joe-raptor Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Hallo zusammen! War gestern bei einem neuen Orthopäden weil meine Rückenschmerzen kaum mehr auszuhalten sind. Die Diagnose war, daß meine Bandscheibe zw. L4 u. L5 ziemlich dünn und dehydriert ist. Zwar kein Bandscheibenvorfall, aber durch die fehlende stoßdämfende Wirkung sehr schmerzhaft. Falls die Therapie ( Gymnastik, Tens-Reizstrom, Schmerzlinderung..) nicht anschlägt wird eine OP unumgänglich sein. Kaputte Bandscheibe raus, neue künstliche Bandscheibe rein. Jetzt die Gretchenfrage, hat wer von euch so eine OP hinter sich und kann damit biken, ich meine beschwerdefrei ? Zitieren
newbie1 Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Hi !! Opearation hatte ich keine, nur bs auf l4/l5, ich glaube du musst aber auf jedenfall viel muskeln aufbauen weil die dämpfen und festigen das ganze auch. Aber mein Opa hat sowas ich werd ihn heute abend mal anrufen. Mich würde interessieren wie alt du bist. Zitieren
joe-raptor Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 Da bin ich gerade dran. Hatte bis jetzt immer nach dem Training der Rückenmuskulatur starke Schmerzen und teilweise auch einen Schiefstand in der Hüfte. Somit ist die Rückenmuskulatur immer weiter degeneriert. Jetzt versuch ich mit einem Elektro-Nervenstimulationsgerät die Muskulatur nach dem Training zu entspannen. Ach ja werde im Juli 40, tja älter als 30 sollte man halt nicht werden. :f: Zitieren
2fast4u Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 des is a kaas und klingt net guat. was ich so mitgekriegt hab is, das eh schon fast jeder um die 40 zumindest einen beckenschiefstand hat. wünsch dir auf jeden fall gute und rasche besserung! Zitieren
JIMMY Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Bandscheibenvorfall und OP im jahre 2000, suppa gehts wieda,najo hob jo a a gscheids carbonteil intus Zitieren
LBJ Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 i bin ah scho über 30 und die Gelenks&Boal Probleme kommen auch schon vom vielen manuellen Hackeln und "Herumbauen"(dass bei mir größtenteils für Hugo war, wenn ich ein Résumé ziehe vom bissherigen Lebenslauf ) derzeit tut irgendein Muskel oder Nerv oberhalb von Arsch weh verkühlt oder Muskelüberlastung oder gar ne Bandscheibe :f: (bin ober gar net gscheit kurz kurz gfahren, aba gspürs trotzdem, ja, ja DF weil wie i jung wor net aufpasst hab ) Zitieren
rolsko Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Meine Frau ist um 1994 an der gleichen Stelle operiert worden. Leider ist aber eine durch Fehlhaltung entstandene aber nicht erkannte chronische ISG-Entzündung dazugekommen. Deshalb hat sie bis heute auch immer wieder Schmerzen, speziell aber im Herbst und Frühling. Biken klappt aber ganz gut, allerdings ist sie auch extra auf Fully umgestiegen. Wundert mich aber schon, dass bei dir eine Operation anstehen soll. Normalerweise wird diese nur noch als allerletzte Lösung hergezogen, wenn schon eine Nervenlähmung im Bein da ist. Und selbst dann ist die OP nicht mehr grundsätzlich dran. Ich wünsch dir gute Besserung aber hol dir lieber 5 Meinungen ein, bevor du dich auf eine OP einlässt. Grüße rolsko Zitieren
joe-raptor Geschrieben 28. April 2005 Autor Geschrieben 28. April 2005 Na ja die OP ist sowieso die letzte Lösung, mir war nur wichtig, daß ich danach wieder schmerzfrei biken kann. Habe in 3 Wochen noch einen Termin bei einem anderen Mediziner, dort hole ich mir eine 2.Meinung zu meinem Fall. Derzeit versuche ich eben durch gezieltes Rückentraining ( auch mit Qui Gong ) meinen errectus spinae zu einem errectus brachii umzuformen. Leider habe ich nur 5 Wochen Zeit, dann beginnt mein 3.Teil der MTB-Instructor Ausbildung, und die mache ich sicher fertig. Ach ja bei einer Osteopatin habe ich auch noch einen Termin. Zitieren
albert88 Geschrieben 28. April 2005 Geschrieben 28. April 2005 mein vater wurde auch an den bandscheiben operriert. is aber erst 3 monate her. meine tane (oder wars mein cousein.. kA) schon vor längerer zeit.. hab ich aber gar net gwusst, hat mir mal mein vater so beiläufig gsagt, wie er von seiner OP erzählt hat. er hat gmeint nach der OP is es schon besser, nur wirds nie ganz weg sein. das gleiche sagt auch meine tante (oder wars der cousein..) Zitieren
MAG B Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Habe auch eine Protrusion in L4/L5 und L5/S1. einen Beckenschiefstand hatte ich auch, der ist mittlerweile bereinigt. Ich mache jeden Tag in der Früh meine Übungen und achte auf die Körperhaltung, und das reicht, damit es langsam aber doch besser wird und ich jedenfalls normal leben kann. Mit Geduld wird alles wieder, ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine Protrusion operieren muss! Man muss nur in ein bisschen anderen zeitdimensionen denken. Es ist halt nicht wie bei einer Grippe, wo man nach 2 WOchen wieder fit ist, bei mir war die Sache vor 1,5 Jahren. Mitterweile kann ich 1,5 Stunden lang radfahren und laufen, bis halt der Muskelstützapparat müde wird. Wegen Training muss man halt wirklich aufpassen: Ein Arzt hat mich zu medical Fitness geschickt: Das hat keine Besserung gebracht und nach dem Training, das eigentlich sachte war, hatte ich auch Schmerzen. Man muss da wirklich mit ganz kleinen Übungen anfangen, damit es einen Erfolg bringt, wenn das Training Schmerzen verursacht, würde ich eher in die physiotherapeutische Richtung was machen! Zitieren
joe-raptor Geschrieben 29. April 2005 Autor Geschrieben 29. April 2005 Trainiere derzeit auch ca. 1h am Tag. Nach dem Training versuche ich mit heißem Bad und einem Tens-Gerät die Muskulatur zu entspannen. Habe mir jetzt auch einen Compex gekauft, der soll die Durchblutung und Entspannung fördern. Eventuell kann ich ihnauch für den Muskelaufbau verwenden. Auf jeden Fall bike ich weiter, auch wenns schmerzt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.