benni1 Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe eine RS Reba RL SoloAir (ich glaub 2019) 29" mit 120mm Federweg. Wenn ich gem. Tabelle auf der Gabel den Luftdruck einstelle (120psi) dann steht die Gabel schon bei 10% SAG (unbelastet). Wenn ich auf über 150psi aufpumpe "fährt die Gabel aus" auf die vollen 120mm Federweg. Sobald ich den Luftdruck wieder reduziere zieht sich die Gabel wieder zusammen. Insgesamt reagiert die Gabel recht unsensibel. Weiß wer an was das liegen kann? Danke Benni Zitieren
ekos1 Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Das liegt wahrscheindlich an zuviel Druck in der Negativkammer und ev. auch an einem verstopften Überstromkanal. Versuch mal so auf 60 - 70psi aufzupumpen und die Gabel dann auseinanderziehen . Dann sollte ein kurzes zischen zu hören sein . Dabei findet ein Druckausgleich statt und die Gabel sollte jetzt auch mit 60 - 70psi vollkommen ausgefahren sein. Jetzt kannst auf den gewünschten Druck aufpumpen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Erstens: vergiss die Tabelle. 15% Sag ist bei 120mm durchaus sinnvoll. Die Tabelle ist nur ein Anhaltspunkt und stark von Bike-Geometrie, Sitzposition, eigenen Vorlieben usw. abhängig. Wenn die Gabel unsensibel reagiert, hast du evtl. eine total verstellte Zugstufe (roter Drehknopf). Falls du eine blaue Verstellschraube für die Druckstufe hast, dann ist das eine zusätzliche Verstellmöglichkeit. Ansonsten funktionieren die Solo-Air-Gabeln recht problemlos. Ab und zu gibts kaputte Dichtungen zwischen Pos. und Neg. Luftkammer, aber das ist bei der Reba kein riesig großer Eingriff. Zitieren
benni1 Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Geschrieben 6. Juli 2021 Hallo, danke schon mal für die Antworten. Das es evtl. was mit der Negativluftkammer zu tun haben könnte hab ich mir nach weitere Recherche auch gedacht. Den Tipp mit dem Rausziehen werde ich auf alle Fälle probieren. @Sigfried: Ja ich fahre eigentlich eh auch mit 15-20% SAG. Das Problem hier ist nur, dass die Gabel sich im unbelasteten Zustand auf 10% SAG "zusammenzieht". Danke Benni Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Okay, dannhab ich da was falsch verstanden. Dann zerlegt man einfach die Air-Shaft-Seite, reinigt alles, tauscht die Dichtungen, füllt die Flüssigkeiten neu und dann funktioniert das wieder. Das ist bei einer Reba mit etwas Geschick und etwas handelsüblichem Werkzeug (inkl. Sprengringzange) selbst gut zu machen. Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Hallo, danke schon mal für die Antworten. Das es evtl. was mit der Negativluftkammer zu tun haben könnte hab ich mir nach weitere Recherche auch gedacht. Den Tipp mit dem Rausziehen werde ich auf alle Fälle probieren. @Sigfried: Ja ich fahre eigentlich eh auch mit 15-20% SAG. Das Problem hier ist nur, dass die Gabel sich im unbelasteten Zustand auf 10% SAG "zusammenzieht". Danke Benni Das könnte s8ch aber durchs auseinanderziehen durchaus lösen lassen. Am leichtesten geht das mit ausgebautem Vorderrad, fuss auf die steckachse (Achtung wegen dem bremssattel) und mit den händ3n den Lenker nach ob3n ziehen Zitieren
tsd.tom Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Hatte kürzlich ein ähnliches Problem bei einer 2016er Fox Float 32 FIT4, die hatte nur noch 50% des Federwegs im unbelasteten Zustand. Da lies sich nyx auseinanderziehen, absolut keine Chance, erst das Zerlegen des Airspring-Shaft hat hier Abhilfe geschaffen - die Löcher für den Druckausgleich waren komplett mit Gabelfett verstopft. Wird bei der RS wohl ähnlich sein. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Wobei eine Fox puncto Innenleben garnichts mit der Rockshox zu tun hat. Hier bloß nix vermischen. Wenn das mit dem Auseinanderziehen nix bringt, dann bleibt eh nur ein Gabelservice. Entweder man macht es selbst, weil keine Hexerei oder man geht in die Fachwerkstatt, wo die Gabel dann eingeschickt wird. Den Aufwand bei DIY schätze ich auf etwa 1 Std., über den Shop dauerts zwei Wochen. Zitieren
benni1 Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Geschrieben 6. Juli 2021 Hab's heute gleich probiert. -60 PSI, Gabel auseinderziehen, nix -100 PSI, Gabel auseinaderziehen, ZISCH, Gabel ist wieder auf 120mm erster Parkplatztest sieht gut aus. Danke für die Tipps! Benni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.