Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielen Dank!

 

Die Fülle an Quartieren ist mir bewusst, aber die Region bzw. das Mostviertel generell ist zu meiner Reisezeit sehr gut gebucht und nach ca. 15 "Absagen" wirst halt ein wenig unentspannt.

 

Selbst die Dame vom Tourismusverband hat mich mehr oder weniger fast bemitleidet😄 , aber Sie hat Schlussendlich noch ein! Zimmer gefunden!

 

 

Geschrieben

Ich hab mal die Taschen für eine Probefahrt unter „Volllast“ montiert und Gott sei Dank muss ich das nicht jeden Tag machen bzw. versteh ich nun den Preisunterschied zu hochwertigen bzw. „erprobten/durchdachten“ Taschen.

 

Die Klettverschlußlösung bei der billigen Rahmentasche ist auf den ersten Blick praktisch, aber es ist nicht zu Ende gedacht!

 

Die überschüssigen Bänder müssen/sollten - damit diese nicht herumflattern - rundherum verschlossen werden.

Allerdings muss man die Klettfläche an der nicht Klettfläche entlang durch dasselbe Loch/Schlitz durchfädeln und somit verhackt sich die Klettfläche naturgemäß sofort mit der nicht Klettfkläche.🙄

 

Zuhause in der Werkstatt ist das aufgrund vielfältigem Improvisionswerkzeug noch relativ gut machbar, aber unterwegs möchte ich die Tasche nicht ab-/raufmontieren müssen.🫣

 

Wie gesagt, ich muss das ja nicht ständig machen und die (viell.) paar Mal im Jahr, werde ich (wahrscheinlich) damit Leben können, aber ich verstehe jeden, der ein wenig Geld für solche Taschen ausgibt.😉

image.jpg

image.jpg

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb TGru:

Ich hab mal die Taschen für eine Probefahrt unter „Volllast“ montiert und Gott sei Dank muss ich das nicht jeden Tag machen bzw. versteh ich nun den Preisunterschied zu hochwertigen bzw. „erprobten/durchdachten“ Taschen.

 

Die Klettverschlußlösung bei der billigen Rahmentasche ist auf den ersten Blick praktisch, aber es ist nicht zu Ende gedacht!

 

Die überschüssigen Bänder müssen/sollten - damit diese nicht herumflattern - rundherum verschlossen werden.

Allerdings muss man die Klettfläche an der nicht Klettfläche entlang durch dasselbe Loch/Schlitz durchfädeln und somit verhackt sich die Klettfläche naturgemäß sofort mit der nicht Klettfkläche.🙄

 

Zuhause in der Werkstatt ist das aufgrund vielfältigem Improvisionswerkzeug noch relativ gut machbar, aber unterwegs möchte ich die Tasche nicht ab-/raufmontieren müssen.🫣

 

Wie gesagt, ich muss das ja nicht ständig machen und die (viell.) paar Mal im Jahr, werde ich (wahrscheinlich) damit Leben können, aber ich verstehe jeden, der ein wenig Geld für solche Taschen ausgibt.😉

image.jpg

image.jpg

ich dreh das nochmals durchzufädelnde band um 180 grad, dann liegt die glatte fläche auf der Klettfläche auf. fadel das dann durch die Schlaufe oder whatever und sobald es durch ist, wieder r3etour  gedreht und angeklettert

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb NoNick:

ich dreh das nochmals durchzufädelnde band um 180 grad, dann liegt die glatte fläche auf der Klettfläche auf. fadel das dann durch die Schlaufe oder whatever und sobald es durch ist, wieder r3etour  gedreht und angeklettert

So hab ich es auch gemacht, aber das ein oder andere Band war/ist „zickiger“ als andere und da musste ich dann mit „Werkzeug“ nachhelfen 😉👍🏻

 

Ich vermute auch, dass sich die Schlitze bei Verwendung etwas weiten bzw. ausleiern und dann wird es eh noch etwas leichter gehen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, morgen gehts los! Wetter ist ja ein Traum - fast „zu schön“😜

 

ich hoffe ich hab alles mit.

 

hab jetzt nur die Satteltasche und die Rahmentasche verbaut.

 

Ist zwar ziemlich gestopft, aber so ist die Tasche wenigstens ordentlich komprimiert und wackelt eigentlich gar nicht - für diese Größe an Satteltasche halt ;) 

 

lenkertasche wird dann für eine mehrtägige >4/5 Tage und Schlafsack usw. benötigt.

 

aktuell komm ich so zu recht.

 

wie gesagt, ich hoffe, ich hab an alles gedacht.

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...