soulman Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 ...konkret mit dem airport 90 von reset. leute das ist ein geiles ding. erstens geht er ums eck, also 90°, womit manche die einen dämpfer mit ungünstig positionierten ventil haben, zufriedengestellt werden. und zweitens gibts an haufen adapter - ich weiss wovon ich red, hab selber a handvoll verschiedene, wo man für jeden ein anderes spezielles geschick braucht damit die luft drin bleibt - die halt mehr oder weniger halbherzig aus an alurest runtergekratzt worden sind. reset macht seine adapter allesamt aus messing. die sind nicht nur sehr präzise gefertigt, die schaun auch noch schön aus. der airport 90 hingegen funktioniert erstklassig! da geht wirklich nur mehr die luftmenge raus, die zwischen adapter und ventil des dämpfers/der gabel ist. und die ist so klein, dass man sie ned amal gscheit zischen hört. in verbindung mit einer ordentlichen pumpe - auch da hab ich alles durch, bis ich mir die von reset kaufte - ist das setup erstellen sowohl am dämpfer als auch an federgabeln eine echte freude. wer irgendeine sondergschichte haben will, kann sich ebenfalls an reset wenden, die sind solange es ihnen möglich ist, sehr flexibel. so schaut er aus und so funktioniert er: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 ...die schaun auch noch schön aus. Und hat er schon einen Platz an der Wand? lg, Supermerlin - Was das Ding kostet hast Du sicherheitshalber verschwiegen. Zitieren
soulman Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Geschrieben 9. Juni 2005 29,-€! dafür hast null stress. das muss einem das schon wert sein. ausserdem lässt sich so in verbindung mit der reset-pumpe das setup fast aufs bar genau einstellen. NEIN! ICH BEKOMM WEDER GELD NOCH SACHSPENDEN VON DER FIRMA! Zitieren
Wolfgng Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Den Airport 90 habe ich auch. Der ist wirklich gut. Und für die (neuen) Dämpfer mit den unmöglichsten Winkeln und versteckten Ventilen wirklich gut zu gebrauchen. Mir geht die Fummelei ja sowas von am Nerv. Das alte (gerade) Airport ließ sich nämlich beim SPV-Dämpfer nicht an die kleine Luftkammer anschließen, da zuwenig Platz - gerade dort ist es schlimm, wenn man die Pumpe beim Abziehen nicht genau gerade hält, da ist schnell der ganze Druck wieder flöten. Mit dem 90er funktionierts prächtig. Ich würde den Adapter nicht mehr hergeben...... Zitieren
gerhard2510 Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 hallo, so ein ding suche ich seit 3 jahren, da es mich nervt beim abschrauben der pumpe den ganzen druck zu verlieren. wo bekommt man das gute und (much expensive) stück lg Gerhard Zitieren
EineDrahra Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 wo bekommt man das gute und (much expensive) stück lg Gerhard zb. hier: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=548 Zitieren
soulman Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Geschrieben 9. Juni 2005 wo bekommt man das gute und (much expensive) stück lg Gerhard http://www.reset-racing.de bestellst am vormittag per e-mail, zahlst glei danach per paypal, dann schickens des trumm noch am selben tag weg, längstens drei tag später is bei dir! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 hab den airport auch, und kann ihn (bis auf den echt recht hohen preis!) ebenfalls nur empfehlen bei besserbiken erfolgt die lieferung auch recht flott. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Ein Airport nützt aber auch nichts, wenn man bei der Gabel einen Adapter benötigt (wie bei mir bei einer MZ Race) oder liege ich da falsch? Oder könnte man sich so einen speziellen Airport-Adapter für MZ anfertigen lassen? (klingt irgendwie zu verückt) wer irgendeine sondergschichte haben will, kann sich ebenfalls an reset wenden, die sind solange es ihnen möglich ist, sehr flexibel. Dies würde auch dieses Zitat von der Reset HP bestätigen oder? Der AIR PORT ( Artikel-Nr. 1560) hat in Verbindung mit dem SID NIPPLE keine Funktion! Zitieren
soulman Geschrieben 10. Juni 2005 Autor Geschrieben 10. Juni 2005 der airport 90 funktioniert ja nur in verbindung mit dem schrader/autoventil-system. ich weiss jetzt nicht was für ein ventilsystem deine mz race hat, aber es gibt da noch den "sid in"-adapter... wenn du dir vielleicht sowas nur mit einem anderen gewinde anfertigen liessest.... ps: ich denk auch gerade über ein system nach, mit dem ich beide luftkammern in den holmen der sid verbinden verbinden kann und nur mit einem einzigen autoventil gleichmäßig befüllen kann. Zitieren
Komote Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 @soulman soetwas hats schon einmal gegeben.....war irgendwann einmal in einer BIKE drinnen und als eher fürnormalsterblichenichtnotwendig-teil beschrieben. ist aber sicher 5-6 jahre her. Zitieren
walter67 Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 Hab' das Teil ebenfalls für meine Black Super Air SPV und Swinger 3way SPV. Gerade die SPV Kammern mit wenig Luftvolumen kann ich jezt nach Wunsch befüllen und nicht mehr nur so ungefähr Zitieren
soulman Geschrieben 10. Juni 2005 Autor Geschrieben 10. Juni 2005 @soulman soetwas hats schon einmal gegeben.....war irgendwann einmal in einer BIKE drinnen und als eher fürnormalsterblichenichtnotwendig-teil beschrieben. ist aber sicher 5-6 jahre her. wenn wir unsere radeln anschauen... fahren wir nicht fast alle ein fürnormalsterblichenichtnotwendig-teil? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 wenn wir unsere radeln anschauen... fahren wir nicht fast alle ein fürnormalsterblichenichtnotwendig-teil? Na sicher - und es ist auch ganz logisch, daß so ein Normalsterblichenteil mindestens jenseits der € 3000,- (eher aber über € 4000,-) kosten muß lg, Supermerlin Zitieren
gerhard2510 Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 hallo, brauche ich jetzt für meine 2002er SID eine spezielle ausführung oder genügt die standardausführung lg Gerhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.