Race Bee Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 hallo, was ist eigentlich der Unterschied zwischene MTB und RR Helmen? ist das nur der Schirm den MTB Helme haben oder gibts in der aerodynamik auch unterschiede? Zitieren
stetre76 Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 ich würd sagen unter anderem auch in der Belüftung! RR-Helm eher für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt. MTB Helm belüftet auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten schon anständig. Zitieren
Thoms Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 ich würd sagen unter anderem auch in der Belüftung! RR-Helm eher für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt. MTB Helm belüftet auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten schon anständig. das wäre mir neu... stradivarius, pneumo etc. sind ja eigentlich alles "straßenhelme", über mangelnde belüftung kann ich nicht klagen... Zitieren
Joga Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 I hab nur einen... Und je nach Gebrauch kommts Schirmerl runter oder rauf... Zitieren
Der Alex Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 die dahinterliegende marketingstrategie! ahja und damit verbunden das produktdesign. für mich gibts nur 3 unterscheidungen voll visier helm halbschale zeitfahrhelm lg alex Zitieren
alkfred Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 na ja, wennman sich die dinger genau anschaut, sieht man schon unterschiede: die rr-helm sind eindeutig "fahrtwindoptimiert", also verbreiterter querschnitt im vorderen helmbereich, kleine öffnungen im hinteren teil. die luft wird ordentlich in den helm "geholt". der mtb-helm ist meist symmetrischer mit gleichmäßigen öffnungen am ganzen helm (auch hinten), die vor allem der abluft dienen. i fahr an met 5th element, is praktisch a mischform. Zitieren
stetre76 Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 na ja, wennman sich die dinger genau anschaut, sieht man schon unterschiede: die rr-helm sind eindeutig "fahrtwindoptimiert", also verbreiterter querschnitt im vorderen helmbereich, kleine öffnungen im hinteren teil. die luft wird ordentlich in den helm "geholt". der mtb-helm ist meist symmetrischer mit gleichmäßigen öffnungen am ganzen helm (auch hinten), die vor allem der abluft dienen. i fahr an met 5th element, is praktisch a mischform. na guat, das is halt jetzt die "wissenschaftliche" version von dem was ich geschrieben hab (danke, bei mir hats keiner verstanden) Zitieren
Race Bee Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Geschrieben 16. Juni 2005 danke, also in wirklichkeit eh kein unterschied; alles geldmache Zitieren
alkfred Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 danke, also in wirklichkeit eh kein unterschied; alles geldmache nochmal, es gibt unterschiede. wenn sie dir net wichtg sind, gut, aber vorhanden sind sie trotzdem... logo kannst am mtb an rr-helm fahren und umgekehrt, aber optimiert sind die helme für ihre jeweiligen einsatzbereiche! hier sieht man´s vielleicht... Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 und was ist mit dem bell sweep bzw. sweep xc, da ist der unterschied auch nur das schirmerl! Zitieren
alkfred Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 und was ist mit dem bell sweep bzw. sweep xc, da ist der unterschied auch nur das schirmerl! meine güte, daß die grenzen immer so klar gezogen sind sag i jo net ! wie gesagt, fahr ja selbst einen zwitter (met 5th element)! von mir aus kann a jeder mitm nachttopf von der omi am schädel herumkurven, wenn´s ihm taugt ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.