Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... für den tipp!!!

für ein erstes hineinschnuppern in das thema war der bericht ganz ok. eindrücke der teilnehmerInnen schienen authentisch, die landschaftsaufnahmen waren gelungen.

leider viel zu kurz und zu wenig hintergrund über technik, vorbereitung und routenwahl.

aber dafür gibt´s ja zum glück jede menge literatur.

lg

Geschrieben

kulturzeit

Das 3sat-Kulturmagazin

 

Thema:

I hate myself and I want to die

Die 52 deprimierendsten Songs der Popgeschichte

Es gibt Songs, die so deprimierend sind, dass man bereits nach der ersten Zeile unweigerlich tieftrüben Gedanken nachhängt. "Kulturzeit" stellt das Buch, den Autor und einige der deprimierendsten Songs vor.

 

 

3sat, Mittwoch, 13. September, 19:20

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

.

SAT.1

20:15

Clever - die Show, die Wissen schafft

 

 

ARD

22:45

Harald Schmidt

 

 

BR Alpha

22:15

Das neue Computer-ABC

Einschalten, loslegen (1/4)

Arbeiten unter Windows XP

(Spezial-Empfehlung für Journalisten) :p

 

 

BR Alpha

22:45

Alpha Centauri

Wie mißt man Entfernungen im All? (Teil 2)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

heutiges Fernsehprogramm...............ach bitte red ma ned drüber. Hob nur ORF1, 2, ATV und pulsTV zur Auswahl :k:

Hab jetzt aber den OKTO neu entdeckt und da laufen grad ein paar Kurzfilme, werd mir diesen Sender wohl reinziehen - ist sicher eine Steigerung zum Match auf ORF1

Geschrieben

Auf

 

ARTE

 

läuft seit 22:10 Uhr ein Soloprogramm von Paul McCartney aus einer Session in den Abbey-Road-Studios (wo die meisten Songs der Beatles aufgenommen wurden).

 

Der bisherige Höhepunkt dieser Session bislang war, wie McCartney demonstrierte, wie sie damals mit einem Vierspur-Tonbandgerät ihre (späten) Nummern wie "Sergeant Pepper" aufgenommen haben.

 

Der wahre Kult aber war der Film (Beginn 20:40 Uhr, ebenfalls auf ARTE): "A Hard Day's Night" (1964).

 

Der Muskfilm gilt als erstes "Musikvideo" der Geschichte. Er ist derart revolutionär gestaltet (im Vergleich zu Filmen aus dieser Zeit - wie etwa jenen von Elvis Presley), daß er Jahrzehnte danach noch einen MTV-Award erhielt. Der Film gilt als stilbildend und prägend für eine ganze Generation von Filmen und vor allem Regisseuren.

 

Link: A Hard Day's Night - http://italy.imdb.com/title/tt0058182/

 

Besonders lesenwert auch diese Rezension: http://rogerebert.suntimes.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/19961027/REVIEWS08/401010326/1023

Geschrieben

am SO, 12:20, ORF1: CROCODILE TROPHY: HIGHLIGHTS

 

der einzige lichtblick in dorfers donnerstalk sind maschek, den rest kannst mittlerweile schmeißen.

 

Kommts mir nur so vor, oder sind die Lacher beim dorfer mittlerweile reingeschnitten?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...