NoWin Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Wenn mal die Originalbeläge weg sind, was würdet Ihr denn empfehlen ? Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Wenn mal die Originalbeläge weg sind, was würdet Ihr denn empfehlen ?Durchprobieren! Soviele Ersatzbeläge von Fremdanbietern bei Hayes gibt's eh net. (EBC, Swissstopp, KoolStop, BBB, AZTEC) Bin selbst grad beim Durchprobieren (zwar Louise und Shimano XTR). Zitieren
NoWin Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Durchprobieren! Soviele Ersatzbeläge von Fremdanbietern bei Hayes gibt's eh net. (EBC, Swissstopp, KoolStop, BBB, AZTEC) Bin selbst grad beim Durchprobieren (zwar Louise und Shimano XTR). I wü net probiern, des tan die Hund .... sondern a gscheite Empfehlung Zitieren
andreas999 Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 fahre ebc in mittel. beißen gut. net zu teuer. man muss a bissl aufpassen weil manche beläge sind merklich dicker, da bringt ma die scheibe nur irgendwie rein, und dann is die 1. ausfahrt als ob man die bremsen die ganze zeit angezogen hätt :f: :f: Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 fahre ebc in mittel. beißen gut. net zu teuer. man muss a bissl aufpassen weil manche beläge sind merklich dicker, da bringt ma die scheibe nur irgendwie rein, und dann is die 1. ausfahrt als ob man die bremsen die ganze zeit angezogen hätt :f: :f:Na klar, wenn man die Belagsnachstellung nicht zurückdrückt, ist man selbst schuld. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 fahre ebc in mittel. beißen gut. net zu teuer. man muss a bissl aufpassen weil manche beläge sind merklich dicker, da bringt ma die scheibe nur irgendwie rein, und dann is die 1. ausfahrt als ob man die bremsen die ganze zeit angezogen hätt :f: :f: Ich hab mal die Daten vom BIKE Belägetest (haben nass und trocken diverse Beläge auf der HFX9 getestet und auch den Verschleiß angegeben) abgetipselt in irgendeinen Thread. Blöderweise find ich den nicht mehr! (Komm irgendwie mit der Suchfunktion nimma zurecht, seitdem das BB geändert wurde...) Sollt irgendwann im November oder so geschrieben sein und ich glaub im Technik&Material-Forum. Zahlt sich glaub ich aus dort nachzuschaun! Zitieren
andreas999 Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Na klar, wenn man die Belagsnachstellung nicht zurückdrückt, ist man selbst schuld. ich bin zwar net so ein großer schrauber wie du, aber ein bissl ein gschick kannst mir schon zutrauen. ich hab mit am schrauben zieher dazwischen hinein und bis zum anschlag gedrückt und es hat nix gholfen, sowohl mit belag draussen als auch drinnen. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 ich bin zwar net so ein großer schrauber wie du, aber ein bissl ein gschick kannst mir schon zutrauen. ich hab mit am schrauben zieher dazwischen hinein und bis zum anschlag gedrückt und es hat nix gholfen, sowohl mit belag draussen als auch drinnen. jo, das hat mich dann auch gewundert aber keine Ahnung - ich hatte das Problem noch nie! Zitieren
andreas999 Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 die beläge sind mir dicker vorgekommen und zwar net nur um a bissl sondern eher um 1mm Zitieren
Konfusius Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 @nowin: bbb beläge sind günstig und deutlich besser als die originalen hfx beläge. halten auch sehr lang. swiss stop sollen die absolut besten sein und ebenfalls lang halten; kosten aber 25 eusn das packerl. ich weiß es nur von zwei kollegen, die aber beide rennmäßig dh fahren und durchaus kompetente und schnelle menschen sind. ich habs selbst no ned probioert, weil ich zerst meinen bbb vorrat zamfahren muss... Zitieren
ditt Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 die beläge sind mir dicker vorgekommen und zwar net nur um a bissl sondern eher um 1mm Du hast recht, die EBC-Beläge sind dicker und passen schwer in die HFX. Bei den ersten Ausfahrten schleifen die Beläge recht streng an der Scheibe. (auch wenn beide Kolben maximal in die Zange zurückgedrückt sind). (Info: Bei manchen Hayes ist zuviel Bremsflüssigkeit eingefüllt, dann gehen die Kolben nicht ganz in die Zange zurück, dann muss man etwas Flüssigkeit entnehmen !!!) Insgesamt war ich von den grünen EBC nicht so überzeugt, nur mittlere Bremskraft, deutliches Fading, halten tuns auch nicht allzulange und natürlich schlechte Passform. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 Du hast recht, die EBC-Beläge sind dicker und passen schwer in die HFX. Bei den ersten Ausfahrten schleifen die Beläge recht streng an der Scheibe. (auch wenn beide Kolben maximal in die Zange zurückgedrückt sind). (Info: Bei manchen Hayes ist zuviel Bremsflüssigkeit eingefüllt, dann gehen die Kolben nicht ganz in die Zange zurück, dann muss man etwas Flüssigkeit entnehmen !!!) Insgesamt war ich von den grünen EBC nicht so überzeugt, nur mittlere Bremskraft, deutliches Fading, halten tuns auch nicht allzulange und natürlich schlechte Passform. bin auch schon EBC-Beläge gefahren, aber das ist mir noch ned aufgefallen (war auch definitiv nicht so)! Deshalb hab ich mich gewundert. Ansonsten: - BBB ist voll ok - Koolstop erscheint mir noch besser! Sind auch sehr guade Beläge (und hab sie um 10€bekommen! )! Zitieren
trek Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Geschrieben 8. Juni 2005 habe mir jetzt auch die bbb beläge gekauft, sollen besser sein. muss aber zuerst noch die alten beläge verfahren bis ich erfahrungswerte liefern kann. ein bild von den hebeln hab ich schon mal auf der hayes hp gefunden, bzw ich werde sie nächste woche fotografieren und dann hier posten falls noch interesse dafür da ist. Zitieren
AB Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 Ich hab mal die Daten vom BIKE Belägetest (haben nass und trocken diverse Beläge auf der HFX9 getestet und auch den Verschleiß angegeben) abgetipselt in irgendeinen Thread. Aus BIKE 3/05: (Hersteller - Preis - Bremskraft nass - Bremskraft trocken - Verschleiß) Hayes Sintermetall 24,90€ 296,5N 372,5N 4,9% BBB 16,95€ 291,15N 322,8N 4,7% EBC Gold 29,95€ 363,7N 386,05N 3,8% EBC Green 19,95€ 174,35N 241,7N 3,9% EBC Red 25,95€ 177,4N 259,15N 1,3% Koolstop ab 19€ 285,35N 334,95N 3% Swissstop 20,90€ 312,55N 419,35N 4,4% Ich hab jetzt nur die mir bekannten abgetippt. Die EBC Beläge haben die allerdings m.M.n. a bissl vertauscht. :f: Die roten bremsen am schlechtesten und haben den geringsten Verschleiß!? Bisher hab ich nur die Koolstop probiert. Die Bremskraft ist deutlich schlechter wie die der Originalbeläge. (überhaupt bei Nässe) (hab die hinteren erst letzte Woche auf Koolstop gewechselt; die vorderen hab ich schon über ein 1/2 Jahr) Der Verschleiß ist dafür wirklich gering. Die Swissstop, EBC green und BBB liegen schon bei mir zsaus, ich hab sie nur noch ned probiert. Die EBC sind deutlich dicker als die anderen Beläge. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 Danke! Wars doch noch so neu! Ich habs echt nimma gefunden! Zitieren
andreas999 Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Ich hab jetzt nur die mir bekannten abgetippt. Die EBC Beläge haben die allerdings m.M.n. a bissl vertauscht. :f: Die roten bremsen am schlechtesten und haben den geringsten Verschleiß!? das haben sie sicher verwexelt. der ebc rot is bei konsequenten einsatz nach einer wochen weg. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Geh! Jetzt hab ich nach den Newton gesucht und es tatsächlich wieder gefunden: In der vorletzten "BIKE" wurden diverse Orginal- und Nachrüstbeläge (auf einer HFX 9) im Labor getestet. Die Ergebnisse sollten daher recht präzise sein. Alle Werte steigen linear, der erste steht für die Bremskraft bei Nässe, der zweite für die Bremskraft im Trockenen und der dritte für den Verschleiß Das waren die guten: Hayes Sintermetall: 296-372-4,9 BBB: 291-322-4,7 EBC gold: 364-386-3,8 EBC rot: 177-259-1,3 Koolstop: 285-335-3,0 Swissstop: 312-419-4,4 Überrascht hat mich der doch relativ niedrige Verschleiß der EBC Gold Beläge. Eigentlich sollten die Ergebisse aber recht genau sein, weil die Testbedingungen absolut genormt waren. Ich hab übrigens Erfahrung mit den BBB, EBC grün (die nicht gut abschnitten), Koolstop und den Hayes Sintermetall. Derzeit hab ich mich wieder mit Koolstop eingedeckt. Fand die sehr gut, haben allerdings den Nachteil, dass die Metallklammern nicht dabei sind, sofern dir welche brechen oder verloren gehen! ja, das mit den goldenen EBC hat mich auch sehr gewundert. Weil entweder die haben eine geniale Mischung also sehr hohe Bremskraft und recht niedriger Verschleiß oder da gehört noch ein 1er vor die 3,8 (eine derartige Meldung war aber nie zu finden).... Zitieren
andreas999 Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 irgendwo is da ein wurm drinn weil ebc rot is der downhill belag für maximale bremskraft gold is für lange haltbarkeit. rot und gold sind hier sicher vertauscht. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 irgendwo is da ein wurm drinn weil ebc rot is der downhill belag für maximale bremskraft gold is für lange haltbarkeit. rot und gold sind hier sicher vertauscht. Stimmt! Zitieren
andreas999 Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 hast du erfahrung mit rot? wie lang würden die ungefähr halten? Zitieren
Konfusius Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 so, ich hab meine bremsen jetzt geserviced (= scheiben mit aceton geputzt, entlüftet + neue bbb beläge, hebel neu reingepickt) und habe schon nach ein paar mal runterrollen vom schlossberg (mit durchschleifen zum einbremsen) eine riesen veränderung festgestellt. in etwa von *ohgotthayesissoaschaßiwüdenmistschaßendlichloswerdn* zu *ohdiedabremsenjasogardengroßenundbladentommyalsobrauchterkaneneuenbremsen* auch der rest des radls wurde gfepflegt, abgeschmirt und eingestellt. vorallem die shiver erfreut sich wieder allerherrlichster funktion; das geheimnis lag an den kleinen schräublein, die ab und an geöffnet werden müssen um luft abzulassen, die sich im inneren ansammelt. dies hab ich schon etwa ein halbes jahr nimma gemacht, aber jetzt passts ansprechverhalten wieder sehr fein! :love: und morgen wird mein schatzi nach dem ersten kleinen service 05 wieder am schöckl getestet... lg, tom Zitieren
raydoo Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 ot: wegen bremshebeln hab meine von da http://www.topshelfcomponents.com/products/cgi-bin/cp-app.cgi Zitieren
Slashnick Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 ich wüsste gerne mal was die daten zu den belägen bedeuten. Gruß Björn =) EDIT: vergesst bitte was ich geschrieben habe... ^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.