sake Geschrieben 2. Oktober Geschrieben 2. Oktober vor 20 Stunden schrieb Willy2.0: Des Hotel gibt's so oder sehr ähnlich -glaub ich- wirklich in jedem Ex-Ostblock Staat 😄; Mein Bunker in Ruse/BG hat genauso ausgesehen und selbst in Starigrad/Paklenica/HR gibt's sowas... und und und... https://www.tripadvisor.at/LocationPhotoDirectLink-g608699-d584792-i88757732-Grand_Hotel_Riga-Ruse_Ruse_Province.html https://www.tripadvisor.ch/LocationPhotoDirectLink-g1466943-d647872-i215118863-Bluesun_Holiday_Village_Alan-Starigrad_Paklenica_Zadar_County_Dalmatia.html quadratisch, praktisch, gut. 1 Zitieren
Golo Geschrieben 2. Oktober Autor Geschrieben 2. Oktober Ich bin -auch altersbedingt - bar jeden sportlichen Ehrgeizes - das Ziel ist das Erreichen der Finisher-Party, was sich aber durch das sehr großzügige Zeitlimit für mich locker ausgehen wird und das trotz 8 Stunden Schlaf jede Nacht. Heute waren zwar wieder nennenswerten Höhenmeter, aber meist auf (noch dazu guten) Asphalt - da war ich mit dem Gravelbike natürlich der King. Ging auch kurz nach Polen und dort waren Waldarbeiten mit schwerem Gerät, so dass Rad und Fahrer ordentlich eingesaut wurden. 8 1 Zitieren
Golo Geschrieben 2. Oktober Autor Geschrieben 2. Oktober Ansonsten schöne Gegend hier - nur ist es verdammt kalt und für diese Temperaturen ist mein outdoor-equipment nicht ausgelegt. Also schlafe ich jede Nacht im Hotel... zwei (mMn auch mit dem MTB) unfahrbare Abfahrten mussten auch dabei sein - aber die Selbstbedienungs - Seilbahn über den Fluss ist originell. 14 5 Zitieren
Golo Geschrieben 3. Oktober Autor Geschrieben 3. Oktober Ok - ist erledigt. War - rückblickend betrachtet- eher eine leichte Übung und für mich eher ein Wellness-Urlaub in guten Zimmern mit täglich fast 8 Stunden Schlaf. Auch heute noch ein paar kurze Schiebepassagen aber im Prinzip war die Strecke ok - wenn auch (lt. Veranstalter) technisch schwieriger als in den Vorjahren (das scheint ein allgemeiner Trend zu sein die Anforderungen immer zu steigern. Um Bahnhofsbuffet 30 km vorm Ziel gab es nochcein Gratisgetränk vom Veranstalter. Das Gravelbike mit 45er Reifen war aus meiner Sicht die richtige Wahl. Es hat nur wenige Stellen gegeben wo ich mit dem MTB mehr fahren hätte können und selbiges zu treten hätte mich aus den Flach-und Asphaltstücken frustriert. Insgesamt 800 km mit über 12000 Ciclomaster-HM (werden real ein paar mehr sein). Das Finisherbier hat besonders gut gemundet und due vom Veranstalter organisierte Übernachtung erfolgt in abgestellten Eisenbahnwagen. 16 6 Zitieren
hermes Geschrieben 4. Oktober Geschrieben 4. Oktober Danke für die Fotos. Sieht nett aus, aber so spät im Jahr kann man mit dem Wetter auch ziemlich einfahren. Zitieren
Golo Geschrieben 5. Oktober Autor Geschrieben 5. Oktober So ist es - Glück gehabt mit dem Wetter. Bei ernsthaftem Regen wäre ich auch nicht gestartet bzw. hätte abgebrochen- tagelang durch Gatsch zu fahren tue ich mir nicht an und wäre mit den schwach profilieren Gravelreifen auf vielen Abschnitten auch gefährlich gewesen. Zitieren
Kapatieme Geschrieben 5. Oktober Geschrieben 5. Oktober Spricht mich wirklich an die Geschichte. Vielleicht nächstes Jahr. Danke für deinen Bericht. Zitieren
EdeWolf Geschrieben 5. Oktober Geschrieben 5. Oktober Schöne Landschaft, tolle Bilder, wie ist es denn mit der Verständigung? Englisch, Deutsch oder mit Händen und Füßen? 1 Zitieren
Golo Geschrieben 5. Oktober Autor Geschrieben 5. Oktober Englisch und oft auch Deutsch. Sonst hilft google. Die Verständigung ist heutzutage wirklich kein Problem mehr. 3 Zitieren
dyke 68 Geschrieben 6. Oktober Geschrieben 6. Oktober (bearbeitet) Am 1.10.2025 um 21:00 schrieb Golo: Antwort auf meine Frage nach einem Platz fürs Rad : "nehmen sie es aufs Zimmer !" Das richtige Hotel für mich - keine langwierigen Diskussionen erforderlich 😅😂 Bearbeitet 6. Oktober von dyke 68 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.