wolfi Geschrieben Donnerstag um 08:36 Geschrieben Donnerstag um 08:36 (bearbeitet) Hi, Frage an die Ergonomie Experten - lohnt sich bezüglich Ergonomie, Haptik und Funktion der Griff zu den GRX ST-RX825 DI2 Hebeln oder tun es auch die 105er STR7170? Beide sollten ja mit den neuen Funkschaltwerken (XT bzw. GRX) kompatibel sein. Einsatzgebiet würde wahrscheinlich eher grober Gravel/Hardtail Terrain sein. Übrigens halluzinieren sowohl MS Copilot und Google Gemini, dass die GRX Hebel eine AXS Dropper Post schalten können? Das kann aber nicht sein, oder? Edit: Stylepolizei ist mir wurscht. Bearbeitet Donnerstag um 08:37 von wolfi Zitieren
NoWin Geschrieben Donnerstag um 12:12 Geschrieben Donnerstag um 12:12 Kleine Hände ist 105er, Rest GRX. Zitieren
wolfi Geschrieben Donnerstag um 12:25 Autor Geschrieben Donnerstag um 12:25 hm, soll das heißen, dass man mit normalgroßen Händen keine 105er fahren kann? Kann ich mir nicht vorstellen. Funktional gibt es keine Unterschiede? Ist halt beim Set ca. 100 EUR billiger und außerdem sind die 105er bissl leichter (was mir wurscht wäre). Zitieren
NoWin Geschrieben Donnerstag um 12:38 Geschrieben Donnerstag um 12:38 Ich fahr beide mit mittelgroßen Händen und finde die GRX angenehmer. Probiers am besten aus. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben Donnerstag um 14:01 Geschrieben Donnerstag um 14:01 Die 105 sind OK wenn du nicht vor hast im groben Gelände zu fahren. Gucci Gravel macht keine Probs. Wenn es härter wird und v.a. wenn es lange Downhills im Schotter gibt, dann sind die GRX wegen dem ausgeprägten Hook im Vorteil. Bei der 105/GRX Kombi passiert es mir schon öfter, dass ich in den Hoods über die Hebel rutsche. Dann, wenn es über groben Schotter und Steine geht. In den Drops natürlich kein Problem. Nebenbei ist der Zusatznupsi auf den GRX Hebeln ganz bequem, damit lässt sich die Headunit steuern ohne dass man von den Hebeln muss. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben Donnerstag um 14:25 Geschrieben Donnerstag um 14:25 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb wolfi: Übrigens halluzinieren sowohl MS Copilot und Google Gemini, dass die GRX Hebel eine AXS Dropper Post schalten können? Das kann aber nicht sein, oder? Aktuell war ein Schaltwerk/STI Update welches auch nicht Shimano Komponenten via bluetooth ansteuern lässt. Ob das jetzt auch das AXS System betrifft, das kann ich mir nur schwer vorstellen. Die Sram Patente sind doch sehr streng und Shimano darf noch nicht mal eine DI2 wireless bauen, bei der die vordere und hintere Batterie untereinander ausgetauscht werden können, weil es ein Sram Patent gibt. Es gibt mechanische GRX welche für Dropper vorgesehen sind, bei der DI2 GRX ist mir bis dato nix bekannt. Bearbeitet Donnerstag um 14:29 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.