Zum Inhalt springen
Castelli RoS Unlimited Winter-Special

Castelli RoS Unlimited Winter-Special

19.01.22 09:20 7.249Text: NoPainFotos: Erwin HaidenNeue Winterbekleidung zum Graveln für milde bis kalte Temperaturen mit wechselnden Bedingungen19.01.22 09:20 12069

Castelli RoS Unlimited Winter-Special

19.01.22 09:20 12069 NoPain Erwin HaidenNeue Winterbekleidung zum Graveln für milde bis kalte Temperaturen mit wechselnden Bedingungen19.01.22 09:20 12069

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
und wie lautet dein urteil mittlerweile?

 

pos

Packmaß, Federleicht

deckt einen breiten Temperaturbereich ab,

winddicht

Rückentaschen (die aber nur bedingt tauglich sind)

Schlüsseltasche vorne und schräg liegende Handytasche hinten mit Reißverschluss

trocknet nach dem Waschen schnell

 

neg

die Außenaschen hinten sind nur bedingt brauchbar, alles was zu schwer ist und nicht in der Handy-Reißverschlusstasche ist geht mit Sicherheit verloren.

keine Reflektoren

 

so weis nicht

den Retro-Bomberjackenlook mit außen grün und innen orange muss man mögen

der Stoff der an die Fallschirm-Blousons-Jacken meiner Jugend erinnert

rascheln der Jacke bei entsprechendem Speed.

 

Mag ich sie?

ja

 

Würde ich sie wieder kaufen?

Zu dem Angebotspreis mit dem ich sie abgestaubt habe sofort wieder.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Teil 2 bzgl. der Puffy

 

Seit ein paar Tagen kann ich die bei richtig guten Windbedingungen testen. 25 - 50 kmh Wind - die Jacke hält.

 

Morgens bei Temperaturen um die Minus 5 Grad (keine Garmin, sondern Realtemperatur) mit einem langen Baselayer, dem Unlimited Thermal Jersey und der Puffy - perfekt.

 

Nachmittags so um die 10 Grad, nur noch mit dem langen Baselayer und der Puffy - da kommt kein Wind rein - das ist :klatsch:

Geschrieben
Kann ich bestätigen. Bin zwar Corona bedingt erst 4x 1h damit unterwegs gewesen, aber ich weiß schon, dass das ein richtig gutes Teil ist. Für perfekt würde ich mir ein bisserl Luftdurchlässigkeit bei den Schulterblättern wünschen. Aber bei zwei Grad und kaltem Gegenwind nur mit dem Flanders Baselayer perfekt temperiert. Und das Teil ist dünner als ein Langarmtrikot.
  • 7 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bin auch wieder auf der Suche für wirklich kalte (um und unter Null/sportliches commuten) Bedingungen. Da fahr ich dann meist meine 20jahre alte assos winterjacke. Aber ein zweites Teil für sehr kalt bzw sehr easy bei nicht sehr kalt ( da reicht meist die la passione jacke mit winter gilet, aber auf den Armen ists daann eher unkuschelig) wäre gut.

 

Jetzt stolperte ich gerade über https://www.siroko.com/de/c/fahrradjacken?filter=j1-jackets

 

Hat davon schon mal wer gehört? Danke

Lg s

 

Edit aus Spanien, Asturien

Edit2. Ich soll die suchfunktion benutzen, bevor ich bled frage... Ich

 

Bearbeitet von litz
Geschrieben (bearbeitet)

Na gut. Weil nur noch 20 min black friday war, hab ich mal 100 euro investiert. Mal sehen...

 

2 winterjacken, farblich wird das wieder schimpfer geben von den Mädels..

Screenshot_20221106_104723.jpg

Bearbeitet von litz
Geschrieben (bearbeitet)

siroko hab ich kurze sachen, die find ich gut. die hosen sogar besser als die castellis.

wintersachen hab ich noch nicht von dort, aber wenn beim temperaturbereich 0-15 grad angegeben ist, hab ich schonmal massive zweifel. wird vermutlich in der mitte taugen.

günstige (billige) wintersachen, die wirklich bei 0 grad noch taugen, hab ich noch nicht gefunden. da muss in castelli/gore/sportful usw investiert werden. die richtig guten stoffe kommen fast immer von gore. die anderen firmen kaufen dort ein und schneidern dann was schickes, was dann halt auch mehr kostet. 

Bearbeitet von hermes
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb hermes:

siroko hab ich kurze sachen, die find ich gut. die hosen sogar besser als die castellis.

wintersachen hab ich noch nicht von dort, aber wenn beim temperaturbereich 0-15 grad angegeben ist, hab ich schonmal massive zweifel. wird vermutlich in der mittte taugen.

günstige (billige) wintersachen, die wirklich bei 0 grad noch taugen, hab ich noch nicht gefunden. da muss in castelli/gore/sportful usw investiert werden. die richtig guten stoffe kommen fast immer von gore. die anderen firmen kaufen dort ein und schneidern dann was schicken, was dann halt auch mehr kostet. 

Ja,  sehe ich im Prinzip ähnlich. Ich werde berichten...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...