Zum Inhalt springen

GIS-----> Schreiben zur Bekanntgabe ob TV/Radio oder nicht!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ist wohl der analoge Empfang nicht mehr möglich, und ohne Digitalbox kein ORF. Ab dann: und tschüss!

Irrtum!

Du hast ein empfangstaugliches Gerät!

Das du damit nichts mehr empfangen kannst ist denen sch....egal!

Gibts auch genug Täler in denen der Empfang nicht möglich ist und die müssen trotzdem löhnen! :k:

Geschrieben

Genauer gesagt:

 

Keine Gebührenpflicht nur wenn Gerät nicht empfangsbereit ist

Für den Fall, dass Sie bisher ausschließlich TV-Programme über Haus- oder Zimmerantenne empfangen haben, nach Abschaltung der analogen terrestrischen Frequenzen keinerlei Empfang mehr möglich ist und Sie auf eine Nachrüstung verzichten (Kauf einer DVB-T Box, Umstieg auf Kabel- oder Satelliten - TV), entfällt künftig die Gebührenpflicht. Denn in diesem Fall ist das TV-Gerät nicht mehr in der Lage, Rundfunk zu empfangen. Ermöglicht eine Umrüstung (DVB-T Box, Satellitenanlage) wieder den Empfang, besteht Gebührenpflicht. In jedem Fall besteht weiterhin Gebührenpflicht für Radiogeräte.

 

http://www.orf-gis.at/news.php?thema=artikel&artikel=7

Geschrieben
Nur mal so eine Überlegung:

 

Ich hab ein Einkommen. Das wird versteuert.

Das liegt ein paar Monate auf der Bank. Fällt KEST an.

Ich kauf mir ein Motorrad. Zahle NOVA und MwSt.

Melde es an, zahle wieder Steuern.

Versichere es, zahle motorbezogene Steuer.

Und wenn ich tanken fahre, zahle ich sowieso mehr Steuern als sonst was.

Im Endeffekt bleibt von meinem Geld eh nix übrig - die 20 Euro fallen schon gar nicht mehr auf :p

 

stimmt schon, aber wenn die kuh hin is muss ma ja ned glei 's keibl auch derschlagen! :rolleyes:

Geschrieben
....http://www.orf-gis.at/news.php?thema=artikel&artikel=7

 

Zusammengefasst vertritt die GIS die Rechtsmeinung, dass immer dann Rundfunkgebühren zu entrichten sind, wenn Rundfunkprogramme (Radio und/oder TV) konsumiert werden können und zwar unabhängig davon, ob und wie oft die Programme des ORF mit diesen Geräten empfangen werden. Eine diesbezügliche Präzisierung durch den Gesetzgeber wird im Zuge der Einführung von DVB-T erwartet.

 

Damit besteht im Zuge der Einführung von DVB-T auch für Besitzer von analogen Satellitenanlagen weiterhin in vollem Umfang Gebührenpflicht.

 

SCHEISSOASCHHUREREISODOMIEUNDNOTZUCHT :megaph::bawling: :s:

 

*HMPFT*

 

das heisst nyx anderes, als dass sie sich bezahlen lassen, obwohl sie für analoge satellitenprogramme nicht einen finger krümmen!!!

 

*arghhh* i geh wen daschlog´n... :mad:

Geschrieben
Sie dürfen die Daten nicht weitergeben.

 

Witz der Woche, sie dürfen nicht, tun aber, Datenschutzgesetz wohnt im selben Bau wie der Weihnachtsmann und die ehrlichen Politiker :mad:

Geschrieben

Genau das wollte ich auch fragen. Während der Weihnachtsaktion habe ich mir Internet von Chello besorgt, in einem Paket mit mehreren Angeboten. Dazu gehört auch Festnetz und Kabelfernsehen. Weil ich weiß, was für Zeitverschwendung am Ende rauskommt, habe ich auf Kabelfernsehen verzichtet, obwohl es kostenlos im Chelloangebot dabei war. Ich habe eh ein 37cm Fernsehen von den Zeiten aus dem Studentenheim, das in der Ecke im Wohnzimmer vergammelt.

 

Soweit so gut.

 

Genau 10 Tage, nachdem der Chellomonteur bei mir war, kamen die GIS Leute.

 

Ich kann da nicht mit Sicherheit reden, Beweise habe ich auch keine aber es würde mich nicht wundern, wenn Chello die Neuanmeldungen an GIS weitergibt. Wenn das so ist, ist es ein eklatanter Gesetzbruch und eine Schande ohne dergleichen.

Geschrieben

eine andere Möglichkeit von der GIS loszukommen ist,

man lässt den Empfangsteil von einem Fachhändler "gegen Rechnung" ausbauen .

Damit ist aus dem Fernseher nur mehr ein Sichtgerät ähnlich einem Monitor geworden und kann nurmehr zB zum DVD-ansehen verwendet werden.

Mit der Rechnung den GIS-Vertrag kündigen :D

Den Gis-lern (sprich SCHisslern) sind all jene auf den Leim gegangen, die schnell die 40 Euro beim Kauf der DVBT-Box sparen wollten.

Denn über den Gutschein haben sie jetzt deine Adresse - ÄTSCH !!!

 

Mich ärgert an der Gebühr vor allem die hohe Anzahl an Wiederholungen, das ist wirklich eine Frechheit. Weil für den gleichen Film nochmal zahlen :mad:

 

Und dann sind die noch so stolzdrauf und schreiben ins Programm die 14 (!!!!)-te Wiederholung des gleichen Films (Lady in Red) :k:

Geschrieben
die 14 (!!!!)-te Wiederholung des gleichen Films (Lady in Red) :k:

 

und DER war beim ersten mal schon Scheisse, ganz abgesehen von Wochenenden, wo´s jeden Tag 14 Stunden schifahren am einen, und Heimat, fremde Heimat am anderen zeigen...

Geschrieben
Den Gis-lern (sprich SCHisslern) sind all jene auf den Leim gegangen, die schnell die 40 Euro beim Kauf der DVBT-Box sparen wollten.

Denn über den Gutschein haben sie jetzt deine Adresse - ÄTSCH !!!

 

Die haben sie auch vorher schon gehabt, denn so einen Gutschein haben nur GIS-Zahler bekommen. ;)

Geschrieben
Aber wehe du hast eine Hausantenne über Telekabel!

Dann bist frisch wieder dran!

Theoretisch ist ja sogar ein Computer mit Internetanschluss automatisch gebührenpflichtig. Spätestens damit erreichen sie eine quasi 100 %ige "Zwangsbeglückung" (... sie schreiben ja, dass sogar ein Staubsauger mit Empfangsteil gebührenpflichtig wäre :spinnst?: ). Da kann ich allerdings nur lachen drüber... :rolleyes:

Geschrieben
e

Den Gis-lern (sprich SCHisslern) sind all jene auf den Leim gegangen, die schnell die 40 Euro beim Kauf der DVBT-Box sparen wollten.

Denn über den Gutschein haben sie jetzt deine Adresse - ÄTSCH !!!

 

Oiso, um an Gutschein zu kriegen musstest GIS haben.... da verwechselst was.

Und der ORF ist nicht sooooo schlecht, wo sonst kann man im FreeTV soviele Championsleague Spiele sehen? Die Filme san nahezu ident mit Pro7, nur eben ohne die G'schissene Werbung. Und der Prüller is einfach KULT :D :D :D

 

Ansonsten hat der ORF aber a mieses Angebot. Schau lieber Phoenix :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

seit 4 Monaten das erste mal zeitig am Abend zu Hause!

Wer steht vor der Tür?

Der gsch.... GIS-Maxl!

Die haben schon 100x notiert das ich keine Geräte habe aber immer wieder kommens!

Aber den hab ich den Tag schön versaut wie ich ihn Sandler gschimpft hab!! :rofl:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Theoretisch ist ja sogar ein Computer mit Internetanschluss automatisch gebührenpflichtig. Spätestens damit erreichen sie eine quasi 100 %ige "Zwangsbeglückung" (... sie schreiben ja, dass sogar ein Staubsauger mit Empfangsteil gebührenpflichtig wäre :spinnst?: ). Da kann ich allerdings nur lachen drüber... :rolleyes:

 

Schluss mit lustig, jetzt sind sie tatsächlich soweit: PC oder Laptop(!) mit Internetzugang reicht aus, hab in den Nachrichten gerade gelesen dass ein Wiener ohne TV oder Radiogerät trotzdem zahlen muss:

 

http://diepresse.com/home/techscience/hightech/400839/index.do?_vl_backlink=/home/index.do

 

Sogar das Handy wird erwähnt als mögliche Empfangseinrichtung :k:

 

"Theoretisch ist übrigens auch Handy-TV gebührenpflichtig. Der ORF räumt zwar ein, dass nicht bezahlt werden muss "sofern diese Geräte (Handys, Anm.) nur mobil verwendet werden." Man müsste sein Mobiltelefon dann allerdings immer vor der Haustüre liegen lassen: Denn, "wer eine Rundfunkempfangseinrichtung in Gebäuden betreibt, hat Gebühren zu entrichten", heißt es auf der GIS-Homepage. Bisher gab es allerdings noch keinen Fall, bei dem für das Handy Gebühren eingehoben wurden."

Geschrieben
bei mir stand vor ein paar tagen die gis vor der tür :f:

 

 

 

 

hab letztens das thema gestucht mit "gis" und nicht gefunden! an was liegt das???

 

Bei mir auch, dasselbe Prozedere wie immer.

 

GIS-Koffer: 'ss Gott... Dann das übliche Geschnattere und die Frage nach meinen Rundfunkempfangsgeräten.

 

Ich: Hab ich nicht. Keinen Fernseher, kein Radio, kein Internet.

 

GIS-Koffer: Ah ja, dürfen wir uns das mal kurz anschauen?

 

Ich: Klar - wenn sie sich als Polizeibeamter ausweisen und einen Durchsuchungsbefehl vorweisen können mache ich ihnen sogar einen Espresso dazu.

 

Und Ruhe war. Die Pappnasen nerven.

Geschrieben

also meiner war ganz locker!

 

 

ich mach auf er sagt sein satzl und das ihm von dieser wohnung noch eine anmeldung fehlt!

 

ich meinte dann i bin grad erst einzogen! i hab kann TV!

vielleicht hab i in ein paar monaten einen!

 

er: sehr gut! dann können wir das da gleich ausfüllen! da gebens an ab wann sie einen TV haben und fertig!

 

ich: mir is net bekannt ab wann i an tv hab! gebmsa in zettel das mach i selber und schicks dann ein!

 

und er is gangen!

Geschrieben
Schluss mit lustig, jetzt sind sie tatsächlich soweit: PC oder Laptop(!) mit Internetzugang reicht aus, hab in den Nachrichten gerade gelesen dass ein Wiener ohne TV oder Radiogerät trotzdem zahlen muss:

 

http://diepresse.com/home/techscience/hightech/400839/index.do?_vl_backlink=/home/index.do

 

Sogar das Handy wird erwähnt als mögliche Empfangseinrichtung :k:

 

"Theoretisch ist übrigens auch Handy-TV gebührenpflichtig. Der ORF räumt zwar ein, dass nicht bezahlt werden muss "sofern diese Geräte (Handys, Anm.) nur mobil verwendet werden." Man müsste sein Mobiltelefon dann allerdings immer vor der Haustüre liegen lassen: Denn, "wer eine Rundfunkempfangseinrichtung in Gebäuden betreibt, hat Gebühren zu entrichten", heißt es auf der GIS-Homepage. Bisher gab es allerdings noch keinen Fall, bei dem für das Handy Gebühren eingehoben wurden."

 

scheint mir fast so, als wollens des jetz einfach ausprobieren ob sies durchbringen oder nicht. scheint auch so zu sein das ma sich tatsächlich mal nach einem anwalt umsehen sollte, der darauf spezialisiert ist. das kanns ja wohl nicht sein das ma für pc&internetanschluss GiS-Gebührenpflichtig sein soll! Was zu weit geht... würde mir das im presse-artikel genannte auf keinen Fall gefallen lassen.

Geschrieben

Scheisst´s Euch net in Frack:

Schmeissts die Briefe weg!

Wenn er eingeschgriebe kommt einfach nichts ankreuzen.

Wenn einer von diesen Knalldeppen anleutet, nichtöffnen oder öffnen und sagen: Nein hier gibt es kein Fernsehen, PC, Radio...

 

Die GIS Wappler dürfen nicht in Eure Wohnungen.

Sie drohen mit Polizei und Peilung. Schmeissts sie raus, denn Peilung gibt es NICHT! Und Hausdurchsuchungen ohnen richterlichen befehl auch nicht. Und den gibt es nur bei Gefahr im Verzug. Den Richter möcht ich sehen, der wegen "Bereithaltung eines Empfangsgeräts zum Rundfunkempfang" einen Haussuchungsbefehl erteilt! Selbst wenn sie einen Polizst finden der den Blödsinn mitmacht und die Kieberer freundlich fragen sollten, ob sie sich umsehen dürfen, antwortet Ihr "Nein, dürfen Sie nicht".

 

Gehts in ein Copyshop und macht Euch Aufkleber wie den da:

http://wiki.wist.uni-linz.ac.at/images/7/71/Gis_draussen_bleiben.gif

 

Ja - und sie sollen Euch mit einer Klage drohne. Das wird lustig...

Lassts die Knalldeppen auf der Türdacke und wenn sie verhaltensauffällig werden wie bei mir einmal (herumschreien und bei nachbarn leuten) holts selber die Polizei und meldet, dass Ihr von einem Typen bedroht werdet und Angst habt....

 

Zusammengefasst vertritt die GIS die Rechtsmeinung, dass immer dann Rundfunkgebühren zu entrichten sind, wenn Rundfunkprogramme (Radio und/oder TV) konsumiert werden können und zwar unabhängig davon, ob und wie oft die Programme des ORF mit diesen Geräten empfangen werden

 

Und ich klage nun bald auch die Kinderbeihilfe für 3-5 Kinder ein: Ich könnte ja welche in die Welt setzen. Möglich wärs ja :devil:

 

Grüsse,

Randolph

Geschrieben
Scheisst´s Euch net in Frack:

Wenn einer von diesen Knalldeppen anleutet

Die GIS Wappler

Schmeissts sie raus

Polizst finden der den Blödsinn

KiebererLassts die Knalldeppen

holts selber die Polizei

Und ich klage nun

 

geh wieder runter vom Gas oida! was hast du den für agressionsdrogen konsumiert?

Geschrieben

Du arbeitest doch hoffentlich nicht für diesen Spitzel-Verein?

Ich hab jedenfalls keine Drogen konsumiert, aber vielleicht ahtte der GISler schon seine drei AfterWork-Bier intus als er sich in unsere Siedlung verirrte!

 

Gemäß § 2 des Rundfunkgebührengesetzes (RGG) wäre für den Betrieb von Rundfunk-Empfangseinrichtungen in Gebäuden (und zwar näherhin in Wohnungen sowie in sonstigen geschlossenen Verbänden von Räumlichkeiten) eine Rundfunkgebühr zu entrichten...

Nicht für irgendein Qualitätsprogramm - für den Betrieb!

 

Bei mir hat so ein stämmiger Wappler - sorry imposantes Informationsorgan vor kurzem Sturm geläutet und weil ich grundsätzlich nicht öffne wenn ich keinen Besuch erwarte, hat er bei den Nachbarn geläutet, ob sie wüssten wann ich da bin, ob bla bla bla...

Die haben ihm freundlich erklärt, dass er das lassen soll und sich entfernen! Darauf hat er laut meinen Namen zu rufen begonnen - und zwar in der Art wie ein wild gewordener "Vorstadtprolo"...

 

Und da bin ich dann zur Tür gegangen - ich musste ja nachsehen: Mit einem blinkenden Gerät und seinem Ausweis hat sich der GISler dann übergriffig und prollig verhalten, weil ich ihm den Eintritt verwehrte. Dann kam noch die "I hol jetzt de polizei wanns mi net einelossn..." Drohung...

 

Hättest Du übrigens richtig zitiert dass ich geschrieben hab:

Und ich klage nun bald auch die Kinderbeihilfe für 3-5 Kinder ein: Ich könnte ja welche in die Welt setzen. Möglich wärs ja

 

Und das bezieht sich auf das veraltete österreichische Rundfunkgebührensystem, welches seit 2006 auch Aufstellungsgebühren für Haushalte vorsieht, die zwar keine Rundfunkempfänger im klassischen Sinn (TV-Gerät, Radio), sondern nur einen Computer mit Breitband-Internetzugang besitzen. Als Begründung wird hier angegeben, dass über Internet (via IPTV bzw. Audio-Broadcasts) Inhalte gemäß Rundfunkgebührengesetz über das ORF-Angebot technisch empfangen werden können.

 

Eigenartigerweise wird mir Kindergeld verwehrt.

Habe zwar keine Kinder aber das Werkzeug bzw. technisches Instrumentarium für die Zeugung.

Warum wird hier mit zweierlei Maß gemessen?

Sind Empfangsgeräte wichtiger als Kinder?

 

Ich zahle jedenfalls an die GIStapo definitiv nicht für "die Bereithaltung von Empfangsgeräten".

Da kann ruhig "der Peilwagen von der Post kommen"...

 

Was bleibt also übrig:

A: Gesteht alles und zahlt

B: Die GIS darf nicht in die Wohnung, auch Polizisten dürfen nicht einfach eintreten. Nicht eingeschriebene Briefe kann man ungelesen wegwerfen. Wie man eingeschriebene beantwortet muss jeder selbst entscheiden!

Fazit: Eine Abschaffung der GIS könnte sehr viele Haushalte um 240 Euro im Jahr entlasten!

 

Wer aber das lieber im Juristendeutsch liest - hier bitte:

http://www.deranwalt.at/show.asp?id=202&kapitel=Wissenswertes

 

trotzdem gilt:GIS MY ASS

http://derstandard.at/?url=/?id=1216325539994

 

Simma trotzdem wieder gut :U: ?

 

PS: Für alle denen dabei nicht ganz wohl ist: Füllts einfach das Anmeldeformular komplett bis aufs Datum aus, den passenden Kugelschreiber dazu und legt es in eine Lade im Vorzimmer. Dann braucht Ihr nur zu sagen - "hier, fertig unterschrieben, das ging aber schnell - woher weis die GIS , dass wir seit drei Tagen einen Fernseher haben?"

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...