Radher Geschrieben 10. September 2022 Geschrieben 10. September 2022 Halli, Hallo! Bin neu im Rennsport und möchte mir ein gebrauchtes Rennrad zulegen. "Stolpere" immer wieder über die Marke "Siga". Dürften am Markt nicht so bekannt sein. Wo werden diese (Renn-) Räder erzeugt? Würde mich über Antwort freuen. Gut Rad Hermann Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. September 2022 Geschrieben 10. September 2022 Servus Hermann! Im Selberbruzzler-Unterforum bist du mit deiner Frage zwar nicht richtig, aber ins Bikeboard gehört sie allemal Um dir eine Antwort zu geben: Siga ist/war die Marke irgendeines Großhändler, der sie nichtnur über den Fahrradhandel sondern auch Werkzeug- und Baumärkte vertrieben hat. Bei mir in der Nachbarschaft gabs einen "Let´s do-it"-Filliale, wo die Dinger auch standen. Es ist eine Handelsmarke, deren Fertigung ebenfalls aus Fernost kommt. Die Räder waren weder besonders gut noch besonders schlecht sondern einfach durchschnittliche Ware, die, wenn sinnvoll ausgestattet, zu einem vernünftigen Preis ihren Zweck erfüllt haben. Die Rahmen kommen/kamen sicher aus Fernost, die Komponenten sowieso und ob überhaupt in Europa zusammengebaut wurde - ich denke nicht. Die Carbon-Ausführungen von Siga sind ebenfalls mit irgendwelchen 0815-Asia-Carbon-Rahmen zusammengeschustert worden und sind maximal durch Unauffälligkeit aufgefallen. Auch nicht besonders leicht, keine innovativen Geometrien - einfach für die breite Masse gemacht, damit so gut wie jeder halbwegs damit klar kommt. Wenn du ein Rad gefunden hast, das in schönem Zustand ist, gut erhalten und für deine Zwecke geeignet, dann ists im Endeffekt wurscht, welche "Marke" da drauf steht. Viel wichtiger ist, dass du gut darauf sitzt und dich wohlfühlst - und im Idealfall einen Preis bezahlt hast, der Ausstattung und Zustand angemessen ist. Zitieren
Radher Geschrieben 11. September 2022 Autor Geschrieben 11. September 2022 Hallo Siegfried! Danke für die umfangreich Antwort. Werde das gebrauchte, welches ich auf "Willhaben" gefunden habe, besichtigen. Nach erstem Telefonat folgendes: Hat eine Shimano Ultegra DI2 Schaltung, 50/34 Kurbelsatz, ein 11er Ritzelpaket wobei das größte 28 Zähne hat. Unfallfrei, sehr gepflegt und mit Fachhändler Rechnung belegbares Service vom Juli dieses Jahres. Leider kann er nicht sagen wie alt es ist da er es selbst von einen Bekannten gekauft hat, der wiederum hat die Kaufrechnung nicht aufgehoben. Und kann sich nicht erinnern in welchem Jahr er es gekauft hat. Um 1250 Euro bietet er es an. Dies soll keine Beratung deinerseits gegenüber mir sein. Dachte nur vielleicht interessiert es dich für ein paar Sekunden. Eins noch für mich fürs nächste mal: In welcher "Unterform" wäre meine Frage besser aufgehoben gewesen? Zitieren
ventoux Geschrieben 11. September 2022 Geschrieben 11. September 2022 In diesem: https://bikeboard.at/forum/144-kaufberatung/ Ein paar Euro noch runter und das geht in Ordnung wenn der Zustand wirklich gut ist. Wenn es Ultegra Di drauf hat war es eines der besseren Modelle. Welche Laufräder sind drauf? Felgen oder Discbremse? Zur Marke selbst hat Siegfried alles gesagt. Zitieren
Radher Geschrieben 13. September 2022 Autor Geschrieben 13. September 2022 ventoux! Danke für die Info. Felgenbremsen sind verbaut. Laufräder: "Mavic Ksyrium Elite S". Laut Mavic Homepage dürfte es die "Elite S" nicht mehr geben.? vorne 700*23C, hinten 700*24C 100 Euro runter auf 1150 und bei 1200 denke ich passt.? Bild ist eines von vielen seitens des Verkäufers. (Macht wohl keinen Sinn wenn ich hier alle poste.) Vg "RadHer" Hermann Zitieren
NoWin Geschrieben 13. September 2022 Geschrieben 13. September 2022 Preislich passt das schon mit 1.200 Euro - aber kontrolliere jedenfalls die Felgen. Bei Mavic reißen gerne nach einigen Jahren die Speichenlöcher aus, da bilden sich kleine Risse, speziell hinten an der Antriebsseite. Kette, Bremsbeläge sowie Sattel und Lenkerband werden wohl auch bald fällig sein. Dazu ein Tipp: verwende weiche BBB Bremsbeläge (weiß mit blauer Bremsfläche), die gehen sanfter mit Mavic Felgen um als die originalen Shimano. Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. September 2022 Geschrieben 13. September 2022 Das Rad wird irgendwo aus dem Bereich von 2015 stammen und trägt die erste Generation der Ultegra DI2. Die Räder waren sogar von SIGA richtig teuer. Die Ksyrium passen zu dem Alter und sind auch in Ordnung. Da gibts nichts zu meckern. Wenn knapp über 1000€ kostet und in schönem Zustand ist, kann man das Rad ruhig nehmen. Der Rahmen ist auch aus der Zeit, das hatte man mal eine Zeit lang so Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.