Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich habe mir eben die "garantiebestimmungen" des österreichischen vertretes angeschaut:

 

"Bitte beachten Sie dass bei allen FOX Produkten ein Jahresservice zwingend vorgeschrieben ist und die Garantie bei Nichtbeachtung nach 12 Monaten erlischt.

Das Service ist die Grundbedingung für jede Reparatur außerhalb des Garantiezeitraumes separat berechnet werden die Ersatzteile ."

 

Anm.: Preis pro Service bei Gabeln: 110 Euro

 

Also nachdem ich ja schon die Gabel dann 5 Jahre verwenden will, darf ich noch 550 Euro zum Kaufpreis dazurechnen..... das kann es doch nicht sein, oder?

zusätzlich habe ich dann noch versandkosten (gepäcksversicherung wird ausdrücklich empfohlen).....

 

das kann doch nicht sein, oder?

Möglicherweise die Garantie, aber nicht die Gewährleistung.

Die ist ja mit 2 Jahren seitens des Gesetzgebers vorgeben!

Geschrieben
Was war den vorher für eine Gabel im Bike drinnen. Wenn ich es richtig verstanden habe hast Du ja jetzt eine Z1 (Freeride ?) drinnen - oder ?

 

Wie viel Federweg kannst Du ihr denn abgewinnen (hast Du die mit 130 mm?)

 

lg, Supermerlin

 

 

Vorher war eine Z1 FR 2004 mit 130 mm drinnen. Jetzt ist's eine Marathon XC mit 120 mm Federweg. Bei der Z1 nutzte ich i.d.R 110 bis 115 mm, bei sehr steilen Abfahrten mit vielen Stufen waren's auch mal 125 mm. Allerdings habe ich die Gabel sehr progressiv eingestellt.

Geschrieben

Ich kann die FOX F80 RLT nur empfehlen, hab aber lediglich einen Vergleich mit der Skareb, Modell 2003 (also Stahlfeder).

Die Fox ist weit steifer und spricht feiner an, bügelt sowieso alles weg und kann ganz gut eingestellt werden.

 

Auf das Service, welches angeblich jährlich vorgeschrieben ist, pfeif ich auch. Ich habs geschafft, die Skareb auf Putz und Stingl zu zerlegen und zu warten, werd ich das also bei der Fox auch schaffen.

Sollte mal was kaputt sein, brauch ich den Ersatzteil so und so...

Geschrieben

bsp.:nach drei jahren braucht meine gabel ein service (warum auch immer). dann sagen die "pech gehabt, du hast die ersten 2 jahre kein service machen lassen."

:-(

 

Das wäre doch wohl ein Witz wenn das so wäre. Die werden ganz sicher trotzdem ein Service machen, schließlich verdienen die Geld daran. Aber außerdem brauchst du ja kein autorisiertes Fox-Service wenn du sowieso keine Garantei mehr hast. Dann kanns auch den lokales Geschäft machen. Es gibt immer Leute die sich damit auskennen.

 

Und wegen Dämpferservice: Ich würde einen Luftdämpfer sowieso nicht servieren solange er normal funktioniert. Wozu denn? Solange die DIchtungen dicht sind, sind sie auch in Ordnung. Besser kann er ja dadurch nicht werden. Also lieber einen dichten und guten Dämpfer so sein lassen wie er ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...