simplonfreak Geschrieben 17. April 2005 Autor Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von The Anonymity dieses Symptom hat in diesem fall nichts mit eriner asthmatischen reaktion zu tun. reizhusten und atemnot sind zwar erscheinungsbilder bei asthmatiker bei zu starker belastung, reizhusten tritt aber in diesem fall nicht in folge einer asthmatischen krankheit auf (so denke ich). und wiso tritt es dann auf???? Zitieren
ruffl Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von The Anonymity dieses Symptom hat in diesem fall nichts mit eriner asthmatischen reaktion zu tun. reizhusten und atemnot sind zwar erscheinungsbilder bei asthmatiker bei zu starker belastung, reizhusten tritt aber in diesem fall nicht in folge einer asthmatischen krankheit auf (so denke ich). Es geht ja ned darum ob wir alle Asthma haben sondern ab wann es zu einem Belastungsasthma kommt. Beispiel: Crossrennen Steinerbrückl, -15°C, 186avs, 196max - Mein Crosslehrer hat gemeint das des schon knapp am Belastungsasthma war! Woher weiß ich des? Zitieren
Simon Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von ruffl Es geht ja ned darum ob wir alle Asthma haben sondern ab wann es zu einem Belastungsasthma kommt. Beispiel: Crossrennen Steinerbrückl, -15°C, 186avs, 196max - Mein Crosslehrer hat gemeint das des schon knapp am Belastungsasthma war! Woher weiß ich des? Ich glaube kaum das man ein Belastungsasthma anhand von Pulswerten beurteilen kann. Auch wenn Du bei (-15°C, 186avs, 196max -) diesen Werten unterwegs warst. Jeder reagiert anders auf äußere Einflüsse. Da besteht kein Zusammenhang. Zitieren
ruffl Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Damit wollt ich ja nur die Intensität angeben. Es hat mit der Temp und Intensität zu tun. Aber woran erkenn ich ein Belastungsathma? Im Winter kotz ich mir fast nach jedem Rennen die Lunge auße und im Sommer is nix. Das müsste dann ja bei jeder hohen Belastung auftreten? Zitieren
eltoro Geschrieben 25. April 2005 Geschrieben 25. April 2005 wurde schon mal von mir gefragt --> liegt nur an der überanstrengung zu saisonbeginn http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=19182 Zitieren
manitou Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 des husten nach intensiver belastung ist der sogenannte überlastungshusten. sollte genauso schnell weggehen, wie es kommt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.