Zum Inhalt springen
Simplon Pavo IV im Langzeittest

Simplon Pavo IV im Langzeittest

10.06.24 08:13 73Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
, Vanesa
Vanesa
Klicke für alle Berichte von Vanesa
Fotos: Erwin Haiden
Die vierte Modell-Generation des Pavo möchte modernen Leichtbau mit herausragender Aerodynamik vereint wissen. Perfekte Voraussetzungen für unsere Testerin, die leidenschaftlich gerne steile Berge erklimmt, aber bergab nicht vom Wind erfasst werden möchte.10.06.24 08:13 7336

Simplon Pavo IV im Langzeittest

10.06.24 08:13 7336 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
, Vanesa
Vanesa
Klicke für alle Berichte von Vanesa
Erwin Haiden
Die vierte Modell-Generation des Pavo möchte modernen Leichtbau mit herausragender Aerodynamik vereint wissen. Perfekte Voraussetzungen für unsere Testerin, die leidenschaftlich gerne steile Berge erklimmt, aber bergab nicht vom Wind erfasst werden möchte.10.06.24 08:13 7336

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb madeira17:

Mir gings weniger um den Typ, als um die Lackierung, Flaschenhalter hat man in den 2000ern so lackiert. Zuletzt habe ich die Topeak (andere als du oben verlinkst) montiert, sehr gutes P/L Verhältnis.

https://r2-bike.com/TOPEAK-Flaschenhalter-Feza-Cage-V1-Reinforce-Carbon-schwarz

 

Beim Simplon würde ich persönlich zu einem schwarz seidenmatt lackierten FlaHa greifen der flächige und keine runde Querschnitte hat, eventuell den da (hab ich aber nicht, kann also nichts zur Qualität sagen)

https://r2-bike.com/PROCRAFT-Trinkflaschenhalter-Race-Ultimate-Hyperlight-schwarz

 

 

Servus, ich habe mir jetzt wieder alte Tune Wasserträger 1.0 montiert, leider gibt es keine neuen mehr zu kaufen, die sehen auch sehr grazil aus. Und die Wasserträger 2.0 sind nicht so schön wie die laten 1.0. 
Deine 2. Empfehlung fasse ich mal ins Auge die sehen auch schön aus. Danke 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb reisi9000:

Servus, ich habe mir jetzt wieder alte Tune Wasserträger 1.0 montiert, leider gibt es keine neuen mehr zu kaufen, die sehen auch sehr grazil aus. Und die Wasserträger 2.0 sind nicht so schön wie die laten 1.0. 
Deine 2. Empfehlung fasse ich mal ins Auge die sehen auch schön aus. Danke 

Meinst sicher den 2. Link (Procraft), den gerade der sieht für mich dem Wasserträger 2.0 sehr ähnlich (mit denen ich seit min. 5 Jahren sehr zufrieden bin).  

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb BikeBär:

Meinst sicher den 2. Link (Procraft), den gerade der sieht für mich dem Wasserträger 2.0 sehr ähnlich (mit denen ich seit min. 5 Jahren sehr zufrieden bin).  

Ja genau den meine ich. Die tunes sehen schon verdammt gut aus. 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb marty777:

klappt bei mir ohne Probleme - ist aber nur für RR u. Gravel, nicht für ein spezielles Modell. Enthält auch die Drehmoment u. Luftdruck Empfehlungen.

https://www.simplon.com/Downloads/Manuals/SIMPLON/MY25/SIMPLON_Road-Gravel_Betriebsanleitung_DE.pdf

 

sorry, aber eine modellbezogene Anleitung ist IMMER erforderlich, zumindest wenn man einen Funken Ahnung davon hat, was man alles falsch machen kann.

schau dir mal den Vorbau und Lenker vom Pride 2 an und dann nochmal so eine Betriebsanleitung...  

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Onki:

sorry, aber eine modellbezogene Anleitung ist IMMER erforderlich, zumindest wenn man einen Funken Ahnung davon hat, was man alles falsch machen kann.

schau dir mal den Vorbau und Lenker vom Pride 2 an und dann nochmal so eine Betriebsanleitung...  

Es klang aber so als könntest du dort kein PDF finden.

Gut, dann hast du eh das PDF gefunden. Für den Rest musst du den Support quälen. 🧑‍🔧

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...