beb73 Geschrieben 16. Februar 2022 Geschrieben 16. Februar 2022 (bearbeitet) Du verlierst vor lauter Bäumen den Wald aus den Augen. Der Umschliessungswinkel ist seit es Kassetten mit 10 Zähnen oder weniger gibt ein riesen Thema. Damit die Kette unter Last nicht durchreisst sollten um die 5 Zähne eingreifen. Laut deinen Bildern greifen 3 bis max. 4 Zähne ein, das ist zu wenig. Mit orange wirds wohl nichts werden, mit violett könnte es funktionieren:[ATTACH=CONFIG]226177[/ATTACH] Nachdem ich mit meinem Großen erst neulich Seilreibung für Mechanik-SA lernen "durfte", würd ich auch sagen, dass der Umschließungswinkel ganz ganz ganz wesentlich ist, nämlich dafür, wie groß das Drehmoment sein kann, dass von der Kette übertragen werden kann! Bearbeitet 16. Februar 2022 von beb73 Typo - muss Seilreibung heißen Zitieren
beb73 Geschrieben 16. Februar 2022 Geschrieben 16. Februar 2022 Nachdem ich mit meinem Großen erst neulich Seilreibung für Mechanik-SA lernen "durfte", würd ich auch sagen, dass der Umschließungswinkel ganz ganz ganz wesentlich ist, nämlich dafür, wie groß das Drehmoment sein kann, dass von der Kette übertragen werden kann! übrigens in Zusammenhang mit der Kettenspannung, die auch eine Rolle für die Kraftübertragung spielt. Allerdings müßte die Kette gem. diesem Erklärungsansatz eher hinten drüberrutschen. Zitieren
PLR Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 warum es NICHT an der Kettenspannung und NICHT am Ritzel liegen kann: Hier noch ein etwas älterer Beitrag, wo es letztendlich auch an einem ungünstigen Umschlingungswinkel lag, wobei es bei dir noch einmal ein Stück ungünstiger aussieht. Die Kette läuft ja bei dir komplett "senkrecht" nach unten weg. https://bikeboard.at/Board/showthread.php?163181-Kette-ruckelt-h%C3%BCpft-bei-Singlespeed-%21 Zitieren
yellow Geschrieben 19. Februar 2022 Geschrieben 19. Februar 2022 Mich hätte ja interessiert, ob schon alleine das Auflegen der Kette "richtig" auf das narrow/wide Kettenblatt irgendwas geändert hat PS: man sieht auf den Fotos, dass es ein narrow/wide ist und dass die Kette falsch liegt Zitieren
PLR Geschrieben 19. Februar 2022 Geschrieben 19. Februar 2022 Mich hätte ja interessiert, ob schon alleine das Auflegen der Kette "richtig" auf das narrow/wide Kettenblatt irgendwas geändert hat PS: man sieht auf den Fotos, dass es ein narrow/wide ist und dass die Kette falsch liegt Also für mich siehts auf dem KB richtig aus, die Zähne mit den "Fasen" sind die breiten und die greifen in die breiten Glieder ein. Habs auch jetzt mal bei einem GRX KB probiert ob man die Kette überhaupt falsch auflegen könnte. Ging nicht, die müsste man schon so brutal draufdrücken, dass sie sich wohl nichtmehr von selbst vom KB lösen würde. Zitieren
Blue300300 Geschrieben 19. Februar 2022 Geschrieben 19. Februar 2022 Das Ritzel hinten sieht schon etwas "drüberrutsch" freundlich aus! und die umschlingung is a nix. viel zu wenig. Zitieren
yellow Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 Also für mich siehts auf dem KB richtig aus, die Zähne mit den "Fasen" sind die breiten und die greifen in die breiten Glieder ein.oh, bist Du da sicher? ich hab gerade nachgesehen und da sind an allen Rädern die Zähne mit den "Bäuchlein" die breiten. Deswegen hatte ichs auch "verkehrt" aufgelegt gesehen: Schade, wäre halt ein sehr einfacher fix gewesen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.