Mr.Radical Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Bei meiner Gustav(ich weiß is weder eine Hope noch eine Louise) ist das Entlüften für den Leerweg sowie Druckpunkt entscheident. Sonst kann'st da nyx einstellen. Zitieren
Matthias Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 gibts bei der louise fr eine methode, einen härteren druckpunkt zu bekommen? Ja gibt's. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 ach jetzt lass dir ned aus der nase ziehen... oder meinst du xt hebeln und stahlflex? weil das kostet ja wieder so viel... Zitieren
zec Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 Bei meiner Gustav(ich weiß is weder eine Hope noch eine Louise) ist das Entlüften für den Leerweg sowie Druckpunkt entscheident. Sonst kann'st da nyx einstellen. Hab meine schon mal entlüftet. Druckpunkt war dann härter aber der Leerweg ist noch immer ziemlich weit (zumindest mit den 3-Finger Hebel). Hast du eine Idee wie man den verringern könnte? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 Sobald bei mir der Leerweg sehr kurz ist, wird auch der Druckpunkt hart. So ist zumindest meine Erfahrung mit meiner Gustav. Hast du auch sehr viel Flüßigkeit in dem Ausgleichsbehälter? Zitieren
andreas999 Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 ist es wirklicher leerweg oder langer hebelweg? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 Ich hab dann trotz langem Hebelweg einen kurzen Leergweg. Zitieren
andreas999 Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 so soll ja sein. langer hebelweg is ja eigentlich normal bei starken bremsen. Zitieren
zec Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 ist es wirklicher leerweg oder langer hebelweg? Hmm ich dachte das ist das selbe. Also dann sag ich mal langer Hebelweg (weil lässt sich ziemlich weit zum Lenker ziehen). Was ist der Unterschied? Sobald bei mir der Leerweg sehr kurz ist, wird auch der Druckpunkt hart. So ist zumindest meine Erfahrung mit meiner Gustav. Hast du auch sehr viel Flüßigkeit in dem Ausgleichsbehälter? Denke nicht, dass ich im Ausgleichsbehälter sehr viel Flüssigkeit habe. Zumindest habe ich nach der Magura-Anleitung entlüftet und was zu viel ist wird beim Deckel-rauf-schrauben eh rausgepresst. Edit: OK, ich glaube ich weiß was der Unterschied ist. Hebelweg - so weit lässt sich der Bremshebel max. ziehen Leerweg - der Weg wenn man den Bremshebel zieht und die Bremse noch nicht zieht So weit so gut, dann habe ich also einen weiten Hebelweg aber einen (nehme ich zumindest an) normalen Leerweg. Aber kann man irgendwie beides verringern? Ich frage deswegen, weil ich von einem anderen Biker gehört habe, dass seine Gustel bereits nach ca. 1-2cm Hebelweg max. anpackt. Bei mir ist das eher nach 3-4cm der Fall. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.