#radlfoan Geschrieben Montag um 16:59 Geschrieben Montag um 16:59 3D Drucker kann man auch verwenden um Formen für CFK-Teile zu erzeugen. Das ist ein Versuch ein Schaltröllchen zu machen: Die Fasern werden in die Form eingelegt und mit Epoxidharz getränkt. Das ist mehr oder weniger Resteverwertung von Verschnitt. Wenn die vorgesehene Menge an Fasern und etwas mehr Harz als notwendig drin sind kommt der Deckel drauf und das ganze wird so komprimiert und härtet aus. Für eine schöne Oberfläche muss man mehr Arbeit investieren als ich es hier getan hab. Idealerweise poliert man die Form und bringt eine Deckschicht auf bevor man die Fasern einlegt. Ich bin aber wegen meiner langwierigen Habdgelenksverletzung nur so 1,2-händig am Arbeiten und der Kunststoff lässt sich nicht gut schleifen. Mit kleineren Schichten hätte der Druck einen halben Tag gedauert. Folgedessen sieht man die Schichten auch im Endresultat, was mir aber wurscht ist. 7 1 Zitieren
trialELCH Geschrieben Montag um 19:31 Geschrieben Montag um 19:31 Cool, feine Sache. Hast du „nur“ gespresst oder auch mit Sackerl Vakuum gezogen? Wie war das rauslösen? Zitieren
#radlfoan Geschrieben Dienstag um 06:28 Geschrieben Dienstag um 06:28 Nur gepresst. Das Entformen geht, aber flutscht tut es trotz ordentlich Trennmittel nicht. Deckel und Basis haben eine Fase, wo ich einen Schraubernzieher angesetzt hab. Hab dann mit dem Hammer rundherum gearbeitet bis die Form auseinander war. Lustigerweise ist das Schaltröllchen am Deckel geblieben und nicht im zweiteiligen Boden. Zitieren
Bike_R Geschrieben Dienstag um 15:58 Geschrieben Dienstag um 15:58 Wow das sieht gut aus 👍. Ich habe so ein "Chopped Carbon Fiber" Teil auch mal versucht, allerdings hat die Menge an Fasern/Epoxy nicht gepasst (immer entweder zuviel, so dass die beiden Formteile nicht gescheit zusammenpassen, oder zuwenig, so dass am Teil Fehlstellen waren). 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.