Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo, habe ein Cube Reaction Pro:62 2022 gekauft und würde gerne den Freilauf am hinteren Rad (Nabe: Atac by sunsinglé CMP 29") leise bzw. komplett lautlos machen. Welche Nabe/Freilauf muss ich dafür verbauen? Könnt ihr mir da etwas konkretes empfehlen? Sollte ich die Nabe dann auch am Vorderrad tauschen? Wenn mir jemand helfen könnte wäre das super. :bounce: Bearbeitet von Haldega
Geschrieben

Sehe ich auch so, ein Nabentausch bedeutet Laufrad neu einspeichen.

Wesentlich einfacher als der Tausch der Nabe wäre, eine ordentliche Fettpackung (aber vorsicht, darf nicht zu zähes Fett sein) in den Freilauf zwischen Verzahnung und Sperrklinken zu schmieren. Wird zwar im Reglfall nicht lautlos, aber deutlich leiser.

Geschrieben

Shimano hatte mal neue Naben angekündigt mit leisem freilauf. Scylence hat das system geheißen. Haben sie dann aber wegen Problem wieder eingezogen, schade.

 

Sonst sollen die neuen Newman Fade und die Onyx Racing naben sehr leise sein. Wenn es dich wirklich so stört würde ich eher den kompletten LRS tauschen und den alten verkaufen weil naben tauschen aufwändig ist (speichen müssen meißtens mit getauscht werden und einspeichen/zentrieren kostet zeit).

Geschrieben
Wenn das Einfetten den Freilauf nur minimal leiser macht werde ich mir wohl ein neues Laufrad kaufen, 150€ sind mir ein leiser Freilauf aufjedenfall wert. Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Geschrieben (bearbeitet)
Shimano hatte mal neue Naben angekündigt mit leisem freilauf. Scylence hat das system geheißen. Haben sie dann aber wegen Problem wieder eingezogen, schade.

 

Sonst sollen die neuen Newman Fade und die Onyx Racing naben sehr leise sein. Wenn es dich wirklich so stört würde ich eher den kompletten LRS tauschen und den alten verkaufen weil naben tauschen aufwändig ist (speichen müssen meißtens mit getauscht werden und einspeichen/zentrieren kostet zeit).

Richtigstellung

- weil die Info falsch ist,

tatsächlich sind Onyx Racing Naben LAUTLOS! Das ist ja auch eines der key features der Dinger (gemeinsam mit dem sofortigen sperren wenn man wieder tritt)

(aber leider auch sehr teuer und schwer)

((und im Moment ca 8 Wochen Vorlaufzeit))

 

Schmieren (zähes Fett am besten) nutzt ein bissl was, aber wenn das Ding konstruktionsbedingt laut ist, nutzt das leider nicht richtig viel.

Paar Kumpels von mir haben Newman Naben, die sind echt OK leise. Einer n Laufrad mit einer DT Swiss 180 Nabe - auch leise.

 

Dürfte aber auch nicht generalisiert werden können, weil meine 2. Onyx habe ich weil das Originallaufrad (DT Swiss 240) geistesgestört laut war/ist.

(und die erste, weil das Syntace laufrad noch lauter war)

 

... leider findet man auf Youtube nur Videos zu lauten Naben

:(

 

Schau Dir beim Fahren andere Räder an und was die für Naben haben, damit ein wenig Modelle kennenlernen

... das vordere Laufrad muss deswegen natürlich nicht gewechselt werden

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
Wenn das Einfetten den Freilauf nur minimal leiser macht

 

von fettungs Orgien würde ich abraten..... wenn du Pech hast und ein zähes bzw. ungeeignetes Fett erwischt oder verwendest.... trittst du bei zb. kalten Temperaturen mal ins leere.... da das ungeeignete Fett die Sperrklinken festkleben lässt....

 

jeder Nabenhersteller verwendet anderes ( für den jeweiligen Typ Nabe ) Fett.... dies sollte keinesfalls vermischt mit anderen Fetten werden....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...