noandi Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Hy ! bei meinem rennrad tritt seit kurzer zeit ein kleines problem auf es handelt sich um ein trek mit bontrager select laufrädern beim wiegetritt beginnt es zu knaxn aber nur wenn ich den lenker nach links belaste umso mehr ich das rad nach links "lege" umso deutlicher wird das geräusch auf der rechten seite is gor nix habts ihr eine idee ??? Zitieren
SAMC Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 schau mal ob die schnellspanner gut angezogen sind!! Zitieren
noandi Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Geschrieben 4. Mai 2005 Ah das wäre a möglichkeit danke ? ab halben hebelweg muß er ziehen stimmt des Zitieren
2fast4u Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 oweh - lärmquelle suchen..... lästig lästig lästig. hatte ähnliches problem wie du (auf einmal war das knaxen da), jede menge probiert, dann aufgegeben/abgefunden - und irgendwann war´s dann auch wieder weg.... bis jetzt! Zitieren
LBJ Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Sattelstütze fetten, Kurbel-Innenlager fetten bis es voll rausquiellt beim Einidrahn, Vorbauschelle am Lenker kann auch knaxen, Flaschenhalterung kann auch knaxen, wenn sich der Rahmen ganz leicht durchbiegt(je nach Geometrie) ---->Fetten .... echt fett! :f: Zitieren
EineDrahra Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Original geschrieben von noandi [b beim wiegetritt beginnt es zu knaxn aber nur wenn ich den lenker nach links belaste umso mehr ich das rad nach links "lege" umso deutlicher wird das geräusch auf der rechten seite is gor nix [/b] kannst sein dass die zughüllen in den widerlagern am rahmen knacksen? Zitieren
noandi Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Geschrieben 4. Mai 2005 @EineDrahra des versteh i jetzt net ganz was ist das widerlager Zitieren
Komote Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 widerlager (anschläge) sind die angeschweißten stückerl am rahmen wo die schalt/bremsseile hüllen gehalten werden. Zitieren
eddd Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 ...wurde das Knacksen durch mangelnde Schmierung vom Kurbellager verursacht. Da genügt ein bisschen Spiel, und das perfekte Knacksen ist beinand, vor allem im Wiegetritt, wo man am meisten Momente ins Lager einleitet. Uandlich Fettn eine biss aussarinnt, wieda zuagschrauft, und a Rua is. lg, ed Zitieren
alkfred Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 i würd bei der suche bei den laufrädern anfangen! wie schon gesagt schnellspanner, dann speichenspannung. das ganze prozedere bei den anderen sachen kannst nachher auch noch machen. Zitieren
shaking Geschrieben 6. Mai 2005 Geschrieben 6. Mai 2005 Beim mir wars einmal der Steuersatz jetzt ist es weg. Es war allerdings wirklich so das es auch bei mir nur beim Wiegetritt vorkam. mich macht sowas fertig .. die ganze Ausfahrt kann ein neues Knacksen verscheissen.. *gggg lg http://www.timetrialvienna.at Zitieren
Gast Flo Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 Schnellspanner leichter/fester machen !! Zitieren
noandi Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Geschrieben 10. Mai 2005 danke für die vielen antworten @Flo der schnellspanner ist es leider nicht . . . Zitieren
sanzan Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Original geschrieben von eddd ...wurde das Knacksen durch mangelnde Schmierung vom Kurbellager verursacht. Da genügt ein bisschen Spiel, und das perfekte Knacksen ist beinand, vor allem im Wiegetritt, wo man am meisten Momente ins Lager einleitet. Uandlich Fettn eine biss aussarinnt, wieda zuagschrauft, und a Rua is. lg, ed sowas hab ich letztes jahr auch durchgeführt. weg is es! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 hatte bei meinem alten rad auch ein knaxen. habe alle oben genannten sachen gemacht und trotzdem war es immer noch da. dann bin ich daraufgekommen das die schaltseilumlenkung unter dem trettlagergehäuse knaxt. und zwar hat die schraube geknaxt wenn der umwerfer aufs große blatt gestellt wurde und das seil dadurch gespannt wurde. fw 40 drauf und plötzlich wars still. gruß chriz Zitieren
mexximum Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Original geschrieben von backgammon hatte bei meinem alten rad auch ein knaxen. habe alle oben genannten sachen gemacht und trotzdem war es immer noch da. dann bin ich daraufgekommen das die schaltseilumlenkung unter dem trettlagergehäuse knaxt. und zwar hat die schraube geknaxt wenn der umwerfer aufs große blatt gestellt wurde und das seil dadurch gespannt wurde. fw 40 ?? drauf und plötzlich wars still. gruß chriz WD 40 oder?! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 bah ich bin :s: natürlich wd 40 Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Schnellspanner - Achse fetten und die Aufnahmen der Speichen einwachsen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.