Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Supa, bringst eh ah dein Freind ah mit.

 

PS: Du Frau Lehrerin, Hast des 1. "am Fusse des Magdalensberges oda 2. am Fusse des Magdalensberg oda 3. ..am Fusse des Magdalensbergs???

Geschrieben
Supa, bringst eh ah dein Freind ah mit.

 

PS: Du Frau Lehrerin, Hast des 1. "am Fusse des Magdalensberges oda 2. am Fusse des Magdalensberg oda 3. ..am Fusse des Magdalensbergs???

 

ich nehm mal mutig tip 1!

Geschrieben
sogts mol: war schon jmd auf der berta hütte? wenn ja wie gefahren und wie weit kommt man zum/r koschuta hoch? (ich hab son road book auf dem viel über strasse geht - will aber wald ;) )

 

I glab do host leicht was verwechselt ;) . Bertahütte steht zwischen Mittagskogel und Ferlacher Spitze. Die Košuta liegt ca. 17km weiter östlich und unter der Košuta steht das Košutahaus.

Es wird aber bei beiden Hütten ob der Höhe und der Nähe zum Karawankenhauptkamm noch Schnee liegen.

 

Falls du die Bertahütte unterm Mittagskogel gemeint hast - da kommst ohne Probleme mit dem Bike hoch und zwar von beiden Seiten. Weg geht schon auch durch den Wald, nur ists halt größtenteils eine Schotterstraße bzw. ein Forstweg. Gibt auch Wanderwege zur Hütte nur bergauf dareißt da wahrscheinlich nix (nehme das mal aufgrund der Höhenschichtlinien einfach mal an) - da ist schieben angesagt. Bergab könnts da aber sehr lustig sein. Werde ich diesen Sommer sicher ausprobieren.

 

Falls du aber die Koschuta über Sele/Zell Pfarre meinst, dann lass dir gesagt sein, dass da mit dem Bike fahrend nicht hoch kommst. Zum Koschutahaus schon aber weiter dann zu Fuß. Ich denke bis zum Gipfel ists dann teilweise auch ein Klettersteig. Auf jeden Fall ist eine Karwanderung dabei.

Geschrieben

@OltaBanolta: Kann das sein, dass von dir ein Beitrag gelöscht ist??? Haben fast 20 min auf dich gewartet....:s: :s:

 

 

LG

 

Tut mir schrecklich leid! Hab gestern den ganzen Tag meinem Schwager im Wald helfen müssen, da hats beim letzten Schnee ein paar Bäume geknickt.

Hab in der Früh eigentlich gedacht, dass wir bis Mittag fertig werden, deshalb hab ich noch nicht abgesagt. Danach ist aber die Seilwinde verreckt, und alles hat sich verzögert (außerdem waren es am Ende doch mehr Bäume als gedacht, weil der Borkenkäfer ganz schön gewütet hat).

 

Tut mir wirklich leid!!

Geschrieben
Supa, bringst eh ah dein Freind ah mit.

 

PS: Du Frau Lehrerin, Hast des 1. "am Fusse des Magdalensberges oda 2. am Fusse des Magdalensberg oda 3. ..am Fusse des Magdalensbergs???

 

Grundsätzlich schreibt man Fuße immer noch mit ß und nicht mit ss - weil langer Selbstlaut.

 

Am Fuße des Magdalensberg(e)s - kannst handhaben wie du möchtest. So meints auch der Duden:

 

Berg, der; -[e]s, -e [mhd. berc, ahd. berg, eigtl. = der Hohe]: 1. größere Erhebung ...

 

PS: Ich hab aber eigentlich Ferien!

 

Bis gleich!

Geschrieben

Sehr nette Runde heute!

 

 

Und jetzt wünsch ich euch allen

 

http://www.juanna.de/ostergif.gif

 

 

http://www.m-e-h.com/ostern/blume_306.gifhttp://www.m-e-h.com/ostern/hase_097.gifhttp://www.m-e-h.com/ostern/osterei_27.gifhttp://www.m-e-h.com/ostern/osterhase_066.gif

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...