Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüsse,

Wie einige evtl. schon mitbekomen haben bin ich grad dabei mein bike komplett aufzurüsten. Dabei bin ich auf diese http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/products_id/262 Schalthebel gestossen. Hab gehört dass Sram eine ungeheure Präzision haben soll (Feinjustierung direkt am Schalthebel). Oder ist das nur bei den XO bzw. kompletten Sram Serien (Ich möcht ja Shimano Werfer u. Schaltwerk behalten)?

Möchte das u.a. machen, um meine integrierten Schalt-Bremshebel loszuwerden. Ausserdem mach ich gern mal was anderes.

Gibt´s Erfahrungen mit diesen Schalthebeln? Pros bzw. Cons?

MfG Cyrus

Geschrieben

nur so ein kleiner denkanstoß: würde das dann heißen dass du ein inverses schaltwerk mit den attack triggern fahren wirst?

 

@präzision: shimano is auch präzise, nur wirken die gangwechsel weicher weil das obere schaltröllchen seitliches spiel hat.

@verstellen beim schalthebel: auch das kann man bei shimano machen.

 

ich will dir auf garkeinen fall sram ausreden, wills nur gesagt haben

Geschrieben

Der größte Unterschied zu den üblichen Shimano Hebeln ist, dass bei den SRAM Triggern alles mit dem Daumen geschaltet wird. Ist zwar eine Umstellung aber wenn man es mal raus hat ist es toll, weil man einen finger weniger braucht (Zeigefinger ist dann immer frei).

Qualitativ sind die Dinger auch wirklich gut verarbeitet und der Schaltseilwechsel ist ein Kinderspiel im Vergleich zu Shimano.

Eine spezielle Feinjustierung haben sie soweit ich das sagen kann nicht, aber was das Schalten betrifft so sind sie wirklich zuverlässig und präzise.

 

CE

Geschrieben

beide firmen produzieren schalthebel, die präzise schalten.

eine sram schalthebel in verbindung mit einem sram esp-schaltwerk schaltet ein wenig direkter und knackiger, bei shimano geht´s halt sanfter (liegt an verschiedenen übersetzungsverhältnissen, und wie da einidraha schon gesagt hat, an der schaltrollenlagerung). beide systeme haben berechtigter weise ihre fans, es kommt auf den geschmack an.

der vorteil der trigger ist, daß man gleichzeitig schalten und bremsen kann. auch kann man mit sram-schalthebeln mehr gänge gleichzeitig durchschalten.

ein wechsel der schalthebel von shimano auf sram wird spürbar nur anatomisch was verändern.

 

meinst du mit integrierten schalt-bremshebeln dual control oder herkömmliche sti´s (älterer bauart)?

Geschrieben
schaltet ein wenig direkter und knackiger, bei shimano geht´s halt sanfter (liegt an verschiedenen übersetzungsverhältnissen,

Das dürfte wohl eher an der axial verschiebbaren oberen Schaltrolle liegen (siehe Thread)

Tauscht du dieses gegen ein Fremdfabrikat (z.B. BBB mit Industrielagern o. seitliches Spiel), ist der Schaltvorgang genauso exakt und präzise wie bei SRAM (zumindest kein spürbarer Unterschied mehr).;)

Geschrieben
Qualitativ sind die Dinger auch wirklich gut verarbeitet und der Schaltseilwechsel ist ein Kinderspiel im Vergleich zu Shimano.

was kann da einfacher sein?? Bei Shimano: eine Schraube beim Schaltwerk aufmachen, eine Schraube am Schalthebel aufschrauben, rausziehen, neues einschleifen, die 2 Schrauben zumachen - pasta!

 

Wie geht des einfacher??

 

 

Auf alle Fälle hab ich mir grad das (http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/cPath/89_351/products_id/263) beim Bikestore gekauft. Wenns nur halb so gut funzt wies gut ausschaut, dann hat sichs ausgezahlt! :p

 

Was ich mir davon erhoffe:

- z.B. beim Dual fahren Schalten und gleichzeitig nicht die Bremse loslassen müssen

- beim Wheelie auch schalten können

 

Ob man beim normalen XC fahren dadurch so einen Vorteil hat, weiß ich nicht, weil auf technischen Abfahrten, wo es blöd ist, den Finger von der Bremse zu geben, tritt und schaltet man normalerweise eh nicht!

 

Ende nächster Woche kann ich mehr erzählen! :)

 

 

@präzision: shimano is auch präzise, nur wirken die gangwechsel weicher weil das obere schaltröllchen seitliches spiel hat.

das bleibt ja trotzdem wenn man die Attack Trigger fährt!

Geschrieben
Das dürfte wohl eher an der axial verschiebbaren oberen Schaltrolle liegen (siehe Thread)

Tauscht du dieses gegen ein Fremdfabrikat (z.B. BBB mit Industrielagern o. seitliches Spiel), ist der Schaltvorgang genauso exakt und präzise wie bei SRAM (zumindest kein spürbarer Unterschied mehr).;)

 

na ja, hab ich eh geschrieben...

aber direkter als 1:1 geht´s ja wohl net. was ich oben drück, kommt hinten so an. das versteh ich gefühlsmäßig unter "direkt" ;)

die exaktheit und präzision von shimano hab ich auch nie in frage gestellt (auch mit original-schaltrollen).

Geschrieben

Also, so wie ich die Antworten hier verstanden habe, schaltet man bei Sram nur mit dem Daumen, wie bei den "alten" Shimano. D.h. die Hebel müssten direkt übereinander sein. Zumindest wars bei meiner damaligen Shimano Schaltung vor 15 Jahren so. Wenn ich mir aber jetzt die Bilder anschaue, seh ich diesbezüglich absolut keinen Unterschied zw. Shimano und Sram ( re Deore und li Sram Rocket).

Wenn man da wirklich nur mit dem Daumen schaltet, dann muss der aber seehr lang sein :D Und wenn man was über die Sram liest, steht da immer was von "dem" Daumenschalter, aba nyx vom oberen oder unteren Daumenschalter, wenns ja 2 sind :confused:

Ich muss aber sagen, dass mir die Schaltweise nur mit dem Daumen bei den alten Shimanos schon sehr zugesagt hat. Wär zwar anfangs ne gewisse Umstellung, aber man hat den Lenker immer fest im Griff und kann schalten und bremsen gleichzeitig. Klingt eigentlich vernünftig, und ausserem muss man ja net immer und überall Shimano fahren, oder.

 

Bez. Feinjustierung: Im Bike vom Juni is a Vergleichsbericht XTR gegen XO. Dort steht, dass man bei der XO den (einen?) Daumenhebel in Position und Winkel verstellen kann. Wirds in den unteren Klassen net spielen :(

Hab aber auch irgendwo gehört, dass man zB den Werfer direkt am Schalthebel (wie bei der Bremse) nachjustieren kann, was ich schon toll fände.

trigger_shift.jpg

Deore_Schalthebel.jpg

Geschrieben
nur so ein kleiner denkanstoß: würde das dann heißen dass du ein inverses schaltwerk mit den attack triggern fahren wirst?

 

ich will dir auf garkeinen fall sram ausreden, wills nur gesagt haben

 

Warum invers??

Is a ganz stinknormales Deore 3/9er Schaltwerk!

Geschrieben

ja, bei sram schaltest du nur mit dem daumen, aber nein, nicht so wie bei den alten shimanos.

 

den hinteren hebel drückst du nicht nach hinten, sondern nach oben.

ich finde das system viel angenehmer als bei shimano, aber das ist geschmacksache

rocket 001.jpg

rocket 002.jpg

Geschrieben

ich habs auch seit kurzem und bin sehr zufrieden

allerdings nicht in kombi mit shimano sondern x9 werk+x-gen werfer

 

zu den hebeln speziell, ich bin begeistert vom system, is aber wie weiter oben erwähnt geschmackssache

Geschrieben

Hab aber auch irgendwo gehört, dass man zB den Werfer direkt am Schalthebel (wie bei der Bremse) nachjustieren kann, was ich schon toll fände.

 

das kannst du bei fast jedem gängigen schalthebel.

 

hast du jetzt dual control?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...