal nicht hoffe ich halt das er dann bei den 20Km nicht gerade die Phase hat wo er funktioniert... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
martin_p Geschrieben 3. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2020 (bearbeitet) Hi! Im ERG-Modus (Software steuert die Rolle/Widerstand) bleibe bitte immer im selben Gang und schalte nicht. Am besten bleibe vorne am kleinen Kettenblatt und hinten in der Mitte. Solltest Du im ERG-Modus selber schalten, dann regelt sich das Ding zu Tode und funktioniert nicht (weil Dein Schalten den Algorithmus für die Widerstandseinstellung im ERG-Modus stört). Solltest Du am Laptop BT und Ant+ aktiv haben, kann es sein, dass der Trainer sich mit beiden versucht zu verbinden bzw. hin/her schaltet, das kann auch die Software stören, weil ständig der Trainer kurz gefunden/verloren wird. Das hatte ich einmal mit dem Wahoo Kickr. Deaktiviere also zur Sicherheit BT am Laptop/Handy, wenn Du Ant+ verwendest (oder umgekehrt). Dann teste nochmal. LG Martin Bearbeitet 3. Dezember 2020 von martin_p Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tom Elpunkt Geschrieben 3. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2020 Du fährst aber generell nicht im ERG-Mode oder? weil dann ist der "Widerstand" immer gleich, egal ob du bergauf oder bergab fährst.. stehen 200W an, musst du 200W leisten. Am besten du probierst das wirklich bei Zwift einfach im freien Modus. Ich habe meinen Flux2 mittels Ant+ am Laptop hängen, Bluetooth ist aber dort auch aktiviert, aber da muss ich explizit BT koppeln, sonst ist der Trainer automatisch mit Ant+ verbunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michael Harr. Geschrieben 3. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. Dezember 2020 (bearbeitet) Hi, Jetzt muss ich aber blöd fragen... wo in der Tacx App schalte ich den ERG Modus ein oder aus ? Ich möchte einfach nur die Videos fahren und verschiedene Widerstände spüren (bergauf/bergab)um so gut wie möglich an einer realistischen Fahrt nahe zu kommen - bin eigentlich Läufer und hab mir das zum Ausgleich zugelegt wenn ich den Erg. odus jetzt ausschalte, ist der Widerstand immer gleich? Versteh ich das jetzt richtig ? verwenden tue ich ein brandneues Ipad pro , hier habe ich kein Ant+ Bearbeitet 3. Dezember 2020 von Michael Harr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Markus78 Geschrieben 3. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2020 bissl offtopic aber doch passend zu diesen smarten direktantriebs traineren...egal ob wahoo, tacx, elite.... bei immer wieder kehrenden problemen, sei es verbindung, oder technischer natur, frag ich mich nicht, ob es besser ist wenn ich weiterhin am kettler tour10 ergometer völlig offline weiterradel bis tretlager hinüber ist... dabei wollte ich eigentlich auch die schöne neue online welt betreten...aber viele berichte hier oder im www schrecken mich echt noch ab (wahoo hatte ja 2018+2019 schreckliche qualitätsmängel...) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast chriz Geschrieben 3. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2020 bissl offtopic aber doch passend zu diesen smarten direktantriebs traineren...egal ob wahoo, tacx, elite.... bei immer wieder kehrenden problemen, sei es verbindung, oder technischer natur, frag ich mich nicht, ob es besser ist wenn ich weiterhin am kettler tour10 ergometer völlig offline weiterradel bis tretlager hinüber ist... dabei wollte ich eigentlich auch die schöne neue online welt betreten...aber viele berichte hier oder im www schrecken mich echt noch ab (wahoo hatte ja 2018+2019 schreckliche qualitätsmängel...) Ich fahre seit Anfang an auf Zwift. Zuerst mit Elite Turbo Muin dann Tacx Flux und jetzt den Neo und hatte noch nie Probleme. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tom Elpunkt Geschrieben 4. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2020 Wo du das in der App ein und ausschaltest kann ich dir leider nicht sagen, weil ich die App nicht kenne ERG-Modus heißt aber nix anderes, als das dir eine bestimmte Wattzahl vorgegeben wird und du diese auch leisten musst. Das ist dann unabhängig von der Trittfrequenz. Auf gut deutsch: du kannst in deinen Videos auch den steilsten Berg mit 50W hochkurbeln, unabhängig von deiner Kadenz. Das würde erklären, warum sich dein Widerstand nicht ändert, dem ist es nämlich egal, wo du grad "rauffährst" Wie schon gesagt: am besten in Zwift testen, die App läuft super am iPad und kannst kostenlos ausprobieren.. wenn du da einfach freies Fahren startest und loskurbelst sollte der Widerstand steigen sobald du in eine Steigung kommst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FullyBiker Geschrieben 7. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2020 Hallo Michael, hatte das selbe Problem! Die Lösung war, das ich den Garmin Computer ebenfalls mit dem Taxc Trainer verbunden hatte, und der Garmin übernahm immer das Kommando und nicht die Software am PC. Eventuell ist ja das ein Lösungsansatz. Seit ich die Koppelung wieder gelöscht habe, funktioniert die Verbindung super und sehr akkurat. Bin sehr zufrieden! LG Hubert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michael Harr. Geschrieben 24. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 24. Januar 2021 Alles klar, danke. Aber ich habe sonst nichts was mit dem Trainer verbunden ist. Heute hat es mal wieder nicht funktioniert. Ich glaub es liegt rein an den Videos von Tacx und der App. Heute wieder alles mit dem gleichen Widerstand gefahren, auch bei 9 % Steigung. Dann hab ich zum ersten mal Zwift getestet und dort funktioniert es. Schade, den die Realen Videos von Tacx sind sonst sehr gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
don didi Geschrieben 27. November 2021 Teilen Geschrieben 27. November 2021 Habe das Selbe Problem....geht beim 1. Anstieg, beim 2. Nicht mehr.! Auch haben die Watt Werte nach mehrmaligem Kalibrieren im Tacx App nicht mit den Watt Werten von meinem Vevtor 3 überein gestimmt. Nach dem Kalibriren auf Zwift jedoch schon.....! Schade das Tacx das nicht in den Griff bekommt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.