Schorsche Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo Leute, dieses Jahr ist das Pech echt auf meiner Seite. Nachdem meine fast neuen Pedale von Time kaputt gingen, war mein recht früher Beginn des Trainings apprupt gestoppt. Die Pedale sind noch immer bei der Gatrantieabwicklung (schon über 6 Wochen) und so konnte ich das Training nicht fortsetzen. Und dann breche ich mir noch das Schlüsselbein bei einer Ausfahrt mit dem anderen Bike. Jetzt wo die Pedale demnächst zurück an mich geschickt werden dürften kann ich immer noch nicht fahren, weil ja der Bruch noch da ist. Dieser ist jetzt aber auch schon 3 Wochen her. Und jetzt wollte ich euch fragen, wie ich am besten wieder mit dem Training anfange. Klarerweiße denke ich in den nächsten 2 bis 3 Wochen noch nicht, dass ich wieder auf das Bike sitzen kann, aber nach diesem Zeitraum will ich langsam wieder anfangen. Gibt es Tipps, wie ich das am besten anstellen kann?? Hanteltraining, etc.?? Zitieren
nussi.o Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 warum sollst du nicht mit schlüsselbeinbruch nicht fahren können. hatte diesen vor 3 jahren auch, wurde am selben tag operiert und 3 tage später bin ich mit bandagiertem oberam und o-körper das kitzbühler horn hinauf, allerdings meine gattin mit auto hinter mir, runter konnte ich nicht mit einer hand, am folgetag, die silvretta, kaunertaler und glockner auf die selbige art. ohne probleme solange du nicht bergab mußt, vernünftiger wäre s allerdings am ergometer weiter zu fahren, aber hantel-training wäre das verkehrte, gruß nussi.o Zitieren
wuwo Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 so gehts auch laut jens reindl vom team bikepalast. http://www.jensreindl.at/divbildgr/04071001jens.jpg Zitieren
peter b Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 kein wunder, daß man sich was bricht, wenn man mit so einer komischen kugel am lenker herumfährt Zitieren
wuwo Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 kein wunder, daß man sich was bricht, wenn man mit so einer komischen kugel am lenker herumfährt das ist ein gewaltiger Gravitationsantrieb. Er besteht aus einer riesigen blauen Kugel, die von drei Metallreifen umkreist wird. Diese Metallreifen erzeugen gewaltige magnetische Felder und sollen für die Stabilität des schwarzen Lochs sorgen. Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 kein wunder, daß man sich was bricht, wenn man mit so einer komischen kugel am lenker herumfährt Variable headshock protection for roadgaps and heavy drops! Ich würd a paarmal am Ergo fahren und wenns gut geht wieder draußen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.