Sattelwilli Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 HAlllo leute mein gabelschaft is bei mir rausgerutscht ka war irgenwie net richtisch fest. nun wie kriege isch die möhre da wieder rein?? wer macht sowas oder kann isch dat mit nem zylinder und nem hämmerchen wieder schön rein pressen???? oder besser durschbohren und schreube rein??? wie teuer wird das und wo kann man dat wieder schön einpressen lassen büdde um antwort sobald wie möglsich! Gruß Sattelwilli Zitieren
Sattelwilli Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Geschrieben 15. Juni 2005 ach ich komm aus köln... also isch wat blöd nah österreisch vielleich kennt jemand in köln oder in umgebung der dat mir einpresst... (kann man den gabelschaft au reinschweiße ??? ) Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 woascheinlich versteht die do koana! *gg* ich versteh dich auch nicht richtig! *gG* dir ist das schaftrohr rausgerutscht? das is das was oben auf der gabel ist, durch das steuerrohr vom rahmen geht und oben der vorbau drauf kommt! wie kann dir der rausrutschen? bzw wie oder was willst du da durchbohren und verschrauben? schweißen würd ichs nicht! *gg* wenn dir die pressung aufgegangen ist, stimmt irgendwas nicht. entweder es hat von anfang an was nicht gepasst (=>grantie) oder das teil hat sich durch gewalteinwirkung gelöst. dann hättest ein problem. weil ich nehm mal an das du ne alu krone hast, und da wird wahrscheinlich die passung im popo sein. wirklich nützliche tipps kann ich dir auch nicht geben! aber willkommen im BikeBoard! mfg Fuxl Zitieren
soulman Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 wannst deitsch red'st tät ma si leichter.... was für eine gabel ist denn das? marke, type wär schon eine hilfe. anhand der art deiner fragestellung wage ich zu behaupten, dass es besser wäre wenn du da nix selber angreifst! sollte es tatsächlich so sein, dass das schaftrohr aus der gabelkrone rutscht, dann würd ich da überhaupt nix machen. weder selber noch machen lassen, sondern umgehend an den importeur senden (via deinen händler, von wo du das ding hast) und auf einen etwas weniger lebensgefährlichen ersatz bestehen. Zitieren
soulman Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 ach ich komm aus köln... also isch wat blöd nah österreisch vielleich kennt jemand in köln oder in umgebung der dat mir einpresst... (kann man den gabelschaft au reinschweiße ??? ) aus köln kenn ich nur den stefan raab und den harald schmidt! soll ich die fragen? Zitieren
Sattelwilli Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Geschrieben 15. Juni 2005 das is ne rst......... jopp durch gewalteinfügung is se aus der alu brücke raus net so ne ganz gute gabel.. hab die jetzt mal mit dem hammer reingehauen und von unten rumgeschweißt hält bombig fest... jetzt werd ich aber vielleicht noch nen gewinde von der seite reinfräsen und ne schraube reindrehen um sicher zu gehen.... wird scho^^ Zitieren
Sattelwilli Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Geschrieben 15. Juni 2005 weil ich nehm mal an das du ne alu krone hast, und da wird wahrscheinlich die passung im popo sein. Fuxl Passung is net im poppa die is fein säuberlich da draußen ... außer von der presung dvor ne wintzig kleine kerbe drinne.... kann man denn das wieder neu reinpressen ?? hab gehört dass es welche gibt die sich auch die ohre austuschen Zitieren
Supermerlin Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 hab die jetzt mal mit dem hammer reingehauen und von unten rumgeschweißt hält bombig fest... jetzt werd ich aber vielleicht noch nen gewinde von der seite reinfräsen und ne schraube reindrehen um sicher zu gehen.... Sehr, sehr, sehr mutig :f: Ich würd so was nicht machen, erscheint mir ein ziehmlich böser Sturz zu werden, wenn auf einmal die Gabel an besagter Stelle bricht oder sonst wie nicht mehr will. lg, Supermerlin - ich hätte die zum Hersteller retourniert Zitieren
Komote Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 geh bitte, ich wett der rollt euch. 1. einer der schweißen kann (oder auch nur so tut) wird sich sicher denken, dass so eine aktion ein bissl gefährlich ist. 2. alu-brücke & RST gabel (ich nehme einmal an, dass die dann einen Stahlschaft hat) ....da wirds mitm zsammbraten der teile etwas schwierig. wenn´s trotzdem wahr ist: ich würd da nix selber machen...wär mir zu gefährlich. aber einen tipp hätt ich noch an den bastler: die brücke durchbohren und mit einem passtift oder splinten sicherb. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.