Zum Inhalt springen
Shimano Ultegra R8170 Di2 Disc 12-fach im Test

Shimano Ultegra R8170 Di2 Disc 12-fach im Test

22.08.22 07:41 25Text: NoPainFotos: Erwin HaidenMit ihrer 12-fach Ultegra Di2 Disc-Gruppe setzen die Japaner den aktuellen Maßstab für das elektronische Schalten in der Mittelklasse und schließen obendrein die Lücke zur Dura-Ace.
Plus Kaufberatung: Wo liegen die Unterschiede zwischen Ultegra und Dura-Ace (12-fach) bzw. lohnt sich der Kauf der Topgruppe?22.08.22 07:41 21327

Shimano Ultegra R8170 Di2 Disc 12-fach im Test

22.08.22 07:41 21327 NoPain Erwin HaidenMit ihrer 12-fach Ultegra Di2 Disc-Gruppe setzen die Japaner den aktuellen Maßstab für das elektronische Schalten in der Mittelklasse und schließen obendrein die Lücke zur Dura-Ace.
Plus Kaufberatung: Wo liegen die Unterschiede zwischen Ultegra und Dura-Ace (12-fach) bzw. lohnt sich der Kauf der Topgruppe?22.08.22 07:41 21327

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Sowohl meine neue Ultegra 12-fach als auch die beiden 105er lassen sich ohne Kabelanschluss nicht updaten auf die neueste Version.

Es läuft leider nur mit update der Hebel.

Habe erst heue die Erfahrung gemacht.

 

Hä? Ich hab ja doch ein paar Di2 Räder in den Fingern und hatte den Fall noch nie.

Wie äussert sich das? Verbindest du die Komponente via QR- Code?

 

Das einzige was ich bei Dura Ace hatte ist die Bezeichnung die nicht von Holländisch auf Deutsch wechseln wollte.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Um ein semi kabelloses System zu aktualisieren muss ich die STI an ein Kabel hängen (= e tube im Shop).

 

Kein Wunder, dass Sram so davon zieht, selbst die Chinagruppen können das besser.

Heißt das ich muss die StI nun wieder mit Kabel updaten? Das hatte ich doch schon beim ersten Update machen müssen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb ruffl:

Hä? Ich hab ja doch ein paar Di2 Räder in den Fingern und hatte den Fall noch nie.

Wie äussert sich das? Verbindest du die Komponente via QR- Code?

Das einzige was ich bei Dura Ace hatte ist die Bezeichnung die nicht von Holländisch auf Deutsch wechseln wollte.

 

Die Verbindung unter den Teilen ist kein Problem, allerdings erfolgen die Updates nur für Batterie, Umwerfer und Schalterk aber nicht für die STI, somit ist die neue Firmware für die neue Umwerferansteuerung "Front shift next" auch nicht auf den STI verfügbar bzw. kann nicht programmiert werden.

Klingt komisch, ist aber so - im Endeffekt genau so bestätigt wie GP Lama es im Video anspricht.

 

Sollte es anders funken oder es jemand bereits ohne Verbindung geschafft haben - gerne hier posten.

 

Noch mal das Video von GP L - ab Minute 1.30

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...