Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach langer unentschlossenheit welches Bike es werden soll ist nun ein Specialzed Stumpjumper FSR Comp bei mir zu Hause und wartet nun sich im Gatsch bewegen zu dürfen:devil:.

Daher noch schnell vorher ein paar Bilder vom Jungfräulichen Speci.

Speci_2.jpg

und weil es so schön ist noch eins

Speci_3.jpg

und noch eins.

Speci_4.jpg

 

LG

Geschrieben
Nach langer unentschlossenheit welches Bike es werden soll ist nun ein Specialzed Stumpjumper FSR Comp bei mir zu Hause und wartet nun sich im Gatsch bewegen zu dürfen:devil:.

 

LG

 

...echt schönes bike, nur die katzenaugen :s: , aber nach den ersten gröberen touren werden die sich sowieso selber verabschieden :D

und den sattel solltest dir auch gerade richten ;) dein hintern wird es dir danken :wink:

viel spass damit

Geschrieben

stangenware hin oder her - cube hat vermutlich;) wesentlich kleinere produktionskapazitäten als speci oder trek usw.

 

jdenfalls ist der/das sj ein gelungenes bike, bis auf den kleinen patzer bei den grösseren rahmen:

Speci_gu.jpg

Geschrieben
...und den sattel solltest dir auch gerade richten ;) dein hintern wird es dir danken...

 

schau wo der gaul hängt, klar das der sattel schief steht, wenn de hinterradl 20cm vom boden weg ist:p

Geschrieben
stangenware hin oder her - cube hat vermutlich;) wesentlich kleinere produktionskapazitäten als speci oder trek usw.

 

jdenfalls ist der/das sj ein gelungenes bike, bis auf den kleinen patzer bei den grösseren rahmen:

 

und es ist so schwer die produktion raufzuschrauben

ist ja jedes jahr das selbe

 

 

geht nicht anders

ist bei "jedem" hersteller so

Geschrieben

sicher gehts anders.

gibt viele hersteller, die das besser gelöst haben...

schau dir mal die liteville rahmen in large an, oder zb das banshee was ich demnächst bekomme...

oder zb das kuota kup ht in xl... das hat auch ein riesen steuerrohr, und unterrohr/oberrohr haben nicht diesen hässlichen spalt...

Geschrieben
und es ist so schwer die produktion raufzuschrauben

ist ja jedes jahr das selbe

 

 

geht nicht anders

ist bei "jedem" hersteller so

 

ad 1) davon versteh ich nix, aber scheinbar schon?

 

ad 2) ????

naja beim sj ist diese lücke schon besonders ansehnlich, weil man das gefühl hat, dass sich das unterrohr vom oberrohr absichtlich:D wegbiegt, als hätte es berührungsängste...mir fällt das beim sj jedenfalls immer auf...

Geschrieben

ist hald technisch keine sehr schöne lösung, weil natürlich steifigkeit verlorengeht gegenüber lösungen, wo unterrohr und oberrohr noch etwas überlappen...

von der optik abgesehen...

ich persönlich würd mir einen rahmen, wo das so gelöst ist, nicht kaufen...

Geschrieben
sicher gehts anders.

gibt viele hersteller, die das besser gelöst haben...

schau dir mal die liteville rahmen in large an, oder zb das banshee was ich demnächst bekomme...

oder zb das kuota kup ht in xl... das hat auch ein riesen steuerrohr, und unterrohr/oberrohr haben nicht diesen hässlichen spalt...

 

ok

hätt´ schreiben sollen

geht fast nicht anders

 

beim sj fsr fällts hald besonders auf durch das gebogen unterrohr

ist beim roscoe vom garyfisher auch so

 

ist bei banshee die rohrform(durchsschnitt) zum steuerrohr hin nicht größer?

 

liteville 301 in XL(siehe anhang)

 

 

 

ist hald technisch keine sehr schöne lösung, weil natürlich steifigkeit verlorengeht gegenüber lösungen, wo unterrohr und oberrohr noch etwas überlappen...

von der optik abgesehen...

ich persönlich würd mir einen rahmen, wo das so gelöst ist, nicht kaufen...

 

versteh dann aber nicht warums gemacht wird

nur wegen langem steuerrohr

301_XL.JPG

Geschrieben

also beim gf find ichs besser, weil es nur minimal ist. und beim liteville ist es ganz anders, weil ja nix geschwungen ist - finde da passt das auch.

aber wenn man rohre - ja durchaus schön - in alle möglichen richtungen biegt, dann wirkt der spalt einfach völlig unästhetisch.

 

so etwas nennt man im übrigen regenwetterdiskussion...

 

sehr schön find ich es da gelöst::D:D:D

tr.jpg

trf.jpg

Geschrieben
also beim gf find ichs besser, weil es nur minimal ist. und beim liteville ist es ganz anders, weil ja nix geschwungen ist - finde da passt das auch.

aber wenn man rohre - ja durchaus schön - in alle möglichen richtungen biegt, dann wirkt der spalt einfach völlig unästhetisch.

 

so etwas nennt man im übrigen regenwetterdiskussion...

 

sehr schön find ich es da gelöst::D:D:D

 

~2cm beim roscoe

man siehts leider schlecht

 

yes:D

roscoe.jpg

Geschrieben

ON TOPIC:

 

mein rize 4 mit neuer gabel pike airu-turn

neuen bremsen avid elixir r 203vorne - 185 hinten

neuem vordern lfr hope pro2 20mm - mavic en 321 - dtswiss comp

 

die gabel geht gut, muß aber definitiv noch eingefahren werden

die bremsen sind top, wesentlich besser als die juicy 5

bremsleitungen gehören dringend gekürzt

DSC00227.jpg

DSC00229.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...