Da_Michl Geschrieben 14. August 2021 Geschrieben 14. August 2021 Für alles gibt es ein erstes Mal - gestern ist mir zum ersten Mal eine Speiche gebrochen. Ich glaube sie hat irgendwann Mal einen Steinschlag oder so abbekommen - beim letzten Reifenwechsel ist mir aufgefallen, dass eine Speiche leicht verbogen war. Kann aber auch sein, dass das von Anfang an so war. Jedenfalls lief das Rad komplett rund; ich habe mir also weiter nix dabei gedacht. Gestern *peng* und die Speiche ist ab. Schaut so aus als wäre sie im Nippel gerissen - ein oder zwei Gewindegänge sind noch dran. Ist sowas ein Garantiefall oder besser einfach die Speiche tauschen und Ruhe geben? Die Laufräder habe ich seit Anfang des Jahres - bin ca. 1.200 Km damit gefahren. Normale Belastung - keine Sprünge, kein Übergewicht Und nocheine Frage: Nach langen und steilen Abfahrten geben die Laufräder dann kurz Geräusche von sich. So ein leichtes Knacken für ein paar Sekunden. Klingt fast so, also würden sie sich nach harten Bremsungen wieder "entspannen". Ist das normal? Hatte ich bei anderen Laufrädern noch nie. Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Erstens ist eine gerissene Speiche kein Beinbruch. Das kann man vom Fachmann reparieren lassen. Wichtig ist, dass er das Laufrad komplett entspannt, die Speiche ersetzt und dann neu spannt und mehrfach abdrückt. Die Geräusche, die du aus den Laufrädern hast, können entweder vom Felgenstoß kommen, wenn der gesteckt ist (da ist ein Verbindungsblock drinnen, der locker sein kann) oder es sind Geräusche von den Kreuzungspunkten. Zitieren
riffer Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Für alles gibt es ein erstes Mal - gestern ist mir zum ersten Mal eine Speiche gebrochen. Ich glaube sie hat irgendwann Mal einen Steinschlag oder so abbekommen - beim letzten Reifenwechsel ist mir aufgefallen, dass eine Speiche leicht verbogen war. Kann aber auch sein, dass das von Anfang an so war. Jedenfalls lief das Rad komplett rund; ich habe mir also weiter nix dabei gedacht. Gestern *peng* und die Speiche ist ab. Schaut so aus als wäre sie im Nippel gerissen - ein oder zwei Gewindegänge sind noch dran. Ist sowas ein Garantiefall oder besser einfach die Speiche tauschen und Ruhe geben? Die Laufräder habe ich seit Anfang des Jahres - bin ca. 1.200 Km damit gefahren. Normale Belastung - keine Sprünge, kein Übergewicht Und nocheine Frage: Nach langen und steilen Abfahrten geben die Laufräder dann kurz Geräusche von sich. So ein leichtes Knacken für ein paar Sekunden. Klingt fast so, also würden sie sich nach harten Bremsungen wieder "entspannen". Ist das normal? Hatte ich bei anderen Laufrädern noch nie. Siegfried hat eh schon einiges erwähnt. Ich bin zwar kein Laufradspezialist bzw. -bauer, aber mir fällt dazu ein: Die DT XM1700 müssten Straight Pull Speichen haben. Das allein heißt aber nichts, ich fahre diese Naben/Speichen auch an meinen Laufrädern an meinem Fully. Was nach Abfahrten Knackgeräusche machen kann, sind auch die Bremsen. Aber ja, das kann natürlich auch von Laufrädern kommen, wenn die Einspeichung etwas lockerer ist. Ein Garantiefall ist ein von dir geschilderter Speichenriss nicht. Das kann man sein, hinten auch durch einen Kettenabwurf nach innen, sonst hauptsächlich durch Äste, Steinkontakt oder was weiß ich alles. Such dir einfach einen Laufradbauer in deiner Nähe, vielleicht den Thomas / Die kleine Fahrradwerkstatt oder die Gaffi in der Bikecity (mit den beiden hab ich schon gute Erfahrungen gemacht), oder in einem anderen Shop mit Werkstatt. Je nachdem kann natürlich sein, dass die Speiche nicht lagernd ist. Zitieren
livestrong77 Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Einzelne Speichen habe ich immer selber getauscht, Speichenschlüssel habe ich als Werkzeug schon sehr lange. Die größte Reparatur waren mal 13 Speichen in einem 32-Speichen-Hinterrad. Ein Ast hatte sich beim Schaltwerk verklemmt und die Speichen abgefetzt. Das Laufrad hat danach noch viele Kilometer problemlos funktioniert. Was spricht gegen eine DIY-Reparatur bei einer einzelnen Speiche? LG "livestrong77" Zitieren
Da_Michl Geschrieben 23. August 2021 Autor Geschrieben 23. August 2021 Hi! Danke für eure Tips! Der freundliche Mechaniker ums Eck hat mir geholfen - war in 10 Minuten erledigt. Deutlich länger hat die Demontage / Montag des Tubeless Setups gedauert. Hatte gerade vor parr Wochen neue Milch eingefüllt. Bei solchen Reparaturen ist Tubeless schon eine echte Sauerei! Zitieren
bike charly Geschrieben 23. August 2021 Geschrieben 23. August 2021 Deutlich länger hat die Demontage / Montag des Tubeless Setups gedauert. Hatte gerade vor parr Wochen neue Milch eingefüllt. Bei solchen Reparaturen ist Tubeless schon eine echte Sauerei! mittels Spitzzange den Nippel festhalten und die gebrochene Speiche herausdrehen, neu Speiche einfädeln und den Nippel vorsichtig wieder auf die neue Speiche drehen..... funktioniert mit etwas Geschick und erspart die Demontage des Felgenband,Reifen und co. Zitieren
Da_Michl Geschrieben 23. August 2021 Autor Geschrieben 23. August 2021 Die Speiche ist "im Nippel" gebrochen. Den Rest der Speiche hätte man nicht aus dem Nippel entfernen können .... Trotzdem gute Idee, danke! Fürs nächste Mal dann Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.