Schmidl Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April Da die Sitzposition auf den Fullys in den letzten Jahren immer aufrechter wird und gleichzeitig die Sättel immer häufiger eine Erhöhung im hinteren Bereich aufweisen, habe ich folgendes Problem: Stelle ich den Sattel waagrecht, rutsche ich durch die hintere Erhöhung beim Sattel ständig nach vorne. Stelle ich die Sattelnase leicht nach oben rutsche ich nicht mehr, habe aber verstärkt Druck vorne im Dammbereich. Es gibt aber fürs MTB kaum noch gerade Sättel, weil ständig das Argument kommt, dass man durch die hintere Erhöhung beim Bergauffahren nicht nach hinten rutscht. Nur bergauf fährt man vielleicht 1/3 der Strecke, 2/3 fährt man gerade oder bergab. Kennt jemand dieses Problem und welche Sättel verwendet ihr? Danke und liebe Grüße, hesch Zitieren
Gili Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April vor 2 Stunden schrieb Schmidl: Nur bergauf fährt man vielleicht 1/3 der Strecke, 2/3 fährt man gerade oder bergab. mit einem Fully? Ich fahr damit fast ausschließlich bergauf oder bergab (abwärts sitzt man idR allerdings nicht). Und Strecke ist ja nicht gleich Zeit, bergauf fährt man zigmal länger (E-Bikes im Turbomodus mal außen vor). Wenn du 2/3 der Zeit bergab und in der Ebene sitzend verbringst, dann ist ein Fully wohl irgendwie nicht das ganz richtige Gerät. Kauf dir einen flachen Sattel (du musst ja keinen "MTB-Sattel" nehmen) und stell ihn waagrecht ein, wenn du überwiegend in der Ebene fährst. Für alle, die ein MTB wie vorgesehen nutzen, haben Stufensättel definitiv Vorteile. 1 Zitieren
stef Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April stufensättel, bzw. sättel mit viel längskrümmung, haben nicht nur am mtb ihre berechtigung… da geht eher um die eigene möglichkeit der bewegung der beckenrotation selle slr wär relativ flach wenn dir sowas mehr liegt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.