andyb Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 da das Lager meines Scott schon nach ~ 1,5 k KM Geräusche macht wollte ich nachfragen ob es empfehlenswerte Lager gibt, die länger halten. OEM ist ein Shimano BB-RS500-PB Lager verbaut. Was ist zB von diesem C-Bear Lager zu halten? Zitieren
PLR Geschrieben 14. Juli 2022 Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) 1,5k finde ich selbst für das RS500 unterdurchschnittlich. Normalerweise sind die Shimano Lager sehr in Ordnung. Mit den Ultegra /105 Lagern fahre ich auf meinem Addict CX schon weit über 10k Kilometer Geräusch und problemfrei. Bearbeitet 14. Juli 2022 von PLR Zitieren
madeira17 Geschrieben 14. Juli 2022 Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) Wenn das Lager nach so kurzer Zeit kaputt ist, liegts normalerweise nicht am Lager selber, schon gar nicht bei Shimano. Ich würde mittlerweile nur noch geschraubte Innenlager verwenden, keinesfalls Pressfit, die Geräusche kommen eventuell auch von losem Sitz. Zum Preis vom C-Bear würde ich viel eher zu sowas greifen: https://www.bike24.at/p1222138.html?source=SRP&indexName=production_SEARCH_INDEX_DE&objectId=WMF321955&queryId=b2e5c8d44daa2cc14f71b6fad6758296&userToken=anonymized edit: Habe bei den Bewertungen gelesen, dass 35-50Nm Anzugsdrehmoment problematisch sind. Ich selber habe bei meinem nicht das Problem, 35-50Nm scheinen mir aber generell recht viel zu sein ... Anyway, es gibt einige andere auch die genau so was machen, zB Token Bearbeitet 14. Juli 2022 von madeira17 Zitieren
hramoser Geschrieben 14. Juli 2022 Geschrieben 14. Juli 2022 vor 1 Stunde schrieb madeira17: Wenn das Lager nach so kurzer Zeit kaputt ist, liegts normalerweise nicht am Lager selber, schon gar nicht bei Shimano. Ich würde mittlerweile nur noch geschraubte Innenlager verwenden, keinesfalls Pressfit, die Geräusche kommen eventuell auch von losem Sitz. +1 für geschraubte Lager. Nach Einbau eines Token Ninja war das lästige Knazen des Tretlagers verschwunden. Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Juli 2022 Geschrieben 17. Juli 2022 Shimano-Lager sind normalerweise fast unzerstörbar und machen bei korrekter Montage keine Mucken. Ein 105er/Ultegra Innenlager ist meiner Erfahrung nach so ziemlich das Zuverlässigste, was man kaufen kann. Bevor ich um das Geld ein C-Bear kaufe, tät ich mir z.B. über Aliexpress ein Toseek oder ZTTO Innenlager kaufen. Ich hab ein ewig nervendes SRAM/Truvativ-Innenlager damit ersetzt und das hats echt gebracht. Am Rennrad meiner Frau versieht ein ZTTO Pressfit-Innenlager seinen Dienst und auch auf den Kinderrädern werkeln mittlerweile Cartridge-Lager völlig unauffällig. Ob es was bringen würde, einen Gewinde-Hülse einzukleben, damit man ein geschraubtes Lager verwenden kann? Keine Ahnung - echt nicht. Zitieren
madeira17 Geschrieben 17. Juli 2022 Geschrieben 17. Juli 2022 vor 22 Minuten schrieb Siegfried: Shimano-Lager sind normalerweise fast unzerstörbar und machen bei korrekter Montage keine Mucken. Ein 105er/Ultegra Innenlager ist meiner Erfahrung nach so ziemlich das Zuverlässigste, was man kaufen kann. Bevor ich um das Geld ein C-Bear kaufe, tät ich mir z.B. über Aliexpress ein Toseek oder ZTTO Innenlager kaufen. Ich hab ein ewig nervendes SRAM/Truvativ-Innenlager damit ersetzt und das hats echt gebracht. Am Rennrad meiner Frau versieht ein ZTTO Pressfit-Innenlager seinen Dienst und auch auf den Kinderrädern werkeln mittlerweile Cartridge-Lager völlig unauffällig. Ob es was bringen würde, einen Gewinde-Hülse einzukleben, damit man ein geschraubtes Lager verwenden kann? Keine Ahnung - echt nicht. Warum sollte man eine Gewindehülse einpressen um ein geschraubtes Lager zu verwenden? Übrigens gibt es solche geschraubten Lager auch von ZTTO. Wirklich sehr zu empfehlen. Wird allerdings leider nicht mehr sehr viel billiger, seit man die 22Euro Zollgrenze abgeschafft hat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.