MacGuffin Geschrieben Sonntag um 11:52 Geschrieben Sonntag um 11:52 Hallo zusammen, ich versuchen mich zum ersten Mal an der Einstellung von Canti-Bremsen an einem Cyclocrosser (siehe Bild). Mein Problem: Die Bremsleistung ist absolut unterirdisch. Ich habe schon unterschiedlichste Einstellungen (Seillänge, Winkel etc.) versucht, ohne Erfolg. Bremszüge und Hüllen sind eigentlich auch OK. Chat GPT hat mir geflüstert, dass ich die Road-Bremsbeläge (waren zuvor auf diesem Bike mit Mini-V-Brakes im Einsatz und haben super funktioniert) für diese Cyclocross-Cantis nicht geeignet sein. V-Brake-Beläge seien auch nicht geeignet. Also setze ich jetzt mal an dem Punkt an. Und nachdem ich so eine sicherheitsrelevante Frage nur ungern der KI überlasse, hoffe ich auf eure Unterstützung. Könnt ihr aus Erfahrung bestätigen, dass diese Jagwire-Roadbremsbeläge für meinen Einsatzzweck tatsächlich nicht geeignet sind? Und falls ja, welche Bremsbeläge könnt ihr empfehlen (optimaler Weise im mittleren Preissegment)? Wäre für eure Hilfe sehr dankbar! 😉 Zitieren
yellow Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Edit/ergänzt: Du hattest schon eine V break an dem Rad? (was ist "Mini") Warum dann denn auf die überholten Cantis gewechselt? ? ? Eigentlich perfektes Setup auf dem foto: Du hast schon das verstellbare "Seildreieck" (oder wie das Ding heisst) -> von oben kommendes Seil "verlängern", das schwarze Hängedings so weit runter wie Du kannst. Je flacher das dann nachzuspannende horizontale über den Reifen läuft, desto besser die Kraft. (aber auch desto eher fangen sich Blätter, o.ä. Kein Vorteil ohne Nachteil) 😉 Weiche Beläge können auch nicht schaden. Ohne "cyclocross" Bremsen speziell zu kennen - ist da wirklich ein Unterschied? - meine ich mal von Deinem Foto, dass die gefundene Antwort Quatsch ist. Da passt alles an Cantileverbelägen! Musst nur die richtigen nehmen, es gibt welche die am Bremsarm geklemmt werden; die haben einen "Stift"/Bolzen; und die wären falsch, und welche die am Arm angeschraubt werden, mit einem Gewinde, die sind richtig. So wie Deine Beläge jetzt auch. Die tiefe Zugfűhrung ist aber wichtiger ❗ oder gleich eine V-break montieren, dann fällt das umständliche doppelseileinstellen weg, die ist solchen Cantis um Welten überlegen, und die stehen nicht so weit ab - wenn schon nichts anderes 😁 Kommst Du da nicht mit den Schuhen an? Bearbeitet vor 10 Stunden von yellow Zitieren
fahrradler Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden Möchte nur mal die Frage in den Raum werfen: Passen die Hebel zu den Bremsen, vom Zugverhältnis? Vielleicht liegts daran, dass sie nicht gut bremsen Zitieren
yellow Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) Ich bin, hier am Handy, zu doof nen link einzufügen, Tipp mal bei Bike 24 "swissstop viking pro" in die Suche. So ausgeführte Beläge sollten passen. Aber, ganz ehrlich: Da eine V-break gerade mal nur ein wenig mehr, als solche Canti Beläge kostet... ... macht keinen Sinn. Außer: die modernere, in allem überlegene und sicherere, Bremse würde wirklich nicht passen (würde mich aber wundern) Also: Seildreieck runter stellen. Reicht das nicht -> besser gleich v-break, als die Beläge . Bearbeitet vor 10 Stunden von yellow Zitieren
ruffl Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden Schaut schon sehr nach Rennrad- Bremsschuh aus. Ich bin auf meinem Retro- Fahrzeug mit den BBB Tristop Belägen sehr zufrieden, wie immer um eine Kreditkartendicke schräg gestellt. Zitieren
yellow Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden ... Nochmal für die suche bei Bike24... Interessant, Gibt's mit Mtb-Schuhen: "dia compte DC980" Oder mit road-schuhen: "Sram shorty ultimate" Also passt vermutlich beides bei Dir. Geschmacks- / Optiksache. Am besten weichere Beläge (wenn die jetzigen originale shimano sind. Die sind eher hart, für die Lebensdauer) ... Bleibe weiterhin bei erstens das Seil flach über den Reifen 😁 Zitieren
roland_p Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Hab shimano cx50 felgenbremsen auf meinem uralt crosser, und die bremsen ganz okay. Sind auch nicht so teuer. Ja, die BBB tristop wären wirklich einen Versuch wert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.