hubschraufer Geschrieben 25. Mai 2005 Geschrieben 25. Mai 2005 ...das gt lts carbon aus der mitte der neunziger ist ein klassiker, dementsprechen respektvoll habe ich die lagererneuerung vorgenommen. es sollte nichts zu bruch gehen weil die ersatzteilbeschaffung sicher recht schwer ist und ein rückbau auf den urzustand jederzeit möglich sein soll. dem damaligen brauch entsprechend wurden große gleitlager mit kunststoff- laufflächen einkonstruiert. die damaligen federelemente waren seitens der dämpfungsmöglichkeiten noch nicht so in der lage einen leichtgängigen hinterbau zu beherrschen. das hohe losbrechmoment und der reibungs- widerstand der großen lager sollte daher zur dämpfung beitragen, so ganz ging die rechnung nicht auf weil die lager recht geräuschvoll werkten und man daher gezwungen war, trotz ausdrücklichen verbot des herstellers, die gleitflächen zu schmieren. üblich war damals der einsatz von graphit oder erstmals auch vaseline. schon nach kurzer zeit war ein umbausatz auf industrielager auf dem markt der das problem bereinigen sollte aber verbesserte und teils verböserte neukonstruktionen haben dem lts ohnehin bald den garaus gemacht und ich hätte mir nie gedacht jemals so einen umbau vorzunehmen an den ich mich nur ganz dunkel von damaligen zeitschriften erinnern kann. offensichtlich gibt es den umbausatz noch heute und vor ca einem halben jahr hat mich ein uns allen recht bekannter bike-boarder wegen des umbaues angesprochen und hier einige fotos davon: der abbau: Zitieren
hubschraufer Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Geschrieben 25. Mai 2005 ...demontage des hinterbaues... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Geschrieben 25. Mai 2005 ...lagerbuchsen entfernen... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Geschrieben 25. Mai 2005 ...die lagerung am rahmen... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Geschrieben 25. Mai 2005 ...das große wippenlager... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Geschrieben 25. Mai 2005 ...und mit dem roll-out ist auch die reportage zu ende... Zitieren
bigair Geschrieben 25. Mai 2005 Geschrieben 25. Mai 2005 moin schöne bilder serie =) zwar erst um 4...aba das macht nix lg dominik Zitieren
soulman Geschrieben 25. Mai 2005 Geschrieben 25. Mai 2005 hubschraufer - der österreichische smolik und schraner in personalunion! echt gut! jetzt stell ma uns amal vor, da hat ana so a radl, kauft si solche lager und geht dann ins radlgschäft und sagt: "geh alter, sei bittschee so knieweich und bau ma des da ei. morgen brauchert i 's radl nämlich, wäu i hab da ane kennenglernt..." die brauchen psychologische betreuung vom österr. katastrophenhilfsdienst! http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/5544.gif Zitieren
entourist Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 mein GT LTS Carbon habens mir grad gfladert.... Zitieren
Flex Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 mein GT LTS Carbon habens mir grad gfladert.... is es das auf den fotos von vorher? Zitieren
DanSupertramp Geschrieben 4. Januar 2018 Geschrieben 4. Januar 2018 ...das einpressen... Ein schöner Umbau! :love: Könntest du mir sagen wo du die Teile für den Umbau für den Horstlink bekommen hast? Teflonscheibe: Maßangaben Lager: Maßangaben etc.? Über deine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße Daniel Zitieren
DanSupertramp Geschrieben 4. Januar 2018 Geschrieben 4. Januar 2018 Ein schöner Umbau! :love: Könntest du mir sagen wo du die Teile für den Umbau für den Horstlink bekommen hast? Teflonscheibe: Maßangaben Lager: Maßangaben etc.? Über deine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße Daniel Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Januar 2018 Geschrieben 10. Januar 2018 Der Thread ist 13 Jahre alt, und soweit ich weiss, hat der hubschraufer schon seit geraumer Zeit nicht im Forum mitgelesen. Du kannst mal probieren, ihn per PM oder E-mailfunktion (sofern er eine hinterlegt hat) zu erreichen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.