Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:toll::toll::toll: :f:

 

naja,da racey wird wieder mal zu schnell gwessen sein :rolleyes:

 

 

fg metty

 

ps:gibts eine hp,wo die fotos sind (starnummer eingeben,foto anschauen,bei bedarf bestellen,....)?

Geschrieben

jetzt geb ich auch einmal meinen senf dazu!

Für die super strecke am anninger kann der veranstalter nyx, die kennt jeder, der dort zu hause ist. :D

 

und bei allem anderen hat er wirklich seit der junior-challenge nur scheisse gebaut. :s: :s:

ein paar beispiele:

Samstag Kinderrennen: für die kleinen ein paar runden um den fußballplatz, eisenstangen ohne polster als streckenbegrenzungen, erst auf aufforderung irgend etwas herumgewickelt, für die größeren einmal auf der schotterstraße auf den hügel und wieder herunter, streckenänderungen nach der besichtigung bei den kleinen, keine streckenbesichtigung für die größeren,weil die strecke nicht gesperrt war

keine Sanitäter, keine erste hilfe, keine Rettung,

termine um 2,5 stunden überzogen, keine getränke für die kinder,

kein schatten außer im bierzelt, wo ab 4 uhr gröhlende betrunkene ´fußballfans`randalierten...

keine ergebnisse außer für die top 3

keine zeiten, keine punkte für die challenge-wertung ( wie auch bei dem chaos )

es tut mir leid aber ich konnte wirklich nichts positives am samstag finden.

 

Und das ganze fand am sonntag seine fortsetzung:

kein wasser bei den laben, helfer total überfordert oder unmotiviert, laben ungünstig positioniert,

der blockstart hat überhaupt nicht funktioniert,

im ziel nichts zu trinken außer 35 grad warmes iso in kleinsten pappbechern,

echt grausliche nudeln - deshalb mussten die sie dann schon an alle, die sich trauten verschenken

und die ausrede, es war so heiß zählt nicht, der wetterbericht hat genaudas wetter seit einer woche angekündigt.

 

wenn man sich dazu im vergleich anschaut, was andere veranstalter mit dem gleichen oder weniger nenngeld daraus machen macht man sich schon seine gedanken...

 

ich bin normal kein negativer mensch, auch wenn das jetzt so ausschaut, und für mich geht es beim biken immer um den spaß, aber bei so etwas hört sich der spaß wirklich auf..

 

und wenn irgend wer von den verantwortlichen für das chaos findet, dass ich nicht so herumätzen soll oder sonst etwas kann er mir ja auch ein pm schicken

Geschrieben
Vielleicht sollten die Gumpoldskirchner einmal eine Delegation ins Waldviertel nach Bad Großpertholz schicken, dann klappts hoffentlich beim nächsten Mal auch bei ihnen.
Geschrieben
Vielleicht sollten die Gumpoldskirchner einmal eine Delegation ins Waldviertel nach Bad Großpertholz schicken, dann klappts hoffentlich beim nächsten Mal auch bei ihnen.

 

wurscht wohin, war heuer überall besser, aber du hate recht, Wald4tel war echt top!!

Geschrieben

naja,die erste labe war meiner meinung nach schon gut stationiert,und das mit den betreurn is wirklich ärgerlich,wobei ich nur einen netten sympatischem begegnet bin :)

 

bei den nudeln gibts jetzt auch getrennte meinungen,i habs ned gessen (war zaus und hab mir spiese reingezogen :D )

 

 

aba wenns das mit den betreurn und dem wasser bis nächstes jahr verbessern könnten,gibts nyx mehr zu meckern,den die strecke selber is super :love:

 

fg metty

Geschrieben

@all

das letzte Video ist mit einer anderen version vom divx codec komprimiert worden, weil ich draufgekommen bin, dass der platz im Webspace sonst nicht ausreicht.

 

zum Thema Organisation: ich hab zwar selber nicht teilgenommen, aber sogar als Zuschauer kann ich das bestätigen. Die Absperrung ist ein Witz, Wanderer können unbehelligt auf dem Hohlweg unterhalb des Steinwandlgrabens herumspazieren. Wie wir den einen Verletzten abtransportiert haben, ist uns sogar ein Biker entgegen gekommen....

An der Stelle soll zwar laut Karte ein Zuschauerpunkt sein, es gibt aber keinerlei Hinweise darauf.... Der Baum der dort zwischen Graben und Steinplatten steht, ist nicht verkleidet. Ein Sani hat ein Dreieckstuch drumgebunden, damit man ihn zumindest sieht (es ist nicht nur ein Fahrer an dem Baum hängengeblieben). Wenn es im Graben zu einem Sturz kommt, fahren die Nachkommenden drauf weil das Stück nicht einsehbar ist, und niemand da ist, der die Nachfolgenden warnt...

Da besteht ganz sicher Aufholbedarf...

 

NoMore

Geschrieben
Vielleicht sollten die Gumpoldskirchner einmal eine Delegation ins Waldviertel nach Bad Großpertholz schicken, dann klappts hoffentlich beim nächsten Mal auch bei ihnen.

 

genau, die waldviertler waren echt toll :love:

auch in KÜRNBERG hats perfekt gepaßt:

 

Die Helfer stehen gestaffelt alle paar meter und reichen die Sachen. :du:

is sicher ein riesen- aufwand, denen das so zu erklären,

aber bei 32/42 € startgeld wär ein gewisser standard schon gut..

Geschrieben

Der Anninger war wieder mal a schas...

 

So viele Krämpfe hatte ich echt noch nie. Und das ich wegen Krämpfen stehen bleiben musste und mich nicht rühren konnte hatte ich bis jetzt genau 2mal, nämlich gestern und beim Wechselkaiser 2002. Die Hitze vertrag ich halt überhaupt ned. :f: Nach der ersten Runde hab ich bewusst nachgelassen und hab mir blöderweise eine kohlensäurehältige Römerquelle hingeleert. Ich glaub, dass das weniger gut war. :(

Auf der Anningerforststraße ist es mir schon ziemlich schlecht gegangen, dort hab ich eigentlich nicht mehr geglaubt, dass ich das Rennen beenden kann. Am letzten Stückl hab ich so einen argen Krampf bekommen, dass ich stehenbleiben musste. Den Upill nach dem Steinwandlgraben bin ich dann mit Standgas hinauf. Nach dem Roten Kreuz hatte zweimal so schlimme Krämpfe, dass ich mehrere Minuten lang stehen bleiben musste und mich nicht mehr bewegen konnte. Ich hab dann ziemlich viel geschoben und bin die schon fast flachen Passagen auf der kleinen Scheibe gefahren. Ich hätt echt nicht mehr gedacht, dass ich die Bergwertung raufkomm. Mir war schon so schlecht und mein Schädl hat gebrummt... Bin dann trotz totaler Verzweiflung doch noch die Bergwertung gefahren und ich bin sie im Schneckentempo aber doch durchgefahren. Kurz vor dem Ziel hat mich noch eine Fahrerin überholt. Dann ging es bei der Streckenteilung rechts unter der Bahn durch. Tja und danach... hm... müssts da jetzt nicht links gehen... kein Pfeil... keine Absperrung... keine Streckenposten... und die Fahrerin vor mir fährt geradeaus weiter. In meinem Delirium bin ich der natürlich nach und dreh mich immer wieder um, weil ich links hinter mehr den Sportplatz sehe. Erst als die Fahrerin umdrehte, bin ich auch wieder zurück und mit noch größerer Verspätung ins Ziel. (wir waren schon fast beim Wiener Neustädter Kanal unten...)

Na wenigstens waren die Downhill geil. :):rolleyes:

 

Zu den organisatorischen Mängel:

* Labestellen:

schlecht platziert, tw. KOHLENSÄUREHÄLTIGE Römerquelle, unmotivierte Leute, zu wenig Wasser, keine Riegel (ok das hab ich mir schon vorher gedacht, aber warum ist im Höhenprofil das Powerbarlogo bei den Labestellen zu sehen???? Die Anzahl der Riegel im Startersackl war a bissl dürftig...)

 

* Streckenposten / Markierung:

unmotiviert, tw. fluchend und schimpfend, an angesprochener Stelle vor dem Ziel weder Streckenposten noch Markierung auf dem Boden. (UNTERGRUND WAR ASPHALT!!!)

 

* Konfuses Rettungsteam:

Da bin ich echt froh, dass mir nix passiert ist. Die Bergung der Verletzten soll sehr lange gedauert und war sehr konfus. (man hatte den Eindruck wie wenn sie die örtlichen Gegebenheiten nicht kennen würden)

Ich kann mich noch an einen Vorfall 2003 erinnern. Funkverkehr zwischen den Streckenposten: "Wir haben einen Verletzten, der eine ziemlich schwere Kopfverletzung hat!" "WO?" "Keine Ahnung..."

 

* Erster Downhill:

Der war zwar super, aber da kann sichs nur stauen. (keine Überholmöglichkeit) Ich bin tw. schon fast im Schritttempo dort runter. In der zweiten Runde war der DH halt umso geiler.

 

* Start:

Keine Absperrung zwischen den Startblöcken. Der erste Block war weg und der Platzsprecher sagte, dass der nächste Start in 30 Sekunden erfolgt. (was sagt da eigentlich der Rennleiter dazu???)

 

* Zielverpflegung:

Ich hätte schon gerne zumindestens eine Mineralwasserflasche im Ziel. Riegel, Mannerschnitten oder sonst irgendwas gabs ja auch ned...

 

* Teilnehmergeschenk:

Das kleine Set mit Kettenreiniger (Der erfernt jegliches Fett, Harz usw.; na das is ja genau das richtige für die Kette, das tut ihr so richtig gut. :( ) und das Red Oil... naja... enttäuschend.

 

ERGO: Es wurde an allen Ecken und Enden gespart. :mad:

Ich werde mir daher überlegen, ob ich nächstes Jahr dort wieder an den Start gehe. Eigentlich schade, da die Strecke ja echt super ist. :(

 

@Isa: Gratuliere! :toll: Hab das irgendwie bei halben Bewusstsein nach dem Rennen verschlafen...

Anninger_Classic.jpg

Anninger_temp.jpg

Geschrieben

Auch ich muß hier einige Beschwerden loswerden. Die Labestationen waren schlicht und einfach ein Mist. 2-3 Helfer hatten sich hinter den Tischen versteckt und haben wohl gehofft, dass keiner was wegnimmt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, die wurden zwangsverpflichtet oder zur Strafe hier abkommandiert; null Motivation. Und dass man bei der tagelang angekündigten Hitze nicht vorbereitet ist, spricht nur von schlechter Organisation. Wie kann es sein, dass Rennen die der gleichen Serie angehören, dermaßen unterschiedliche Standards haben. Ich bin wohl von Top-Six zu sehr verwöhnt.

Ob ich nächstes Jahr wieder dabei bin, muß ich mir noch gut überlegen. Denn außer der Hitze hatte die Strecke kein Handicap und x-mal bei der Classic auf den Anninger raufzufahren ist auch nicht gerade spannend.

Ach ja, an alle, die meinen, sie könnten downhill ein paar Sekunden herausschinden, ein Tip von mir. Trainiert mehr, denn uphill gehen bei euch die Minuten verloren.

Geschrieben

Ich war mal kurz bei einer Labestation (die nach der Abzweigung von der Small zur Classic) und die die dafür zuständig waren waren selbst extrem überrascht, dass sie 2/3 KOHLESÄURE hältiges Wasser bekommen haben - sehr gfreut hat sie das Austeilen eh nicht :rolleyes:

Sie haben mehrmals gesagt, dass da "eh nicht viele was nehmen werden" und so. Motiviert waren's wirklich net... :rolleyes:

Aber dass dort so wenig Wasser war - dafür haben sie nichts gekonnt, das war die Schuld des Veranstalters....

Geschrieben
Der Anninger war wieder mal a schas...

 

ownhill geil. :):rolleyes:

 

Zu den organisatorischen Mängel:

* Labestellen:

schlecht platziert, tw. KOHLENSÄUREHÄLTIGE Römerquelle, unmotivierte Leute, zu wenig Wasser, keine Riegel (ok das hab ich mir schon vorher gedacht, aber warum ist im Höhenprofil das Powerbarlogo bei den Labestellen zu sehen???? Die Anzahl der Riegel im Startersackl war a bissl dürftig...)

 

 

 

das powerbarlogo bei den laabstellen soll rein aus werbezwecken darauf hinweisen, dass Powerbar bereits in den startsackerl vorhandene Riegel/Gels, Trinkflaschen, Singleservs, etc. zur verfügung stellte.

 

Das ganze passiert aus einem einfachen Grund: ewig wurde gejammert, dass auf den Laabstellen selten Gels oder Riegel vorhanden waren. (sowas kann passieren, weil die ersteren/schnelleren alles aufgefuttert haben, oder mit vollen trikottaschen weiterfahren, weil die die bei der Laabstelle arbeiten selber alles mitgehen lassen... etc.. :mad: )

 

kurzerhand haben wir entschlossen, die gesponserte ware dem veranstalter zu geben und dieser verpackts dann in die start sackerl.. (ob dann was im sackerl ist oder nicht, ist nicht mehr unser Kaffee)

 

lustig finde ich nur, dass jetzt plötzlich auch gjammert wird, wenn die gels und die riegel bereits im startsackerl sind und somit jeder sicher zu deinem gel und riegel kommt.... :stichl::confused:

Geschrieben
das powerbarlogo bei den laabstellen soll rein aus werbezwecken darauf hinweisen, dass Powerbar bereits in den startsackerl vorhandene Riegel/Gels, Trinkflaschen, Singleservs, etc. zur verfügung stellte.

 

Das ganze passiert aus einem einfachen Grund: ewig wurde gejammert, dass auf den Laabstellen selten Gels oder Riegel vorhanden waren. (sowas kann passieren, weil die ersteren/schnelleren alles aufgefuttert haben, oder mit vollen trikottaschen weiterfahren, weil die die bei der Laabstelle arbeiten selber alles mitgehen lassen... etc.. :mad: )

 

kurzerhand haben wir entschlossen, die gesponserte ware dem veranstalter zu geben und dieser verpackts dann in die start sackerl.. (ob dann was im sackerl ist oder nicht, ist nicht mehr unser Kaffee)

 

lustig finde ich nur, dass jetzt plötzlich auch gjammert wird, wenn die gels und die riegel bereits im startsackerl sind und somit jeder sicher zu deinem gel und riegel kommt.... :stichl::confused:

 

moin....bin zwar ned gefahren...aber so wie ich das les kommts ma so vor, wie wenn viele erwartet hätten das es riegl und sowas bei den stationen gibt...vl sollte man das im vorhinein bekanntgebn..genau das was du grad gsagt hast....

Geschrieben
das powerbarlogo bei den laabstellen soll rein aus werbezwecken darauf hinweisen, dass Powerbar bereits in den startsackerl vorhandene Riegel/Gels, Trinkflaschen, Singleservs, etc. zur verfügung stellte.

 

Des is ma schon klar, aber trotzdem sollte es nicht im Höhenprofil aufscheinen.

 

http://www.mountainbike-challenge.at/images/gumpldskirchen_anning/hprofil.gif

 

Da seh ichs ja erst - die Labe bei den Drei Eichen wurde wohl zum Ende der Bergwertung verlegt. Die Platzierung war ja auch weniger glücklich.

 

Der bigair trifft den Nagel auf den Kopf. Warum kann man nicht in die Ausschreibung schreiben, dass es bei den Laben keine Riegel und Gels mehr gibt sondern ausschließlich im Startsackerl. Vielleicht könnte man noch beim Start bzw. der Startnummernausgabe eine Hinweistafel aufhängen und die Riegel und Gels in einem Extrasackerl aushändigen. Im Stress hab ich ein Gel übersehen. Und der Proteinriegel ist nicht unbedingt notwendig. Den hats ja früher auch nicht gegeben. Warum auf einmal jetzt? Dafür wäre ein zusätzlicher Performanceriegel nicht schlecht gewesen... Beim Babenberger hab ich eigentlich geglaubt, dass das Energiepaket ein Teilnehmergeschenk ist. Beim Anninger hab ichs sehrwohl gewusst...

Geschrieben
Der Anninger war wieder mal a schas...

 

 

* Start:

Keine Absperrung zwischen den Startblöcken. Der erste Block war weg und der Platzsprecher sagte, dass der nächste Start in 30 Sekunden erfolgt. (was sagt da eigentlich der Rennleiter dazu???)

 

 

michi, was soll ich sagen?

 

ich war am samstag beim kinderrennen auch rennleiter. mit den mir zur verfügung stehenden mitteln (ein paar meter absperrbänder und ein paar eisenstangen) mußte ich aus dem nichts eine strecke bauen, welche ich 5 min. vor start noch einmal umbauen mußte. von 8 uhr früh bis kurz vor 15 uhr war ich - zumeist alleine - bei über 30 grad damit beschäftigt.

 

dann gabs auch noch total konfuse startlisten, welche die starts unnötig in die länge zogen. über die auswertung lege ich den mantel des eisigen schweigens.

 

am sonntag ein ähnliches bild: wieder alles leicht chaotisch, aber händelbar.

 

die startblöcke muß ich nicht extra absperren, da stellt sich jeder freiwillig rein. nur im 1. startblock gibt es einen abgesperrten teil für die führenden der gesamtwertung.

 

und wenn der sprecher sagt, 30" bis zum start, dann dauern die 30" solange, bis ich den start freigebe.

 

es war alles ein bisschen chaotisch, aber das meiste habe ich mit dem organisatior schon besprochen und wir werden sehen, was er daraus macht.

 

manchmal geht etwas schief, es gibt auch tage, da geht einfach alles schief - wird jeder schon einmal erlebt haben.

 

und bei solchen temperaturen die streckenposten - die zu 99 % aus freiwilligen bestehen - 4 stunden und mehr bei laune zu halten, ist auch nicht immer leicht.

 

und streckenteilungen sind schon immer ein problem gewesen, das ist egal, wo die vorkommen, da verfährt sich immer wer.

 

erinnert euch an goisern, bei der teilung in goisern bei der schule, dort herrscht das kalkulierte chaos - jedes jahr, und darüber wird nyx gelästert, warum eigentlich nicht?

Geschrieben
Ach ja, an alle, die meinen, sie könnten downhill ein paar Sekunden herausschinden, ein Tip von mir. Trainiert mehr, denn uphill gehen bei euch die Minuten verloren.

 

Statement: In Kleinlobming bin ich mit einem Mädl immer im Wechsel gefahren: Rauf hat sich mich überholt, runter ich sie!

 

Oben angekommen war sie 10min vor mir, unten war ich dann 10min vor ihr.... :p

Geschrieben
moin....bin zwar ned gefahren...aber so wie ich das les kommts ma so vor, wie wenn viele erwartet hätten das es riegl und sowas bei den stationen gibt...vl sollte man das im vorhinein bekanntgebn..genau das was du grad gsagt hast....

 

wenn ich mich recht erinnere, dann steht was in der ausschreibung.

 

"in den startsäcken ist ein energy power dingsbums im werte von mind. € 10,- enthalten!" oder so.

Geschrieben
wenn ich mich recht erinnere, dann steht was in der ausschreibung.

 

"in den startsäcken ist ein energy power dingsbums im werte von mind. € 10,- enthalten!" oder so.

 

steht auch das es bei den laben nur wasser gibt?

Geschrieben
und wenn der sprecher sagt, 30" bis zum start, dann dauern die 30" solange, bis ich den start freigebe.

 

Erstmal DANKE für Deinen ehrlichen Kommentar, Herwig. :toll:

Aha deswegen haben beim Babenberger die 30" fast 2 min. gedauert. :D :D :D

Aber die Startverzögerung zwischen 1. und der 2. Startblock betrug sicher keine 5 min. (das war ja vielleicht mit ein Grund für den Stau beim 1. Downhill)

Lt. meiner Aufzeichnung des CM436M: Nicht mal 2 min vom Vorrücken an den Start (also wie die letzten vom 1. Block durch den Start gefahren sind) bis zum Start des 2. Blockes.

 

und bei solchen temperaturen die streckenposten - die zu 99 % aus freiwilligen bestehen - 4 stunden und mehr bei laune zu halten, ist auch nicht immer leicht.

 

Ja klar, das ist alles nachvollziehbar. Aber warum zum Teufel gab es an erwähnter Stelle weder am Asphalt noch sonstwo einen Richtungspfeil??? :confused: (hab mich ja ned bei der Streckteilung verfahren, sondern kurz danach in der 2. Runde) Ich habe gehört, dass die Streckenposten xx € bekommen... :confused:

 

Eine riesen Frechheit waren auch die kleinen Kabelbinder. Gott sei Dank hatte ich noch längere in meiner Tasche.

Geschrieben
steht auch das es bei den laben nur wasser gibt?

gab ja auch wasser mit kohlensäure, iso zeugs, und was ganz soll war: cola!! :du:

 

@verfahren: wenn ma schon a bissi benebelt is sieht mas ned imma so... aber bei mir is imma freundliche junge dame (od a alter herr) gstanden, die mir den weg aufnachfrage richtig gezeigt haben! :)

 

i hab keine neg. erlebnisse ghabt! (naja, der stau beim 1. daunhill, aber das is "normal")

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...