Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe ein Bike mit Shimao XT Bestückung aus dem Jahr 1995. Nach einem Tausch der Kette rutscht diese am kleinsten Ritzel immer durch. Kann ich die alte Kassette einfach durch eine neue ersetzen und was bedeutet die Angabe HG-70 11-30 Zähne...

Geschrieben

jop einfach neue kaufen, und draufhaun, und dann schaun ob die kettenblätter nicht evtl auch schon vershclissen sind, die rutschen dann nämlich auch gern bei neuen ketten durch... hg ist die abkürzung für hyperglide, ist zb was anderes als interglide, aber nachdems interglide seeeehr selten is, gehst afoch her und kaufst da a neue die da taugt aus dem shimano mtb-sortiment...+

 

+10-30 bedeutet dass das kleinste ritzl 11 zähne hat und das größte 30 ;)

Geschrieben

Mit dem Kassette wechseln kennst Dich aus?

 

Es gibt ein Spezialwerkzeug, das genau auf die Kassette draufgesteckt werden kann - sieht aus wie eine Nuss für eine Ratsche. Auf dem Werkzeug setzt Du mit dem passenden Schraubschlüssel an und drehst sie nach links auf. Sofort wird Dir klar, dass sich die Kassette in diese Richtung - dem Freilauf sei Dank - sofort mitdreht :D Du musst die Kassette also irgendwie festhalten. Dafür gibt es auch ein Spezialwerkzeug - quasi ein Griff mit einem Stück Kette. Wer diese Luxusversion nicht sein eigen nennen kann, nimmt einfach eine Kette und fasst mit einem Fetzen kräftig zu.

 

Dann alles einigermassen säubern, fetten und die neue Kassette montieren.

Geschrieben
nimmt einfach eine Kette und fasst mit einem Fetzen kräftig zu.

 

des schau ich mir an wie du mit einem fetzen 40NM vorgegebene übertragen willst :bounce:

 

 

 

im übrigen: hg 70 = 8fach

zähnezahl eh schon wissen, haben andere schon erklärt

Geschrieben
...und dann schaun ob die kettenblätter nicht evtl auch schon verschlissen sind, ...
mir grad passiert: neue kette und neuen kranz montiert, alles schaut am fahrradständer bestens aus , aber bei kräftigem antritt sprang die kette über, wobei man nicht erkennen konnte wo sie sprang. jetzt hab ich die kettenbätter vorne auch getauscht und alles funktioniert bestens!
Geschrieben

weil mir auch eine solche prozedur bevorsteht, wollte ich fragen:

wo kauf ich mir am besten/günstigsten so eine ratsche (onlineshop oder shop in wien/umkreis).

ausserdem wäre auch ne empfehlung für nen billigen shop für kassette und kette hilfreich.

 

danke schonmal

lg

Klaus

Geschrieben
des schau ich mir an wie du mit einem fetzen 40NM vorgegebene übertragen willst :bounce:

 

Wer das ohne Kettenpeitsche schafft, der braucht auch für die Verzahnung in der Kasette kein Spezialwerkzeug sondern einfach nur 2 Finger :D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Jetzt seids ned so fantasielos. Man nimmt halt noch ein kräftiges Holz dazu, nagelt die Kette fest und schon hat man einen erstklassigen Hebel, und dann geht das locker...

 

man muss dazu ja nicht unbedingt die neueste Kette nehmen :cool:

Geschrieben
oder man nimmt einfach nen flachen eisenstab, bohrt 3 löcher rein, nimmt ne alte kette und baut sich ne originale kettenpeitsche nach. so hab ich's gemacht ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...