Fuxl Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 schon gesehen. seither hab ich nen schnorchel im handschuhfach! Zitieren
mankra Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Besser wäre wohn ne Preßluftflasche......... Ich würde definitiv die Panik bekommen....... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 Gibts sowas am Schwarzlsee auch? http://www.youtube.com/watch?v=NI5gW7b8U1k&feature=related Zitieren
gerry Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 hmmm.... ich denke sowas hab ich dort schon mal gesehen Geniales Teil Zitieren
mankra Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 Macht sicher Spaß. Wobei eine Nr. kleiner, Jetski fahren auch enorm geil ist. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. November 2011 Geschrieben 8. November 2011 hey leute, in unserer neuen wohnung will ich eine fette glotze anschaffen. 46" wäre anvisiert, sonst noch led wegen stromverbrauch. schnickschnack ist nciht erforderlich, sound läuft über av-receiver, zugespielt wird über hd-kabeltuner und dvd-player in den av-receiver. ev. kommt eine sony ps3 noch dazu, wegen blueray und überhaupt... http://geizhals.at/629430 der würde mir gefallen, hat ein paar nette extras, passt preislich, und ist mit hdmi 1.4 ausgerüstet (kein extra kabel falls man dlna nutzt und sound über anlage will) und passiv 3d, was ich nicht will oder brauche, aber wer weiss, was die zukunft bringt... hat wer grobe einwände, oder andere gute empfehlungen in dieser preisklasse? 1000€ ist schon eher absolute obergrenze... Zitieren
trialELCH Geschrieben 8. November 2011 Geschrieben 8. November 2011 (bearbeitet) Wieso keinen Plasma? Das mit dem Stromverbrauch ist meiner Meinung nach nebensächlich, da es zu an deren Verbrauchern verschwindend gering ist. LED würde für mich nur dann in Frage kommen, wenn er die LED über Zonen ansprechen kann. Wegen dlna, m.M. Ein sinnloses Gimmick, bei mir hängt der PC per Hdmi am Receiver und in einem Regal kugelt die tastaur --> ich brauche keinen dvd/ bluray Player. Und kann trotzdem aufs Internet zugreifen. so sehe ich das Edith meint noch: Panasonic Plasma 50": http://geizhals.at/508355 Panasonic Plasma 46": http://geizhals.at/507873 noch ein Plasma 46": http://geizhals.at/628811 Bearbeitet 8. November 2011 von trialELCH Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. November 2011 Geschrieben 8. November 2011 hm, stromverbrauch ist schonein thema, so 20-30€ pro jahr wird der unterschied schon sein... ausserdem spiegeln ja die plasma-schirme recht stark, was mich auch eher stört... Zitieren
trialELCH Geschrieben 8. November 2011 Geschrieben 8. November 2011 Bin letztes Jahr, ja selbst vor dieser Entscheidung gestanden Stromverbrauch: 103 W von deinem Link zu 150W bei den Plasma, sollte man jedoch beachten, das ein Plasma Energie braucht um jedes Pixel einzeln anzuleuchten. Da es aber eher selten ist das man komplett weiße Bilder sieht, würde ich mir das nochmals überlegen Spiegeln: Ja, geb ich zu ist definitv ein Problem. Andererseits bin ich entweder untertags Arbeiten oder muss etwas für die FH machen --> Komm also am Vormittag / Nachmittag eher selten zum fernsehen. Am Wochende nervts, geb ich zu Dafür beim Filmschauen am Abend sehr angenehm. Vorallem in Verbindung mit einer indirekten Beleuchtung hinter dem Fernseher Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. November 2011 Geschrieben 8. November 2011 erwägen werde ich es sicher... vergleichbarer plasma ist doch etwa 200€ günstiger... Zitieren
mankra Geschrieben 10. November 2011 Geschrieben 10. November 2011 Zum Stromverbrauch: Mit LED Hintergrundbeleuchtung sind die LCD-TVs ne Spur besser, während LCD TV den angegebenen Wert nahezu als Dauerstrom verbrauchen, verbrauchen Plasma den max. Wert nur bei 100% Weißbild. Unterm Strich ist es nahezu egal, bzw. wenn man die max. Angaben oben vergleicht, dauerts 20.000h bis die 200,- Preisunterschied sich amortiesiert haben...... Mit den Spiegelungen stimmt natürlich. DLNA ist schon ne feine Sache, vor allem simpel. Ein NAS Laufwerk als Medienserver spart z.B. deutlich mehr Strom als ein PC und ist eben komfortabel und schnell eingereichtet. Wenn die PS3 schon dranhängt, kann man auch über diese auf die Medien zugreifen. So ist HDMI 1.4 nur für 3D wichtig. Wenn einem 3D wichtig wäre, dann IMHO umbedingt ein Model mit passiven Polfilter Brillen. Die Flimmerei mit den Shutterbrillen und das Ghosting ist einfach Grauenhaft. Wobei man sich von den kleinen TV Geräten in Sachen 3D sowieso net zuviel erwarten sollte. Zitieren
mankra Geschrieben 10. November 2011 Geschrieben 10. November 2011 http://www.ktm.com/de/freeride/freeride-e/technical-details.html Schaut interressant aus. Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 absolut!! aber es gibt schon nen grund warums den preis nicht dazuschreiben sobald es die dinger zu nem vernünftigen preis gibt, bin ich dabei. aber 10000 aufwärts is einfach noch lächerlich. mfg Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 scheisse mann! ich will DAS Fahrwerk!...... und vieleicht den Motor..... .......ach scheiss drauf, ich nehm die ganze kiste! das nenn ich Driften für männer! Zitieren
mankra Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 KTM: Soll unter 10.000 bleiben. Wird wohl 9999,- damit gemeint sein........ TrophyTruck: Ich find diese Videos immer wieder beeindruckend. Wäre schonmal geil mit soetwas zu fahren. Auf DSF gabs mal ne Autosendung und der Reporter ist mit Armin Schwarz bei einer Trainingsfahrt mitgefahren. Nach kurzer Zeit ist er absolut Hilflos, wie ne Gummipuppe drinnen gesessen, die Arme und Beine sind unkontrolliert hin&hergeflogen. Zitieren
gerry Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 @Fuxl Boaaahhh is des geil oida Zitieren
gerry Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 Warum haben die keinen Allrad? hmm Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 DAS hab ich mich auch gefragt... Zitieren
mankra Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 Wird das Reglement vorgeben, bzw. wird es verschiedene Klassen geben Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. November 2011 Geschrieben 12. November 2011 ich lgaub es gibt 22 klassen, aber nur in einer einzigen ist allrad erlaubt. bringt auf dem untergrund auch hauptsächlich nachteile. der großteil der strecke ists highspeed, also wenig beschleunigen aus ecken raus. somit ist die traktion nimma das große ding. ausserdem schränkt man schi mit allrad sehr stark den verfügbaren federweg an der vorderachse ein. große federwege wären nur mit starrachse, wie hinten möglich, aber die hat zu viel ungefederte masse für diese pisten. Zitieren
mankra Geschrieben 12. November 2011 Geschrieben 12. November 2011 Klingt plausibel. Vor allem mit dem Federweg. Weiß nicht, ob noch aktuell, vor ein paar Jahren hattens 80mm FW. Das macht keine Antriebswelle länger mit. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.