MM Geschrieben 31. Januar 2007 Geschrieben 31. Januar 2007 22:15 ZDF Abenteuer Wissen 23:15 ORF 2 http://tv.orf.at/program/orf2/20070131/388198701/ Mäusebrüste 23:30 ARD Harald Schmidt :devil: Zitieren
MM Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 22:45 BR alpha Bewusst leben: Unser Umgang mit Anderen Psychologie für den Alltag mit George Pennington Zitieren
Schipfi Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 ab 22:20 Falco Themenabend... :love: Zitieren
MM Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 ab 22:20 Falco Themenabend... :love: ORF 1 Zitieren
MM Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 ab 22:20 Falco Themenabend... :love:Dabei war auch der (gekürzte) Konzertmitschnitt vom 10. Donauinselfest (27. 6. 1993) mit dem Blitzeinschlag. http://gerichtlive.twoday.net/stories/2225994/comment Mittendrin begann es stark zu regnen. Blitze gingen nieder. Ein Blitz schlug in der Nähe der Bühne ein und mitten im Lied "Nachtflug" fiel der Strom aus. Es folgte dann mit Notstrom noch "It`s all over now, Baby Blue" und "Helden von Heute". Dann war dieses Konzert um. Ohne "Rock me Amadeus", für das kein Strom mehr vorhanden war. --- Zuvor, in der Do&Ro-Dokumentation, wurde auch das Musical, im Jahre 2000 aufgeführt im Wiener "Ronacher", erwähnt und ausschnittsweise gezeigt. Das war für mich persönlich der interessanteste Part, weil i' damals bei dieser Aufführung "hintenrum" reingekommen bin, weil i' zufällig eine von den studentischen Logenbetreuerinnen gekannt hab'. - Eigentlich wollt' i' zuerst eh net, aber weil eben dann echt so eine Loge frei war und die Studentin g'meint hat, ob i' komplett deppert bin... hab' i' a net nein g'sagt. Die Fotos von damals gibt's leider nimmer. (Datenverlust... eh scho' wissn...) Zitieren
MM Geschrieben 2. Februar 2007 Geschrieben 2. Februar 2007 jetzt gleich: 22:50 ORF 1 http://tv.orf.at/program/orf1/20070202/400753501/232325/ Muttertag Zitieren
highbiker Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Fernseher aufdrehn! KABEL1! FALCO - die Show mussma sich doch anschaun als österreicher das geilste war, sie hamm untertitel hingeschrieben während ein österreicher geredet hat! herrlich Zitieren
LBJ Geschrieben 8. Februar 2007 Geschrieben 8. Februar 2007 heute auf Bayern-Kanal lauter schöne jute Dokus jetzt "Kreis des Lebens(Ernährung,...)" .... super Zitieren
MM Geschrieben 13. Februar 2007 Geschrieben 13. Februar 2007 http://www.tvbrowser.org/content/view/9/16/lang,de_DE/ TV-Browser .... ...ist eine digitale TV-Zeitschrift Das bedeutet, TV-Browser lädt das aktuelle Fernsehprogramm aus dem Internet und stellt die Daten übersichtlich - wie eine gedruckte TV-Zeitschrift - dar. Eine Verbindung zum Internet ist dabei nur während der Daten-Aktualisierung notwendig. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 13. Februar 2007 Geschrieben 13. Februar 2007 20:15 ORF2 DER KRIEG DER HORNISSEN Klingt recht martialisch, aber in Wirklichkeit sinds ganz lieb. http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/a025.gif Zitieren
MM Geschrieben 13. Februar 2007 Geschrieben 13. Februar 2007 20:15 ORF2 DER KRIEG DER HORNISSEN Klingt recht martialisch, aber in Wirklichkeit sinds ganz lieb. http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/a025.gif Jahaa - DAS hamma jetzt grad' gesehen, WIE lieb...! :f: :s: Fallen da einfach über die friedliebenden Bienchen her. - G'fraster!! "Trotzdem": Die Doku ist wohl ein typischer Universum-Klassiker. - Da treffen alle "üblichen" Superlative drauf zu: sensationelle Aufnahmen aus den ungewöhnlichsten Blickwinkeln, Einblicke ins unbekannte Leben der unter der Erde lebenden Viecher, die so groß sind, wie drei, vier Honigbienen zusammen. Am beeindruckendsten war wohl die Abfolge vor dem Angriff auf den Bienenstock. - Da hat wohl ein Spielberg der Dokumentarfilmer Regie geführt?? Heftig, heftig!! "Alien" ist ja harmlos wie Pipi Lamgstrumpf dagegen, was sich DA abgespielt hat...!! Daß die Riesenhornissen sich dann auch noch gegenseitig umbringen, nachdem sie die Königin gelyncht haben, ist da nur noch logische Konsequenz. Witzig zu lesen im Abspann, daß der "Gestalter" der Sendung vom Kanal "Animal Channel" den passenden Namen "Honeyborn" trägt... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 [quote=]Jahaa - DAS hamma jetzt grad' gesehen, WIE lieb...! :f: :s: Fallen da einfach über die friedliebenden Bienchen her. - G'fraster!! Stimmt, die waren wirklich nicht grad friedlich. Ich hab' eher unsere Honnisse gemeint (http://www.vespa-crabro.de/) gemeint. Ich hab' mal in einem Gartenhaus gewohnt, da war der Eingang zu einem Hornissennest unterm Dach gleich über dem Eingang. Zuerst hab' ich mich ja gefürchtet, nachdem ich mich eingehend informiert hatte (Feuerwehr, Literatur) war ich sogar stolz ob solch ungewöhnlicher Gäste. Und es gab auch nie Probleme, im Gegenteil. So wenig Mücken gabs nie wieder. Zitieren
der.bub Geschrieben 15. Februar 2007 Geschrieben 15. Februar 2007 15.02.2007 22:55 Uhr (Dauer 50 min VOX BBC Exklusiv: Oben ohne - Problemzone Oberweite (My Small Breasts And I) Dokumentation, England 2004 Kaum einem Körperteil wird soviel öffentliche Aufmerksamkeit geschenkt wie der weiblichen Brust. Rund um die Uhr präsentieren Werbung, Fernsehen und Magazine gut gefüllte C-Körbchen. Doch wie fühlt man sich, wenn man diesem Bild so gar nicht entspricht? Was hilft wirklich, wenn man von der Natur eher spärlich ausgestattet wurde? Die deutsche Erstausstrahlung der BBC Exklusiv-Dokumentation von "Oben ohne - Problemzone Oberweite" porträtiert drei junge Frauen, die ihre Oberweite als Problemzone betrachten, und zeigt ihre unterschiedlichen Wege mit dieser umzugehen. 45-50-318 Zitieren
MM Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 "Ein Psychopath als Weltverbesserer" - ein Motiv, das sich durch die gesamte Weltgeschichte zieht; denn die meisten Großfeldherren und Diktatoren oder schlichtweg Männer, die "große Politik machten" und heute in besagten Büchern stehen, waren "Psychopathen" - in dem Sinne, daß sie total verquer aller Normen dachten. Ein Kleinpsychopath ist "Herr Mux". Ein energiegeladener Deutscher im besten Alter, der zu seinen Geheimratsecken steht, denn die sind von Natur so gewollt - Bierbäuche hingegen zeugten von Völlerei und zwanghaftem Tun ohne Unterlaß. Und dieser Herr Mux macht auf "law and order" - und filmt dabei, bzw. läßt filmen, nämlich seinen bislang langzeitarbeitslosen Helfershelfer Gerd (der mit dem Bierbauch). So reiht sich eins ans nächste - und der kleine Herr Mux bringt ebensolche kleine Kriminelle zur Strecke; aber nicht, indem er sie vor den Kadi schleift. Nein, er selbst ist der Kadi - bzw. Gerd mit der Kamera. Da werden Diebstähle in der Umkleidekabine gesühnt, Schwimmbeckenpinkler mit umgehängten Schildern bloßgestellt, Graffiti-Sprayer selbst besprüht - und junge Mädchen solange mit Geld geködert, bis sie zu tun bereit sind, was sie sonst niemals zu tun bereit wären, um sie genau dann einer Moralpredigt zu unterwerfen. Mux ist der Weltverbesserer. Und Kira (eines dieser jungen Mädchen) seine Muse, die nicht ihn küßt, sondern ganz etwas anderes. Doch wie Mux damit umgeht, mußt du schon selbst herausfinden: Wann der Film wieder läuft, weiß ich allerdings nicht; bis um 1 war er grad in der ARD zu sehen - und ich bin mir selber ganz gram, daß ich die ersten 30 Minuten versäumt hab'. Wann läuft der wieder???? Viel Material - u. a. ein Trailer - zu dieser vielgelobten deutschen Hartz-IV-Niedriglohnproduktion gibt's auf http://www.mux-braucht-dich.de . Zitieren
LBJ Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 "Mundlschauspieler" grad im treffpunkt kultur, oid sans worden Zitieren
MM Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Die gesamte Famlie Sackbauer - 30 Jahre danach. Ja was glaubst, wie DU in 30 Jahren ausschaugst, ha, LBJ?? - Makabre Vorstellung, so ganz ohne ... Zähnd! Zitieren
MM Geschrieben 10. März 2007 Geschrieben 10. März 2007 seit 21:55 Uhr auf VOX: Focus-TV spezial "Land der Tester: Warentest & Co.: In keinem anderen Land der Welt wird soviel getestet wie in "Deutschland" und im Speziellen: Ein mit DCF-77-Uhr ausgestatteter höchst penibler pensionierter Polizist, der - unbeauftragt und im Eihrenamt - täglich bis zu 1000 km mit der Bahn fährt, stets auf der Suche nach liegengelassenem Müll und dreckigen Toiletten. Nichts bleibt unbeobachtet und unprotokolliert. Zitieren
MM Geschrieben 10. März 2007 Geschrieben 10. März 2007 [quote=]seit 21:55 Uhr auf VOX: [...] Immer noch in derselben Sendung folgt gleich ein Beitrag zum Test von Fahrradhelmen. Man darf gespannt sein! Zitieren
MM Geschrieben 11. März 2007 Geschrieben 11. März 2007 [quote=]Immer noch in derselben Sendung folgt gleich ein Beitrag zum Test von Fahrradhelmen. http://youtube.com/watch?v=uXZn-ieIOq4 "Der € 6,90-Helm und der um 150,- sind [vom Sicherheitsaspekt her] gleich gut?" "Im Prinzip ja" :s: Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 15. März 2007 Geschrieben 15. März 2007 jetzt - orf 2 we feed the world Zitieren
Zap Geschrieben 15. März 2007 Geschrieben 15. März 2007 jetzt - orf 2 we feed the world Unbedingt ansehen, wers noch nie gesehen hat!!! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 15. März 2007 Geschrieben 15. März 2007 Unbedingt ansehen, wers noch nie gesehen hat!!! jojo... es ist einfach nur schräg bzw. erschreckend obwohl eh bewusst! :f: Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 15. März 2007 Geschrieben 15. März 2007 Habs grad gesehn'. Der Film ist - genauso wie die Monsanto-Duku gestern - wirklich aufwühlend. :f: Besonders die Passagen, wo der UNO-Vertreter über die grotesken Diskrepanzen hinsichtlich der Verteilung von Nahrung, Geld und Macht spricht. Wenn von der EU subventioniertes europäusches Gemüse in Afrika wirklich billiger verkauft wird als das dort angebaute und die Bauern dadurch verarmen und notgedrungen das Land verlassen, ist das pervers. :k: Oder wenn der Sojaanbau in Brasilien dazu führt, dass großflächig Regenwlad vernichtet wird und das Soja dann zu uns verschifft wird, weil so die Fleischproduktion in Europe billiger wird. :s: Ja, ein trauriger, und auch wichtiger Film. Ob er was ändert, indem er Bewusstsein schafft? Ich denke nicht, dazu ist das System zu stabil und wir alle hängen ja selbst zu sehr an unseren Gewohnheiten. Etwa billig zu essen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.