Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie kann ich am besten (=rückstands- und kratzerfrei) aufkleber von einem eloxierten alurahmen entfernen ?

 

konkret geht es um extreme dünnfolien-retro-pickerl (rih, campagnolo - sicher bekannt).

 

hitze ? chemie ?

Geschrieben

Geht das bei pulverbeschichteten auch?

Möcht nämlich die Herstelleraufkleber entfernen. Die weisse Schrift auf dem komplett! schwarzem bike schaut irgendwie bescheiden aus :(

MfG Cyrus

Geschrieben

Mit Öl kann man sehr gut Kleberückstände, vor allem von den fürchterlichen Preis-Klebeetiketten entfernen.

Am besten das Klebeetikett erst mit dem Fön sehr warm machen, abziehen und dann mit Öl (z.B. Babyöl) die Reste des Klebers entfernen.

Das Öl löst den Kleber auf.

Geschrieben
Echt? Mit Öl geht das auch? Werd das dann gleich mal mit Sonnenblumenöl probieren. Habe letztens zum beseitigen der Kleberrückstände am Rahmen so einen Nagellackentferner (ist glaub ich Aceton) benutzt. Noja, die Rückstände waren weg dafür aber auch der Lack sichtbar matter - würde es also mit Acton nicht empfehlen.
Geschrieben
Echt? Mit Öl geht das auch? Werd das dann gleich mal mit Sonnenblumenöl probieren. Habe letztens zum beseitigen der Kleberrückstände am Rahmen so einen Nagellackentferner (ist glaub ich Aceton) benutzt. Noja, die Rückstände waren weg dafür aber auch der Lack sichtbar matter - würde es also mit Acton nicht empfehlen.
im grossen und ganzen geht alles, solange es nicht zu sauer ist...

 

zunächst würd ich es jedoch ohne chemie versuchen, sondern eben mim föhn... (bzw zerst für 1 nacht ins vollgeheizte bad reinstellen, und dann in der früh nochmal mim föhn...) ... so haben wir mal 1m² vom auto runterbekommen, also wirds beim bike auch gehen :D

Geschrieben
(bzw zerst für 1 nacht ins vollgeheizte bad reinstellen, ... so haben wir mal 1m² vom auto runterbekommen, also wirds beim bike auch gehen :D

 

Asoo? Des zeigst mir wie mit dem Auto ins Bad kommst :rofl:;) . Is a Mini ga?

Geschrieben
im grossen und ganzen geht alles, solange es nicht zu sauer ist...

 

zunächst würd ich es jedoch ohne chemie versuchen, sondern eben mim föhn... (bzw zerst für 1 nacht ins vollgeheizte bad reinstellen, und dann in der früh nochmal mim föhn...) ... so haben wir mal 1m² vom auto runterbekommen, also wirds beim bike auch gehen :D

 

:confused: Wie groß is euer Bad :confused:

Da passt ein ganzes Auto rein??? :p;):rolleyes:

Geschrieben

Im Kfz-Handel (u. wahrsch. auch in Baumärkten) gibt's Kleberlösemittel zu kaufen, die den Lack nicht angreifen.

Die sind dann teilweise in Kombination mit einem Heißluft-Fön anzuwenden -- ob ein normaler Haarfön ausreicht weiß ich nicht.

Geschrieben
@FSA: noo Mooment - der Nagellackentferner war jetzt aber 1. aus dem Zusammenhang gerissen und 2. hab i a Schwester und (man glaubts kaum) eine Mutter die dieses Zeug brauchen :).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...