roadrunnerwt Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 hallo leute ich würde eine manitou black super mit 120mm für mein scott strike bekommen. nun stellt sich mir die frage welche gabel das ist. sie ist knapp 2kg schwer hat aber eine luftfederung, ist sie nun eine air oder nicht. worin besteht der unterschied zwischen super (mit luftfederung) und super air in bezug auf gewicht, preis, performance und fahrverhalten. ich blick bei manitou nicht mehr durch und hoffe es gibt einige erleuchtete danke Zitieren
EineDrahra Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 black super: 1,9kg RTWD von 90 auf 120mm das heißt man kan den federweg durch drehen an einem knopf verstellen.hat lockouthat eine stahlfeder mit luftunterstützung (in serie geschaltet)verstellmöglichkeiten: luftdruck, ausfedergeschw., lockout, vorspannung black super air: die gibts in 4 ausführungen 80mm 1,5kg remote lockout 100mm 1,6kg remote lockout 120mm 1,65kg remote lockout 80mm ??kg spv-evolve remote lockout is das wo´st das lockout vom lenker bedienen kannst. ansonsten kann ma die ausfedergeschw. und den luftdruck einstellen (und das lockout hald). die super air ist eine reine luftgabel ohne stahlfeder. alles klar?! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 [*]hat eine stahlfeder mit luftunterstützung (in serie geschaltet) Wenn es eine Art Air-Assist wie bei MZ ist ist es aber eine Parallelschaltung der Federn :devil: (Du änderst ja nicht den Hub sondern die Federrate) lg, Supermerlin Zitieren
EineDrahra Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Wenn es eine Art Air-Assist wie bei MZ ist ist es aber eine Parallelschaltung der Federn :devil: (Du änderst ja nicht den Hub sondern die Federrate) lg, Supermerlin weiß nicht wies bei mz is... aber zumindest bei der alten super is es so dass unten a feder is und drüber a kolben der die darübere luftkammer abgrenzt. allerdings frag i mi grad wie das mit luftunterstützung UND rtwd funktioniert! :f: *manual durchles* Zitieren
roadrunnerwt Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Geschrieben 9. Juni 2005 hi also die gabel hat fix 120mm ist laut händler(hab sie noch nicht im haus) eine "super mit luftfederung" was ich nicht verstehe (außer spanisch;-) ) ist warum eine super eine luftfederung hat und keine air ist und wenn sie eine air ist warum hat sie dann gewogene 1,98kg ??? anbei noch ein foto: Zitieren
EineDrahra Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 na weil zusätzlich zur luftkammer auch noch eine stahlfeder drinnen ist! Zitieren
roadrunnerwt Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Geschrieben 9. Juni 2005 das hat meine 02 black elite air 80 auch und hat auch keine 2kg, aber auch keine 120mm. ist das bei heutigen luftgabeln anders? haben die keine luft-stahl federung mehr? Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 kann mir wer von euch sagen wie viel psi man max. in die gabel einfüllen darf Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 hab schon was gefunden, in der 02er manual stehts geschrieben. * Die Luftdruckeinstellung sollte bei der Federweg 100 mm 75% des Körpergewichts entsprechen * Die Luftdruckeinstellung sollte bei der Federweg 120 mm 50% des Körpergewichts entsprechen * Der maximale Luftdruck beträgt 190 psi. Beispiel: FAHRERGEWICHT 75kg x 2,2 = 165 pfund Davon 75% = 120 psi (1kg = 2,2 pfund) (1pfund = 454g) Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 Und jetzt kommt wieder der Zeitpunkt, wo der HT-Biker zum Klugscheissen anfängt Die Wahrscheinlichkeit, bei Manitou eine Gabel zu bekommen, die jene Features aufweist, die auf der Homepage unter dem jeweiligen Modell aufgeführt sind, sind ziemlich gering. Folgender Grund: Manitou hat es den "großen" Herstellern ermöglicht, OEM-Modelle (für die Erstausrüstung) individuell zusammen zu stellen. Das bedeutet, dass man z.B. eine Black Super bekommen hat, die RTWD und/oder SPV hatte und mit der Krone eine "Comp" versehen war (aus Kostengründen). Daher ist es geschehen, dass es die buntesten Mischungen gibt, die eine Zuordnung der Gabel quasi fast unmöglich machen, da es so viele unterschiedliche Varianten geben kann. Da es immer OEM-Gabeln gibt, die den Weg in die Aftermarket-Schiene finden (wo hätt ma sonst die günstigen Gabeln her ) ist es für mich nicht ab zu grenzen, ob es eine "Super" wie aus dem Katalog ist, oder eine, wie sie z.B. Merida usw. bestellt haben. Insgesamt würde ich sagen, dass die Black eine Stahlfedergabel sein dürfte (wenn ned explitzit "Air" drauf steht) und du solltest damit zufrieden sein, wenn sie gut arbeitet. Mach dir über die Modellbezeichnung ned allzu viel Gedanken, weil das führt zu nix. Als kleine Anmerkung: Die Black hat im linken Holm die Hauptfeder, der rechte Holm dient ausschließlich zur Dämpfung. Irgendwelche Mehr-Feder-Systeme gibts da nicht (nur "Rebound-Federn" bei der Air-Version). Zitieren
hnoor0033 Geschrieben 2. April 2016 Geschrieben 2. April 2016 was ich nicht verstehe (außer spanisch;-) ) ist warum eine super eine luftfederung hat und keine air ist und wenn sie eine air ist warum hat sie dann gewogene 1,98kg ??? Zitieren
little1 Geschrieben 2. April 2016 Geschrieben 2. April 2016 mann: hast du nach bald 9 jahren wirklich noch so eine gabel ?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.