Duddel Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Servus, ich plane eventuell diesen Mai den Ennsradweg von Radstadt nach Enns anzugehen (und anschließend weiter den Donauradweg nach Wien). Hat jemand Erfahrungen mit dem Ennsradweg? Ist dieser in 2 Tagen mit dem Hardtail machbar oder doch besser 3 Tage einplanen? Sind ja doch ein paar Höhenmeter... Habe gelesen dass vor allem im Gesäuse (nach Hieflau) nur die Bundesstraße zur Verfügung steht und man sich diese mit LKWs teilt....wie ist generell die Wegbeschaffenheit dieses Radweges? Danke schon mal Zitieren
muerte Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Servus, ich plane eventuell diesen Mai den Ennsradweg von Radstadt nach Enns anzugehen (und anschließend weiter den Donauradweg nach Wien). Hat jemand Erfahrungen mit dem Ennsradweg? Ist dieser in 2 Tagen mit dem Hardtail machbar oder doch besser 3 Tage einplanen? Sind ja doch ein paar Höhenmeter... Habe gelesen dass vor allem im Gesäuse (nach Hieflau) nur die Bundesstraße zur Verfügung steht und man sich diese mit LKWs teilt....wie ist generell die Wegbeschaffenheit dieses Radweges? Danke schon mal Gesäuse is aber denke ich nicht der dramatische Verkehr, die werden ja hpsl über den Buchauer Sattel fahren. Das geht schon. Dauer kann ich nicht sagen, ich würde vermutlich 1 Woche brauchen, aber ohne offenen Wirt für mich eh kein Thema :-) Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Hängt natürlich davon ab vom Fitnesslevel ab und wie die Tour angegangen wird. Sportlich, gemütlich, touristisch. Aber warum sich auf 2 oder 3 Tage beschränken? Warum nicht am 3.Tag noch ein Stück vom Donauweg mitnehmen. Der ist von Enns bis Grein ohnehin langweilig. Ich bin ihn letztes Jahr in umgekehrter Richtung gefahren. Das Stück durchs Gesäuse auf der Bundesstrasse ist nicht so schlimm. Aber wenn es irgendwie geht wäre unter Woche sicher gscheiter wegen weniger Ausflugsverkehr und Mopedioten. Vor allem am oberösterreichischen Abschnitt werden aber ordentlich Höhenmeter aufgesammelt. Dafür aber stets auf ruhigen Nebenstrassen mit herrlichen Ausblicken. Sehr lohnend Zitieren
Gast chriz Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 (bearbeitet) Von Admont bis nach Hieflau musst auf der Bundesstraße fahren. Verkehr ist nicht so dramatisch, am WE sind halt viele Motorräder unterwegs. Von Radstadt bis Hieflau sind auch relativ wenig HM zu überwinden. Ist in einem Tag also zu bewältigen. Die Schleife von Admont nach Weng kannst dir sparen und gleich auf der B146 Richtung Hieflau fahren. Diese Etappe ist perfekt für ein Gravelbike. Schöner Mix aus Schotter und Asphalt. Bearbeitet 5. Mai 2021 von chriz Zitieren
AndiG65 Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Auch von Hieflau bis Großreifling und von Altenmarkt bis Kleinreifling geht's auf der Bundesstraße. 2 Tage sind sicher machbar - hängt halt vom persönlichen Leistungsniveau ab. Sowohl auf der Bundesstraße als auch am Radweg sind ab Admont ordentlich hm dabei. Bin voriges Jahr mal mit dem RR vom Ybbstal über Buchau bis Annaberg (15km nach Radstadt) gefahren - großteils am Radweg - einige Schotterabschnitte hab ich mitgenommen einigen bin ich auf der Bundesstraße ausgewichen. Zitieren
Duddel Geschrieben 5. Mai 2021 Autor Geschrieben 5. Mai 2021 vielen Dank für eure Berichte und Infos. Es in 3 Tagen anzugehen, wäre wahrscheinlich stressfreier, mal schauen wie es in meinen Zeitplan passt. Insgesamt klingt es ja doch nach ner lohnenswerten Tour! Zitieren
muerte Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Wenn du die Zeit und Kondi hast würde ich an deiner Stelle in Altenmarkt über den Hengstpass nach Windischgarsten und zumindest bis Grünburgerhütte oder sogar Steyr das Steyrtal wählen. Im Ennstal finde ich den Radweg nicht besonders, da is es in diesem Bereich einfach an der Steyr entlang viel schöner. Zitieren
ventoux Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Wenn du die Zeit und Kondi hast würde ich an deiner Stelle in Altenmarkt über den Hengstpass nach Windischgarsten und zumindest bis Grünburgerhütte oder sogar Steyr das Steyrtal wählen. Im Ennstal finde ich den Radweg nicht besonders, da is es in diesem Bereich einfach an der Steyr entlang viel schöner. Auch eine nette Variante. Vor dem Hengstpass schon am Hintergebirgsradweg wieder zurück ins Ennstal wäre auch schön. Dann fehlt aber das wiederum Steyrtal. Wobei ich den Weg durchs Ennstal schon schön finde. Zitieren
ronny.hoe Geschrieben 14. Mai 2021 Geschrieben 14. Mai 2021 ich bin´s 2020 ( rennrad + schlafsack) von b´hofen nach linz gefahren. incl 2 outdoor-übernachtungen - also 2,5 tage. meine highlight´s: bergsteigerfriedhof in johnsbach und die überfahrt über die mooshöhe im reichraminger hintergebirge und das tal der veitelmacher (trattenbach). ging mit dem rennrad ganz gut - 25mm bereifung pflicht! schotterpassagen problemlos - mit ein bißchen vorsicht ... ich hatte keinen platten auf der strecke - eventuell würde ich es nochmal mit dem crosser fahren, wegen der breiteren reifen. verpflegung: 2020 hatten gasthäuser entlang der route offen - sonst wird´s halt eine fahrt von billa zu billa + immer wasser aufnehmen wenn´s möglich ist. verkehr im gesäuse minimal - ich hatte glück? durch gewitter unterwegs ist das fahrrad versifft, hätte irgendwann einmal einen wasserschlauch gebraucht ... in johnsbach an einem brunnen gab´s dazwischen einmal eine reinigung. nach ca 350 km mußte ich in linz abbrechen: schlechtes wetter und gewitter - schade. wäre gerne noch nach salzburg zurückgefahren (über den traunradweg ....) m f g ronny.hoe Zitieren
muerte Geschrieben 14. Mai 2021 Geschrieben 14. Mai 2021 Ich wohne in Reichraming, direkt am Bach im Hintergebirge. BB`lerische Bikepacker sind in solchen Fällen natürlich gerne willkommen... Schlauch und Wasser mit Badeplatz im Überfluss vorhanden, Werkstatt mit ÖL (demnächst kann sogar gesquiertet werden ) und sogar Bier und Griller + Schlafplatz ! Da könnt ihr gerne bei mir aufschlagen und euch 1x Billa ersparen hihi Zitieren
Duddel Geschrieben 16. Mai 2021 Autor Geschrieben 16. Mai 2021 sehr cool, vielen dank für eure Infos und Hinweise das Wetter sieht aber leider sehr mau aus nächste Woche, in der ich die Reise ursprünglich geplant hätte...naja mal schauen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.