helgaaah Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Gratulation, tolle Leistung! Auf der einen seite sehr beängstigend in Sachen Sturz (Anm. 5. Stürze in 3 Rennen) Lässt sich da eventuell doch jemand auf eine Trainingsründerl am MTB überreden? Zitieren
getFreaky Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Gratulation, tolle Leistung! Lässt sich da eventuell doch jemand auf eine Trainingsründerl am MTB überreden? Shut up, Punk! der ist heut mein Sklave; du kommst schon auch noch in meine Gassn... immer desselbe mit dir, such dir deinen eigenen Eunuchen :s: Zitieren
helgaaah Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Im (hoffentlich) Moment bin i eh selbst außer Gefecht. I bezieh mi da auf unser letzte RR Ausfahrt, wo er von einer Mtb Ausfahrt, von Lamsenhütte oder Stanser Joch schon gar nicht, sehr wenig begeistert war, die Mimose . Aber es gibt kein Entrinnen, nie und nimmer. Gar nicht dran zu denken. Kein Weg. Und wenn i eine Zeitmessung aufstellen muss, den bring i rauf. :devil: ...aber nur, wenn i noch derfahr... Zitieren
MM Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 [...] von Lamsenhütte oder Stanser Joch [...][/size] Auf ersterer waren wir heut' - und, wie üblich, geriet die Auffahrt zur reinsten Qual - hat von uns wiedermal keiner geschafft ohne abzuzsteigen. Aber bei jedem Male lernt man den grausigen Weg besser kennen und kann sich's für das nächste Mal wieder ein wenig besser einteilen. (Wobei die beste Einteilung nix nützt, wenn die Kraft fehlt... ) Runter seima dann über den nicht minder zachen Weg in den Gramaier Grund - in meinen Augen das schönste Karwendeltal, war da heute zum ersten Mal zwischen Talschluß und Falzthurnalm. Ein Paradies! :love: Anmerkung: Der Weg von der Stallenalm bis zur Lamsenjochhütte wird zwar viel von MTBikern benützt, ist aber weder im MTB-Modell Tirol eingebunden, noch ist man dort gerngesehen. D. h. wenn die Grundeigentümer (ein Kloster und ein Bauunternehmen) dich dort schnappen, dann ham's di'. - Ist bis jetzt aber noch nie passiert. Bild 1: Rampe nach dem "Kubus" (markanter Felsbrocken auf ca. 1650 m ü. A.) Bild 2: Abfahrt in die Gramai - landschaftlich (in der näheren Umgebung) kaum zu toppen Mehr dazu gibt's ggf. u. U. vielleicht eines Tages auf http://TSD.at.tf . Von der letzten Ausfahrt zum Wiedersberger Horn gibt's seit kurzem ebendort einen sehr umfangreichen Beitrag nachzublättern. Zitieren
MM Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 ja das musst du den Veranstalter erklären [...]Da das Höhenprofil zum Rennen von mir stammt, erübrigt sich das. aber wahrscheinlich ist das für Ihn ein PR Gag, dass viele Leute in Ehrfurcht und Begeisterung bringt wenn sie natürlich startenSowas hätte Kleinlobming aber wirklich nicht nötig. Nichts gegen PR-Gags, aber solche Zahlenschwindeleien sind echt das Letzte - so sie absichtlich getätigt werden. Die Abfahrt ist ein Traum - da muß niemand aus 7 km deren 12 machen. Die eindimensionalen Zahlen können's sowieso nicht wiedergeben, was das vielgestaltige Gelände hergibt. Ich tippe eher auf einen (Halb)Journalisten, der sich hier eine Ente geleistet hat... - wobei das bei der Top Six echt auffällig ist, was da geschummelt wird in der Hinsicht: siehe etwa auch Stubaital-Bikemarathon vom letzten Jahr: Jeder kann anhand der Ergebnisliste die eh hohe Teilnehmerzahl ablesen, aber nein, im Nachbericht wird kräftig nach oben geschönt (350 225). Wozu?? Siehe hier: Der diesbezügliche Hinweis im Kommentarteil wurde bis dato vom Veranstalter (oder wem auch immer, der halt den Text verfaßt hat) nicht beantwortet. Und bezüglich Top-Six könnt' ich noch ein Beispiel nennen, was ich mir aber hier erspar'; per PM kann's aber gerne jeder erfahren. Ich versteh' ja, daß man sich im besten Lichte darstellen möchte. Aber auf diese Art und Weise ist's wohl eher ein Schuß ins Knie, weil so watscheneinfach nachzuprüfen - bzw. es zeigt wiedermal, was von Medien (hier eben ein Online-Medium namens "Veranstalterhomepage") oftmals zu halten ist... Zitieren
helgaaah Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Lamsenjochhütte, ein Traum. Die hab i mir heuer schon so oft vorgenommen, mein Knie hat aber andere Pläne. Und das eine Mal, wo das Knie zwar noch ok war und der Schnee weg war, hats direkt regnen angefangen, wie i mim Rucksack bei der Haustür raushopse. Is heuer kein leichtes Jahr für mich... Da sind die Fotos das reinste Öl im Feuer. :bump: Durchfahren is zach, bin letztes Jahr ohne Clickpedale raufgefahren und habs auch nicht ohne Hängenbleiber geschafft. In dem losen Schotter wieder aufs Radl kommen ist wohl das Schwerste von der ganzen Strecke. Soweit i mich erinner, is oben eh kein loser Schotter mehr und da gehts eh wie geschmiert. Mit Clickpedalen müssts ja der reinste Sonntagsspaziergang sein Den Steig Gramai runter seits aber nicht durchgefahren?! Der is oben ja heftig, soweit i mi erinner. Nach der Beschreibung krieg i den Daniel wohl niemals rauf Zitieren
MM Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 Lamsenjochhütte, ein Traum. Die hab i mir heuer schon so oft vorgenommen, mein Knie hat aber andere Pläne. [...] Wieso - was hat's denn mit dei'm Knia? - Ich bin da nicht ganz auf dem Laufenden. Durchfahren is zach, bin letztes Jahr ohne Clickpedale raufgefahren und habs auch nicht ohne Hängenbleiber geschafft. Ich glaub', es hängt nicht von den Clickpedalen ab. - Du erwähnst nachfolgend eh das Hauptkriterium: In dem losen Schotter wieder aufs Radl kommen ist wohl das Schwerste von der ganzen Strecke. Genau das ist's. - Der Schotter ist zwar nicht gaanz lose, aber in Kombinatin mit der "leicht überhöhten" Steigung wird's grenzwertig vom Grip her. Gute Tipps besagen, man solle ab Lamsenrast (etwa die Hälfte zwischen der Stallenalm und der Lamsenjochhütte) möglichst den Luftdruck reduzieren - was freilich nur Sinn macht, wenn man eine Minipumpe dabeihat. Soweit i mich erinner, is oben eh kein loser Schotter mehr und da gehts eh wie geschmiert. Ui - da ist deine Erinnerung leicht verklärt: Die lange "Gerade" bis zur Hütte ist auch ganz gemein: Die Steigung ist zwar wieder unter 20 %, aber immer noch zu viel, als daß man auf dem auch dort losen (wiewohl gröberen) Schotter bzw. tw. Steinfeld wie geschmiert vorankäme. Es ist auch dort nach wie vor anstrengend. Der böseste Abschnitt aber ist der zwischen Lamsenrast und bis nach dem erwähnten Kubus. Da jagt's einen den Puls am weitesten rauf. Ganz, ganz böse halt. :s: Den Steig Gramai runter seits aber nicht durchgefahren?! Der is oben ja heftig, soweit i mi erinner. Stimmt - oben ist der ziemlich geröllig und tw. ausgesetzt; das Bremsen am Vorderrad gerät da gleichmal zur unangenehmen Rutschpartie. Ohne bessere Protektorenausrüstung hat man da gleichmal eine Grenze der Vernunft erreicht. Ich selber bin nicht so gut auf derartig extremen Trails - aber die Kollegen sind's fast alles gefahren. Die können das bzw. trauen sich's. Dafür hab' i' halt dann die Fotos von ihnen mit nachhause gebracht. Der Daniel schafft das schonmal: Es ist zwar hart, aber er ist ja noch viel härter (im Nehmen). Zitieren
getFreaky Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 So, vorweg ohne Daniel wärs nie und nimmer möglich gewesen, meinem persönlichen Leibeigenen und Starfotograf! Hatte seit Linz den Reiz die 1:20 zu knacken (dort warens 1:20:22). Geworden ists exakt 1:17 netto. Beim Rennen war ich so schnell, dafür für die Preisverteilung zu langsam. Wurde von allen 533 Finishern 8.! und in der Klasse 3. Ich hoff dem Daniel gehts beim Marathon heute so gut wie mir, vorgezeigt hab ichs ihm. Nochmals danke an dich Daniel, ich werd mich revanchieren, versprochen! Heute fahren wir noch in die Schweiz, weil dort morgen Linkin Park in Zürich spielt, und ich von der Schweiz fasziniert bin, für mich neben unserem Tirol eines der schönsten Länder der Welt! Und für all die anderen gilt heut Carpe Diem, solange es noch geht! Da Schipfi ist eh schon lange dabei, oder? :devil: Zitieren
helgaaah Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 [quote=] Wieso - was hat's denn mit dei'm Knia? - Ich bin da nicht ganz auf dem Laufenden. Wenn i des wissat. Laut Hausarzt kerngesund, ab mittlerer Belastung fängt mir as linke ziemlich zum wehtun an, je mehr i fahr, desto stärker. Jetz hab i seit 3 Wochen quasi Komplettpause und hat sich 0 gebessert. Is in dem Moment scheiße, weils in einem guten Monat Transalp gehn soll. Wie kann i mir selbst nicht erklären, hab heuer ganz langsam angefangen (jaja, die Knie haben letztes Jahr schon gejammert) und in dem Moment, wo i die Tourendauer steigern anfange, hab i einen Totalausfall. Wird zwar nur eine kleine nach Cortina dAmpezzo, aber wird lustig. Und mein Begleiter hat Lungenprobleme, dem sagt der Arzt am Donnerstag, ob er fahren kann. Is nicht mein Jahr. Jetz probier i (nachdem Ruhe nix geholfen hat), ein Ründerl mit Schmerzmedikation zu fahren. Schaun, was passiert. [quote=] Ich glaub', es hängt nicht von den Clickpedalen ab. - Du erwähnst nachfolgend eh das Hauptkriterium: Genau das ist's. - Der Schotter ist zwar nicht gaanz lose, aber in Kombinatin mit der "leicht überhöhten" Steigung wird's grenzwertig vom Grip her. Gute Tipps besagen, man solle ab Lamsenrast (etwa die Hälfte zwischen der Stallenalm und der Lamsenjochhütte) möglichst den Luftdruck reduzieren - was freilich nur Sinn macht, wenn man eine Minipumpe dabeihat. Also i erwart mir aus den Clickpedalen schon was, weil man viel gleichmäßiger Druck aufs Hinterrad bringt, generell mehr Kraft hat und zur Not gut eine letzte Kraftreserve rausspucken kann. Also i spür einen starken Unterschied. [quote=] Ui - da ist deine Erinnerung leicht verklärt: Die lange "Gerade" bis zur Hütte ist auch ganz gemein: Die Steigung ist zwar wieder unter 20 %, aber immer noch zu viel, als daß man auf dem auch dort losen (wiewohl gröberen) Schotter bzw. tw. Steinfeld wie geschmiert vorankäme. Es ist auch dort nach wie vor anstrengend. Der böseste Abschnitt aber ist der zwischen Lamsenrast und bis nach dem erwähnten Kubus. Da jagt's einen den Puls am weitesten rauf. Ganz, ganz böse halt. :s: So in etwa hab i das schon in Erinnerung, dass es zum ausrasten ist, mein i nicht. Nur etwas besser als unten. [quote=] Stimmt - oben ist der ziemlich geröllig und tw. ausgesetzt; das Bremsen am Vorderrad gerät da gleichmal zur unangenehmen Rutschpartie. Ohne bessere Protektorenausrüstung hat man da gleichmal eine Grenze der Vernunft erreicht. Ich selber bin nicht so gut auf derartig extremen Trails - aber die Kollegen sind's fast alles gefahren. Die können das bzw. trauen sich's. Dafür hab' i' halt dann die Fotos von ihnen mit nachhause gebracht. Der Daniel schafft das schonmal: Es ist zwar hart, aber er ist ja noch viel härter (im Nehmen). Fast alles gefahren? Uiui. Da warn am Anfang ein paar ungute, saurutschige stellen dabei. Mit Freeridereifen? Zur Not organisierts einfach den Lamsenkönig. Wenns um Zeitnehmung geht, is er schon dabei Grüße PS: Gratulation an Mr. Jo Zitieren
MM Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 Wurde von allen 533 Finishern 8.! und in der Klasse 3. Da allerdings - herausragende Leistung. Schick' dein Resultat an eine Regionalzeitung, die drucken das sicher. Zitieren
smdw Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Geschrieben 11. Juni 2007 Ich hoff dem Daniel gehts beim Marathon heute so gut wie mir, vorgezeigt hab ichs ihm. kommentarlos... http://fotoauswahl.com/mtb-festival/2007/winterweg-wallberg/mtb-festival-2007_207.htm Zitieren
MM Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 1A-Foto! Aber das Knie, das Kniee!! *auaa* Vielleicht sollte sich doch wieder der Nutzen von Knieschützern herumsprechen... Zitieren
smdw Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Geschrieben 11. Juni 2007 und noch eins von mir... http://fotoauswahl.com/mtb-festival/2007/winterweg-wallberg/mtb-festival-2007_172.htm find ich übrigens gut, dass jemand Profi Fotos macht und die den Bikern kostenlos zukommen lässt. dickes LOB Zitieren
bad_boy Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 kommentarlos... http://fotoauswahl.com/mtb-festival/2007/winterweg-wallberg/mtb-festival-2007_207.htm ageh manuel i wollt grad des foto eichistelln *rofl* aber deines ist auch nicht schlecht. Dickes Lob an den Fotograf. @mm: Knieshconer sind diese WOche sicherlich eine Alternative zum Techniktrainig (Vormittag Grundlage und am Nachmittag Trailhunting und Schotterabfahrten runterbolzen :s: ) Irgendwann muss es doch mal klappen . Zitieren
bad_boy Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 [quote=]Aber das Knie, das Kniee!! *auaa* Nur die Harten kumma in den Gorten Zitieren
hill Geschrieben 12. Juni 2007 Geschrieben 12. Juni 2007 hallo mädels! gibts zufällig am 23.6. eine hangbefahrung in kirchberg? ich wäre auf der durchreise, weil ich abends zum komasaufen in innsbruck sein muß... Zitieren
bad_boy Geschrieben 12. Juni 2007 Geschrieben 12. Juni 2007 welche Hangbefahrung die einzige die ich dir hundertprozentig zeigen könnte wäre die erste Abfahrt und vl die Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wenn du möchtest Zitieren
Schipfi Geschrieben 12. Juni 2007 Geschrieben 12. Juni 2007 mitn herrn hill die strecke abzufahren is mir zu hart... die herpaniererei bei den rennen genügt mir schon, dass brauch ich an nichtrennwochenende gar nicht... Zitieren
getFreaky Geschrieben 12. Juni 2007 Geschrieben 12. Juni 2007 [quote name=']Da allerdings - herausragende Leistung. Schick' dein Resultat an eine Regionalzeitung' date=' die drucken das sicher.[/quote'] danke für die blumen. Ich weiss nicht ob das für irgendwen so interessant ist mit der zeitung, aber ich werde es akki mal berichten, schaun was die davon hält lg Zitieren
MM Geschrieben 12. Juni 2007 Geschrieben 12. Juni 2007 hallo mädels! gibts zufällig am 23.6. eine hangbefahrung [...]Du Dolm & Phursche! Der Schnee ist - trotz all der Hubschrauberflüge - bereits geschmolzen, falls dir das entgangen sein sollte. Diese Grazer... - ewig an Hänger in der Schallplattn! Und übrigens: Selber "Mädel"! P.S.: Sag' bloß, du wärst zum ersten Mal in Kirchberg?? Zitieren
MM Geschrieben 12. Juni 2007 Geschrieben 12. Juni 2007 [...] und vl die Auffahrt zum Kitzbüheler Horn [...] Heast, i' glab, i' tram! Wo is' Kirchberg - und wo is' das Kitzbüheler Horn, ha?? :p Zitieren
bad_boy Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 [quote=]Heast, i' glab, i' tram! Wo is' Kirchberg - und wo is' das Kitzbüheler Horn, ha?? :p ja tschuldige die Orientierung habe ich verloren gg. Als Wiegalm und vl zum Hahnenkamm rauf. Marco begleitet uns sicherlich wenn er Zeit hat Zitieren
bad_boy Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 mitn herrn hill die strecke abzufahren is mir zu hart... die herpaniererei bei den rennen genügt mir schon, dass brauch ich an nichtrennwochenende gar nicht... ich nehme die Ausfahrt nur her um locker die schöne NAtur anzusehen, weil am Rennwochenende hat man dafür fast keine Zeit. Also du kansnt doch mitmachen, hast ja die 24h in Regau auch gut überlebt Zitieren
MM Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 ja tschuldige die Orientierung habe ich verloren gg. Als Wiegalm und vl zum Hahnenkamm rauf. [...] ja tschuldige die Orientierung habe ich verloren gg. Als Wiegalm und vl zum Hahnenkamm rauf. Marco begleitet uns sicherlich wenn er Zeit hat Er überlegt sich das noch; denn wenn der Herr Daniel heuer so starke Haxn hat, ist ihm das eher unheimlich und ließe sich wohl nur durch akkugestützten Anschub kompensieren. Zitieren
bad_boy Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 [quote=] Er überlegt sich das noch; denn wenn der Herr Daniel heuer so starke Haxn hat, ist ihm das eher unheimlich und ließe sich wohl nur durch akkugestützten Anschub kompensieren. dein abgerlaube tztztztz nein also der Hilli wird uns sicher verblasen und dann du (in Bezug auf meine Bergabkünste) und ich möchte auch wirklich nur gaanz langsam (Tempo Besichtigungstour Silvertrophy 06 ohne Alban!) rauf fahren. Weiß nicht was Hilli dazu sagt aber es ist ein Angebot von uns netten und hilfsbereiten Tirolern an die Steirer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.