Schmidl Geschrieben 28. September 2022 Geschrieben 28. September 2022 Liebe Freunde, ich habe das Problem, dass bei meiner RockShox Gabel der Reboundknopf rausfällt. Zieht man den Reboundknopf mit dem "Stachel" heraus, sieht man die Imbusschraube (siehe Fotos!), die natürlich ein Loch hat und daher Öl ausdringt. Jetzt meine Frage: Ich habe die Zugstufe seit der erstmaligen Einstellung noch nie verändert und habe auch nicht vor, das jemals zu tun. Kann man das Rohr mit einer Imbusschraube fix verschließen (wie auf der anderen Seite)? Bleibt die Zugstufe dann wie eingestellt oder braucht man den "Stachel" drinnen? Ich nehme beim Transport im Auto immer das Vorderrad raus und dabei lastet natürlich das Gewicht auf dem Reboundknopf, und deshalb hat er wahrscheinlich auch was abbekommen. Wenn ich aber stattdessen eine fix verschlossene Schraub wie auf der anderen Seit hätte, wäre das viel einfacher. Danke im Voraus für eure Hilfe hesch Zitieren
punkti Geschrieben 28. September 2022 Geschrieben 28. September 2022 Nein, geht nicht. Du kannst da leider nicht einfach eine schraube reinziehen. Öl sollte aber eigentlich keines rauskommen. Evtl ein bisschen Schmieröl von der Montage oder Feuchtigkeit von der Straße, aber kein Dämpfungsöl Zitieren
Schmidl Geschrieben 28. September 2022 Autor Geschrieben 28. September 2022 vor 29 Minuten schrieb punkti: Nein, geht nicht. Du kannst da leider nicht einfach eine schraube reinziehen. Öl sollte aber eigentlich keines rauskommen. Evtl ein bisschen Schmieröl von der Montage oder Feuchtigkeit von der Straße, aber kein Dämpfungsöl Ärgert mich, warum bei den Gabeln die Rebound-Schrauben derart exponiert sitzen. Bei meiner Fox-Gabel ist die Schraube im Rohr verborgen und ich kann das Rad ohne Probleme für kurze Zeit auf die Gabel stellen. Trotzdem danke! Zitieren
riffer Geschrieben 29. September 2022 Geschrieben 29. September 2022 Das ist eigentlich bei der Mehrheit der Gabeln so (auch bei anderen Fox), nur gibt es bei manchen ich noch ein Kapperl drübergeschraubt. Das Rad darauf abstellen macht normal nichts im Bezug auf dein Thema, dass der Knopf herausgeht. Da ist die Einrastung nicht gegeben. Wenn man nach @punkti geht, müsste es egal sein, ob du den Knopf im Schraubenkopf hast, oder nicht. Er dient ja mMn nur der werkezuglosen Verstellung. Zitieren
Schmidl Geschrieben 29. September 2022 Autor Geschrieben 29. September 2022 vor 9 Stunden schrieb riffer: Das ist eigentlich bei der Mehrheit der Gabeln so (auch bei anderen Fox), nur gibt es bei manchen ich noch ein Kapperl drübergeschraubt. Das Rad darauf abstellen macht normal nichts im Bezug auf dein Thema, dass der Knopf herausgeht. Da ist die Einrastung nicht gegeben. Wenn man nach @punkti geht, müsste es egal sein, ob du den Knopf im Schraubenkopf hast, oder nicht. Er dient ja mMn nur der werkezuglosen Verstellung. Ich hab in schon so verstanden, dass der Knopf mit dem Stachel drinnen sein muss. Oder meinst du beim Transport rausziehen und dann vor dem Biken wieder reindrücken? Zitieren
Schmidl Geschrieben 29. September 2022 Autor Geschrieben 29. September 2022 Gerade eben schrieb Schmidl: Ich hab in schon so verstanden, dass der Knopf mit dem Stachel drinnen sein muss. Oder meinst du beim Transport rausziehen und dann vor dem Biken wieder reindrücken? Auf dem Knopf abstellen ist jedenfalls nicht so günstig, eine Seite ist schon abgesprungen und daher hält der Knopf auch nicht mehr richtig. Ist jedenfalls Plastik. Zitieren
NoNick Geschrieben 30. September 2022 Geschrieben 30. September 2022 Der Knopf mit dem du die Einstellung vornimmst ist ja nur mit einer madenschraube fixiert. Wenn sich der leicht verstellen lässt und das auch durch VR losen Transport im Auto, kannst das kappen abziehen in dem du vorher die madenschraube löst. Dann geht nur das kapperl runter, sonst nix. Dem kapperl selbst ist recht viel wurscht und überlebt das bei unseren Rädern sogar abstellen auf Beton. Zitieren
punkti Geschrieben 30. September 2022 Geschrieben 30. September 2022 Meines Wissens nach ist der Knopf samt Stachel nicht Notwendig, ob die Innenliegenden Teile aber korrosionsgeschützt sind weiß ich nicht. Wenns dich stört, ich würds weglassen.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.