impactsp Geschrieben 27. Dezember 2022 Geschrieben 27. Dezember 2022 Nun ist es endlich so weit und ich starte meinen ersten eigenen Aufbau. Da nun mittlerweile auch die meisten Hersteller "Leicht" und "Aero" verbinden soll dies auch das Ziel werden. Hauptgrund für den Aufbau ist eigentlich der ÖRM 23, zu meinen Gravelbike, Endurancebike und TT soll nun daher ein Wettkampfrad folgen. Leicht sollte dabei nicht zwingend superleicht sein, ein guter Kompromiss aus Aero und Leichtbau sind das Hauptaugenmerk, ich wäre dabei mit ca. 7kg zufrieden. Nun zur Rahmenwahl, ich habe mir natürlich schon reichlich Gedanken gemacht, bin aber noch zu keiner wirklichen Entscheidung gekommen. Daher bitte ich auch um Input von eurer Seite! Genauer beschäftigt habe ich mich mit: - Scott Addict RC - Canyon Ultimate Cf Slx (oder falls Glück besteht und ich ein Cfr Frameset finde dann dieses) - Orbea Orca OMX Ich habe noch eine Sram Force Axs Etap zuhause und würde wahrscheinlich diese mit Red Kassette gerne verbauen. Laufradsatz steht auch noch nicht fest also falls es hier Ideen gibt bitte ich darum. Ich freue mich schon mal auf den Input. 1 Zitieren
chriz Geschrieben 28. Dezember 2022 Geschrieben 28. Dezember 2022 Ich würde das Specialized Tarnac auch noch in diese Liste mit aufnehmen. Unterm Strich wären das alles tolle Räder und das angestrebte Gewicht auch zu erreichen. Ich würde die Entscheidung nach dem Rahmenpreis treffen. Als LRS würde ich sowas vorschlagen. Zitieren
ventoux Geschrieben 28. Dezember 2022 Geschrieben 28. Dezember 2022 Ich fahre das genannte Orbea. Ebenfalls mit einer Force und Red-Kassette auf leichtem LRS (240er+ Duke Baccara 38mm, mit Schlauch) aufgebaut. Dazu noch ein sehr leichter Sattel von Berk. Bei Rh.56 kommt es, fahrfertig wohlgemerkt, auf 7,9kg. Nahe 7kg zu kommen könnte schwierig werden. Zitieren
Schernoh Geschrieben 28. Dezember 2022 Geschrieben 28. Dezember 2022 Hallo, kann ventoux nur zustimmen; hab auch ein Orca mit OMR Rahmen Gr57 Ultegra Di2 (OMR 1030g / OMX 830g in Gr53) inkl. leichter Sattelstütze, Sattel Tune KommVor+, Tubolitos, 5000er, Vision 40 SC (1630g) komm ich auch fahrfertig auf 7,9kg Zitieren
impactsp Geschrieben 30. Dezember 2022 Autor Geschrieben 30. Dezember 2022 Danke für die Antworten! Fahrt ihr dabei eine normale Force Kurbel? Hab mich jetzt auch mit einem Arc8 Escapee DB Rahmenset beschäftigt, da würde es gerade ein super Angebot geben. Bin mir noch recht unsicher mit den ganzen Geometrien der verschiedenen Rahmen. Zitieren
ventoux Geschrieben 30. Dezember 2022 Geschrieben 30. Dezember 2022 Force-Kurbel mit Quarq-Spider Zitieren
202rider Geschrieben 2. Januar 2023 Geschrieben 2. Januar 2023 (bearbeitet) Am 30.12.2022 um 10:36 schrieb impactsp: Danke für die Antworten! Fahrt ihr dabei eine normale Force Kurbel? Hab mich jetzt auch mit einem Arc8 Escapee DB Rahmenset beschäftigt, da würde es gerade ein super Angebot geben. Bin mir noch recht unsicher mit den ganzen Geometrien der verschiedenen Rahmen. Hallo ich habe mir das Arc8 in Gr. L aufgebaut. Rahmen 941 gr,Gabel (gekürzt)386 gr, Lager 57 gr, Spacer 54 gr, Expander 37 gr, Sattelklemme 17 gr, Steckachse Vr 32 gr Hr 42 gr Sattelstütze 200 gr Da mir die originale Vorbau/ Lenker Konstruktion nicht gefällt hab ich vom Arc8 Kundenservice eine Steuersatz Abdeckung (79€)für das FSA ACR Vorbau 110 mm(194 gr)/ Lenker 400 mm (287 gr)System gekauft. Von Darimo gibt es für das ACR leichtbau Vorbauten und Lenker ( werde ich mir wahrscheinlich besorgen 😇) Am Ende hat mein Arc8 mit Dura Ace 12 fach, PM und Zipp 303 Firecrest 7,4 kg gewogen. Bin sehr zufrieden mit dem Rad. Die Sram Force dürfte sehr schwer sein! Bearbeitet 2. Januar 2023 von 202rider Zitieren
impactsp Geschrieben 3. Januar 2023 Autor Geschrieben 3. Januar 2023 vor 21 Stunden schrieb 202rider: Hallo ich habe mir das Arc8 in Gr. L aufgebaut. Rahmen 941 gr,Gabel (gekürzt)386 gr, Lager 57 gr, Spacer 54 gr, Expander 37 gr, Sattelklemme 17 gr, Steckachse Vr 32 gr Hr 42 gr Sattelstütze 200 gr Da mir die originale Vorbau/ Lenker Konstruktion nicht gefällt hab ich vom Arc8 Kundenservice eine Steuersatz Abdeckung (79€)für das FSA ACR Vorbau 110 mm(194 gr)/ Lenker 400 mm (287 gr)System gekauft. Von Darimo gibt es für das ACR leichtbau Vorbauten und Lenker ( werde ich mir wahrscheinlich besorgen 😇) Am Ende hat mein Arc8 mit Dura Ace 12 fach, PM und Zipp 303 Firecrest 7,4 kg gewogen. Bin sehr zufrieden mit dem Rad. Die Sram Force dürfte sehr schwer sein! Hallo, danke für deine Antwort. Ich bin seit heute auch Besitzer eines Arc8 Rahmensets in Gr. L Danke für den Tipp zwecks Vorbau/Lenker, werde mir die Sachen von Darimo mal ansehen. Hab nun auch meine Force gegen eine neue Ultegra 12-fach getauscht, diese werde ich dann mit Dura Ace Teilen aufwerten, fährst du den PM von Shimano? Welche Übersetzung fährst du? Bin sehr beeindruckt von der Verarbeitung des Rahmensets, für diesen Preis ein Wahnsinn. 1 Zitieren
202rider Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 vor 52 Minuten schrieb impactsp: Hallo, danke für deine Antwort. Ich bin seit heute auch Besitzer eines Arc8 Rahmensets in Gr. L Danke für den Tipp zwecks Vorbau/Lenker, werde mir die Sachen von Darimo mal ansehen. Hab nun auch meine Force gegen eine neue Ultegra 12-fach getauscht, diese werde ich dann mit Dura Ace Teilen aufwerten, fährst du den PM von Shimano? Welche Übersetzung fährst du? Bin sehr beeindruckt von der Verarbeitung des Rahmensets, für diesen Preis ein Wahnsinn. Cool 👍 PM habe ich vom alten Rad die Rotor mit P2max Kurbel. Übersetzung 52/36 11/34 taugt mir sehr gut! 1 Zitieren
alohaman Geschrieben 16. Januar 2023 Geschrieben 16. Januar 2023 Ich verkaufe ein Addict SL mit Quarq PM, wiegt 6,7kg, falls das noch eine Option wäre! Für den Ötztaler ein Traum-Rad... Irgendwo in der Börse sollte es drinnen sein... Lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.