Reinhard9999 Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Ich habe mit meinen geklebten Schlaufreifen (Tufo CS-Elite) jetzt ca. 2.500 km ohne Probleme zurückgelegt. Gestern habe ich jedoch bemerkt dass sich am Hinterrad der Reifen an manchen Stellen um 3 bis 4 mm verzogen hat, dh. er sitzt nicht mehr gerade auf der Felge. Ich habe den Reifen übrigens immer auf ca. 12 Bar aufgepumpt und den Druck nach dem Fahren nicht reduziert. Muss der Schlauchreifen jetzt neu aufgezogen werden und was kann die Ursache sein? Da ich in dieser Beziehung mit Schlauchreifen keine aktuellen Erfahrungen habe, bitte ich um Eure Hilfe. Vielen Dank, Reinhard Zitieren
felixor Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 tufo klebeband oder kit verwendet? Zitieren
Reinhard9999 Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Geschrieben 2. Juni 2005 tufo klebeband oder kit verwendet? Wurde mit Kit geklebt. Ich habe mir die Laufräder schon mit den geklebten Reifen gekauft. SG. Reinhard Zitieren
felixor Geschrieben 2. Juni 2005 Geschrieben 2. Juni 2005 naja ich würd reifen runter nehmen, ne neue schicht kit drauf haun, und reifen neu aufziehen. musst halt schaun dass du den gleichen kit nimmst, wie der, der schon oben ist. Anstonsten reifen runter, felge komplett reinigen, und neue reifen schön sauber aufpicken, dann sollt sowas eig. nimma passieren. Zitieren
Reinhard9999 Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Geschrieben 2. Juni 2005 naja ich würd reifen runter nehmen, ne neue schicht kit drauf haun, und reifen neu aufziehen. musst halt schaun dass du den gleichen kit nimmst, wie der, der schon oben ist. Anstonsten reifen runter, felge komplett reinigen, und neue reifen schön sauber aufpicken, dann sollt sowas eig. nimma passieren. Danke für die Hilfe, werds so machen. Vielleicht weißt Du ja noch, wie sowas passieren kann. Wie gesagt die Reifen wurden 100%ig richtig aufgeklebt und haben bombenfest gehalten. Eine mögliche Ursache könnte vielleicht meine Bergtour vom letzten WE sein, wo ich bei großer Hitze die Weinebene runter bin. Ich bremse zwar nicht viel, aber bei über 90 läßt sich dass nicht immer vermeiden, und in Kombination mit den Carbonfelgen (Xentis tubular) ohne Wärmeableitung erhitzt der Kleber und der Reifen wandert. Wenn das so ist, ists nicht gerade beruhigend. Da Problem müsste aber eigentlich bekannt sein. SG. Reinhard Zitieren
felixor Geschrieben 2. Juni 2005 Geschrieben 2. Juni 2005 Eine mögliche Ursache könnte vielleicht meine Bergtour vom letzten WE sein, wo ich bei großer Hitze die Weinebene runter bin. Ich bremse zwar nicht viel, aber bei über 90 läßt sich dass nicht immer vermeiden, und in Kombination mit den Carbonfelgen (Xentis tubular) ohne Wärmeableitung erhitzt der Kleber und der Reifen wandert. Wenn das so ist, ists nicht gerade beruhigend. Da Problem müsste aber eigentlich bekannt sein. is unwahrscheinlich, dass sich der reifen durch hitzebildung verzieht..... kommt aber natürlich stark drauf an welcher kleber verwendet wurde! aber normalerweise darf es nicht passiern, dass sich der reifen verzieht weil man bergab fährt.....ausserdem wird bei korkbelägen, die ja bei carbon verwendet werden, nicht soviel hitze erzeugt wie bei alu-felgen. meiner ansicht nach wurde zuwenig kleber verwendet. is mir am bahnrad auf meinen pista mal passiert. einfach zuwenig kleber auf reifen+felge gegeben, und hat trotzdem bombenfest gehalten, wenn ich mit der hand probiert irgendwas zu bewegen. nach 3 wochen war der reifen am hinterrad+vorderrad fast um 20° verdreht. habs nur zufällig bemerkt, aber wenn ich an diesem tag aufs rad gestiegen wär, hätt ich nen schönen holzausschlag gehabt also wie gesagt, reifen runter und felge neu einkitten ---> lieber etwas zuviel kleber und 10 gramm mehr am berg schleppen, als zuwenig und dafür mal ordenlich aufs maul fliegen. Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Juni 2005 Geschrieben 2. Juni 2005 Lieber 10gr Kleber am LR als 20gr Heilsalbe am Oberschenkl! Zitieren
felixor Geschrieben 2. Juni 2005 Geschrieben 2. Juni 2005 lieber 10gr Kleber am LR als 20gr Heilsalbe am Oberschenkl! Zitieren
Reinhard9999 Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Geschrieben 8. Juni 2005 meiner ansicht nach wurde zuwenig kleber verwendet. Danke für den Hinweis, ists wahrscheinlich wirklich gewesen. Ich werde den Reifen neu aufkleben und am Anfang zumindest öfter kontrollieren, ob alles passt. Vielen Dank, Reinhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.