Amsel Geschrieben 3. Juni 2021 Geschrieben 3. Juni 2021 Die Tochter eines Kumpels hat diese Bremse und er hat mich um Rat gefragt, ich hatte aber noch nie so was zur Reparatur. Wie kann man den Druckpunkt an den Bremshebeln einstellen. Derzeit ist die Bremse hinten so knapp eingestellt dass sie bereits bei geringster Hebelbewegung bremst, was zur Folge hat dass sie, wenn sie nach längeren Abfahrten warm oder gar heiß wird bereits ohne Hebelbewegung bremst, dann muss die arme jedesmal warten bis die Bremse bzw. die Bremsflüssigkeit abkühlt. Am Bremssattel hab ich eine kleine (Torx?) Schraube gesehen, kann man dort was einstellen, Luft scheint nicht im System zu sein und entlüften möchte ich vermeiden weil ich kein Bleed Kit für Formula (außer das SRAM passt?) hab. Nachdem da Dot Bremsflüssigkeit drinnen ist sollte die allerdings vermutlich sowieso gewechselt werden, keine Ahnung welches Bj. das ist aber vermutlich schon älter. Zitieren
Hr.Rad Geschrieben 3. Juni 2021 Geschrieben 3. Juni 2021 Die Torx Schraube dient zur Entlüftung bzw Dot Wechsel. Ob es eine Druckpunktverstellung gibt hängt von der Version ab. Sie wäre am Beginn der Bremsleitung und drehbar mit + und - Zeichen beschriftet. Das "Autobremssystem" bei Hitze schaut stark nach Luft und eventuell Überfüllung in der Leitung aus. Dot dehnt sich bei Hitze nicht aus, Luft schon. Wenn nicht bekannt ist wie alt die Bremsflüssigkeit ist würde ich sie tauschen. Zitieren
Amsel Geschrieben 4. Juni 2021 Autor Geschrieben 4. Juni 2021 (bearbeitet) Die Torx Schraube dient zur Entlüftung bzw Dot Wechsel. Ob es eine Druckpunktverstellung gibt hängt von der Version ab. Sie wäre am Beginn der Bremsleitung und drehbar mit + und - Zeichen beschriftet. Das "Autobremssystem" bei Hitze schaut stark nach Luft und eventuell Überfüllung in der Leitung aus. Dot dehnt sich bei Hitze nicht aus, Luft schon. Wenn nicht bekannt ist wie alt die Bremsflüssigkeit ist würde ich sie tauschen. Danke für die Infos! Werd' ich mir wohl auch noch ein Formula Kit besorgen, wenn's der Kunde zahlt auch wenn's der Nachbar ist weil das werd' ich vermutlich nie wieder brauchen. Oder könnte es sein dass die SRAM/Avid Aufsätze passen? Bearbeitet 4. Juni 2021 von Amsel Zitieren
ekos1 Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 Die Sram Entlftungsanschlüsse passen auch bei der RX. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 Es gibt Universalkits für kleines Geld. Damit lassen sich alle gängigen Bremsen entlüften. Zitieren
little1 Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 vorab einmal eine Schnell-Entlüftung am Hebel probieren (ich mach das halt bei der Shimano so) ?? kostet nix ..... und wenn's nix bringt kann man immer noch Stufe 2 machen Zitieren
prolink88 Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 du kannst am Hebel öl ablassen. ganz einfach schuld sind die alten Dichtungen der Bremssättel. sie verformen sich und dann ziehen sie denn Kolben nicht mehr zurück. man sie umdrehen dann gehen sie wieder eine zeitlang wollte mal welche Kaufen. die kosten 18 euro 2 Stk. Zitieren
PLR Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 Es müssen nicht zwingend die alten Dichtugnen sein, es reicht manchmal, wenn die Kolben verdreckt sind und dadurch nichtmehr ordentlich einfahren. Hatte ich bei Shimano schon mehrmals nach intensiven Salzbeschuss im Winter. Oft wird es besser, wenn man die Kolben reinigt und "mobilisiert" , im Idealfall gleich im Zuge einer Neubefüllung+Entlüftung, dann passt auch das Flüssigkeitsniveau im Geber wieder. Zitieren
Wolfgng Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 Die RX ist doch IMHO eine DOT-Bremse. Wie lange wurde das Bremsmedium nicht gewechselt? Ich denke, dass einfach zu viel Wasser gebunden wurde und nun die Bremse damit einfach überfüllt ist. Ein Mediumtausch mit ordentlicher Entlüftung und das Ding pfeift wieder. Zitieren
Amsel Geschrieben 4. Juni 2021 Autor Geschrieben 4. Juni 2021 Danke für eure Infos, es ist mit ziemlicher Sicherheit altes DOT drinnen das ewig nicht gewechselt wurde. Zitieren
alf2 Geschrieben 8. Juni 2021 Geschrieben 8. Juni 2021 Schau dir auch mal an welche Bremsscheibe montiert ist. Die von Formula sind dünner. Ich habe bei einer RX die Scheibe mal durch eine Shimano ersetzt und hatte dann auch dieses Phänomen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.