Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

seh ich das richtig, dass das ein gemuffter carbonrahmen ist? wiviel wiegt der und woher kann man die nero teile beziehen? und woher hast die kettenblätter?

 

schaut echt cool nur die bremshebel stören ein wenig :toll:

Geschrieben
seh ich das richtig, dass das ein gemuffter carbonrahmen ist? wiviel wiegt der und woher kann man die nero teile beziehen? und woher hast die kettenblätter?

 

schaut echt cool nur die bremshebel stören ein wenig :toll:

 

Also den Rahmen hab ich von Nero-bikes.de, es ist ein gemuffter Carbonrahmen, der in Rahmenhöhe 45 ohne irgendwelche Anbauteile 1440g.

 

Die Kettenblätter sind von Specialités TA (Chinook-Serie) und ich hab sie von http://www.bikeonlineshop.at (ganz billig sinds aber nicht!)

 

@Bremsen: was soll ich den tun, wenn ich sie schon hab :D Die Dinger funktionieren super und nur wegen der Optik in a funktionierendes System eingreifen will i ah ned.

Geschrieben
Also den Rahmen hab ich von Nero-bikes.de, es ist ein gemuffter Carbonrahmen, der in Rahmenhöhe 45 ohne irgendwelche Anbauteile 1440g.

 

Die Kettenblätter sind von Specialités TA (Chinook-Serie) und ich hab sie von http://www.bikeonlineshop.at (ganz billig sinds aber nicht!)

...

is ja ned wirklich leicht :devil:

(aber so ein kraftpaket wie du braucht des ... ;) )

trotzdem geiles teil :klatsch:

Geschrieben

Ich find den Sattel als Einzelteil ganz in ordnung, genau wie die anderen 4-Elementesättel.

 

Die Schwierigkeit liegt nur darin ein Rad zu finden wo sie dazupassen.

 

Und den Fire würd ich mir als Feuerwehrler sowieso ohne Muren rauf tun :D

Geschrieben

So ich werde nun auch mal mein Bike zur Schau stellen

 

Hab es seit Anfang April und bin super zufrieden

 

Vorgestern kamen endlich meine neuen Laufräder :love:

240s Nabe, Mavic XC 717 Felge, Revolution Speichen und blaue Alunippel :love:

 

Zukunftspläne sind als nächstes andere Pedale (Ritchey WCS) und dann schon beginnen die Anbauteile zu Tauschen.

Dazwischen sollte irgendwann eine XTR Schaltung drauf kommen, nur der Preis (vorallem der Kurbel) schreckt noch etwas ab :rolleyes:

 

Wichtig ist mir vorallem das es farblich gut abgestimmt bin, was bei disem Rahen nicht ganz so einfach ist, weil ich doch eher noch eine dritte Kontrastfarbe benötige (gold am ehesten). Momentan sind noch dabei bleue Alunippel und ein blauer Alu Kassettenabschlussring, den man bei dem Bike aber leider nicht so wirklich sieht.

 

Außerdem habe ich noch die Ganganzeige der XT Schalthebel entfert und mit Carbon "zugedeckt" sowie kleine Carbon Lenkerstoppeln angefertigt, wobei mir diese nicht ganz so gut gefallen

 

Da ich sehr gerne an allen möglichen Dingen herumbastle möchte ich in Zukunft aucheinige Teile aus Carbon selber bauen (Sattel, Schaltkäfig usw..), einige eurer selbstbauteile sind ja echte Augenweiden :love:

 

Gewicht laut Liste der Einzelteile: 10,68 kg

Real hab ichs mit den neuen Laufrädern noch nicht abgewogen müssten aber um die 10,9 kg sein

 

So genug geschrieben hier kommt mein Bike und ne Teilliste ist auch schon angehängt:

http://www.bilder-upload.eu/upload/PZliXlK6FEPnxVa.jpg

Schrottis Bike.xls

Geschrieben

Gratuliere zum schönen Radl.

Aber könntest das nächste mal dir die Arbeit antun und das Bild verkleinern

Es soll ja noch welche geben mit einer langsamen Internetleitung.

Die verhungern während sich das Bild aufbaut. :rolleyes:

Geschrieben

Hallo liebe Bikeboard-Gemeinde

 

Letzte Woche hatte ich zufälligerweise beim Erklimmen des Fürstenstands auf dem Plabutsch in Graz eine nette Begegnung.

Ich traf auf den User mastersteve, der mich auf Euer umfangreiches Board hingewiesen hat.

In Gesprächen vertieft, gewannen wir den Fürstenstand ziemlich rasch.

 

Deshalb möchte ich hier nun mit meinem ersten Post vorstellig werden:

Ich wohne am Fuße des Plabutsch in Graz.

Mein All-Mountain-Bike ist ein BERGaMONT Evolve 5.6, welches ich Euch gerne näher vorstellen will:

 

Rahmen: B.A.T. 7005 T6 Alloy, Ultra Light Tubing, Triple Butted, FAR System Geometrie

Rahmengröße: M Sitzrohrlänge: 47 cm Oberrohrlänge parallel: 55,5 cm

Gabel: Rock Shox Tora 318 U-Turn, Lock-Out, 85mm-130mm 2222g

Hinterbaufederung: X-Fusion O2-R PV, 125mm 319g

Bremsen vo/hi: Hayes HFX-9 V7 Disc, 180mm 498g/511g

Schaltung: Shimano XT

Umwerfer: Shimano Hone

Felgen: Tattoo Atomic Disc 20, 32 Loch, geöst

Reifen vo/hi: Schwalbe Nobby Nic 2.25" 610g/610g

Innenlager: Shimano Deore Octalink

Kurbelsatz: Shimano Deore Hollowtech

Gewicht: 14,2 kg

 

 

Ich habe das Bike im November 2006 neu aus Deutschland bestellt, da mir der Jahrgang 2007 optisch überhaupt nicht zusagt.

Es ist also noch ziemlich jung.

 

Einige Komponenten werden zukünftig mit Sicherheit leichteren weichen müssen, sobald ich wieder etwas mehr Geld fürs Bike erübrigen kann.

Ein besonderer Dorn im Auge ist mir die sehr schwere Federgabel und die ebenfalls nicht gerade leichen Laufräder.

Anonsten handelt es sich um eine ausgezeichnete Basis und vor allem der Rahmen zeichnet sich durch günstiges Gewicht und traktionsstarke Geometrie aus.

 

Es folgen einige Bilder:

BergaMont1.jpg

BergaMont2.jpg

BergaMont3.jpg

BergaMont4.jpg

Geschrieben

Ich bin grad auf der Suche nach einem leichteren Flaschenhalter für mein Bike (ein paar Posts weiter oben)

Sollte max 25g haben und wohl am ehesten silber oder weiß sein

 

Hat da jemand eine Idee (mit Bild wärs perfekt :toll: )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...