Niccifee Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Hallo wir haben da ein Problem. Uns ist aus dem Keller unsere e bike geklaut worden. Keine Einbruchsspuren Unsere Keller TĂŒr durfte nicht abgeschlossen werden da, da die Gasterme drin ist. Der Keller kann von Hausflur betreten werden. Diese ist nie verschlossen. RĂ€der waren im Keller abgeschlossen. Die Hausrat Versicherung möchte den Schaden ( ca 6500⏠) nicht ĂŒbernehmen. Trotz Rechnung und Anzeige. Wir haben die RĂ€der erst im MĂ€rz dieses Jahr gekauft. ( auf Ratenzahlung) Unsere Frage ist jetzt was können wir tun? Bleiben wir auf diesem Schaden sitzen? Danke im voraus Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Hi  Was genau steht in deiner Polizze?  Bei mir steht so quasi "versperrter Keller" und "angekettetes Rad".  Wenn eines davon nicht erfĂŒllt ist, zahlt die Versicherung nix.  vor 7 Minuten schrieb Niccifee: Bleiben wir auf diesem Schaden sitzen? Ich befĂŒrchte: ja Zitieren
marty777 Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Je nach Polizze ist das unterschiedlich. Solange das Rad (oder auch mehrere) mit einem guten SchloĂ zu einer festen Stelle verbunden war, ist es ĂŒblicherweise versichert. Die Höhe steht in deiner Polizze und gilt pro Einbruch, nicht pro Rad. Hast du das aufgebrochene SchloĂ noch? Schau mal in Sackerl oder anderen Taschen die im Kellerabteil stehen. Oft wird das nicht entsorgt, sondern versteckt, damit man nicht gleich ihre Spuren findet - und nach ein paar Tagen sind die RĂ€der eh schon ĂŒber der Grenze. Zitieren
Niccifee Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Geschrieben 29. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb marty777: Je nach Polizze ist das unterschiedlich. Solange das Rad (oder auch mehrere) mit einem guten SchloĂ zu einer festen Stelle verbunden war, ist es ĂŒblicherweise versichert. Die Höhe steht in deiner Polizze und gilt pro Einbruch, nicht pro Rad. Hast du das aufgebrochene SchloĂ noch? Schau mal in Sackerl oder anderen Taschen die im Kellerabteil stehen. Oft wird das nicht entsorgt, sondern versteckt, damit man nicht gleich ihre Spuren findet - und nach ein paar Tagen sind die RĂ€der eh schon ĂŒber der Grenze.  Zitieren
Niccifee Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Geschrieben 29. Juni 2022 Sie war mit Reifen schlösser verschlossen. Und in den Keller kommt man nur durch den hausflur Zitieren
Niccifee Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Geschrieben 29. Juni 2022 vor 5 Stunden schrieb schwarzerRitter: Hi  Was genau steht in deiner Polizze?  Bei mir steht so quasi "versperrter Keller" und "angekettetes Rad".  Wenn eines davon nicht erfĂŒllt ist, zahlt die Versicherung nix.  Ich befĂŒrchte: ja  Zitieren
Niccifee Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Geschrieben 29. Juni 2022 Kann man da garnichts tun? Hatt der Vermieter nicht eine mit Schuld? Weil wir den Keller nicht abschlieĂen durften? Zitieren
stx Geschrieben 30. Juni 2022 Geschrieben 30. Juni 2022 vor 11 Stunden schrieb Niccifee: Kann man da garnichts tun? Hatt der Vermieter nicht eine mit Schuld? Weil wir den Keller nicht abschlieĂen durften?  Geht's noch??? Ihr kennt die Rahmenbedingungen (Keller nicht abschliessbar), ihr habt selbst entschieden eure RĂ€der dort abzustellen, Sicherung war mal nett ausgedrĂŒckt verbesserungswĂŒrdig. Und wenn was passiert soll der Vermieter zahlen???  ZugegebenermaĂen ist ein Diebstahl tragisch und unnötig, aber jetzt trotz eigener Entscheidung die Schuld an den Vermieter abwĂ€lzen zu wollen ist imho eine Frechheit. 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 1. Juli 2022 Geschrieben 1. Juli 2022 Auch ein Fahrrad Abstellraum kann eine Falle fĂŒr die eigene haushaltsversicherung sein. Weil alle Hausbewohner einen SchlĂŒssel dafĂŒr haben. Daher mĂŒssen die RĂ€der zusĂ€tzlich abgesperrt werden. Leider sind in vielen RĂ€umen dafĂŒr keine Möglichkeiten vorhanden. Zitieren
soulman Geschrieben 15. Juli 2022 Geschrieben 15. Juli 2022 Am 29.6.2022 um 13:40 schrieb Niccifee: Hallo wir haben da ein Problem. Uns ist aus dem Keller unsere e bike geklaut worden. Keine Einbruchsspuren Unsere Keller TĂŒr durfte nicht abgeschlossen werden da, da die Gasterme drin ist. Der Keller kann von Hausflur betreten werden. Diese ist nie verschlossen. RĂ€der waren im Keller abgeschlossen. Die Hausrat Versicherung möchte den Schaden ( ca 6500⏠) nicht ĂŒbernehmen. Trotz Rechnung und Anzeige. Wir haben die RĂ€der erst im MĂ€rz dieses Jahr gekauft. ( auf Ratenzahlung) Unsere Frage ist jetzt was können wir tun? Bleiben wir auf diesem Schaden sitzen? Danke im voraus so ungern du es hören wirst und es dir auch nix hilft: Selber schuld. A Radl - wurscht was fĂŒr eines - kannst 167 mal mit 35 verschiedenen Schlössern absperren, solange es so in einem nicht abgesperrten Raum steht, wird dir keine Versicherung etwas bezahlen. Ich hab selber mehrere Wohnungen vermietet, aber wenn mir ein Mieter daherkommt und mir die Schuld geben will, weils eahm was aus an unversperrten Raum gfladert ham, frag i eahm scho obs eahm als Kind a weng z haaĂ 'bodt ham! Eigentlich wunder ich mich wie d**f manche sein können. Zitieren
Sync Geschrieben 15. Juli 2022 Geschrieben 15. Juli 2022 Ich wĂŒrde mal anfangen die TĂŒr ins Haus zumindest nicht immer offen zu haben. Bei uns stellt such hin und wieder wer das schnappal um das du nur anziehen brauchst, dass leg ich ihnen immer wieder um. Will ja nicht das jeder ins Wohnhaus kann Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.